![Avatar „Dortmund“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Dortmund“ (Pseudonym)
Hallo,
hab heute endlich ne Zusage für nen tollen Job bekommen. War innerlich so ergriffen, das ich echt erstmal minutenlang heulen musste.
Kannte das bisher nur von negativen Erlebnissen, weniger von positiven, aber es tat sooooo gut.
![Avatar „Mettmann“ (Eine Frau (50) aus Mannheim, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
Ich finde ein Mann darf, genau wie eine Frau, immer weinen, wenn ihm danach ist !
![Avatar „Aachen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Aachen“ (Pseudonym)
Glückwunsch zum neuen Job! :)
![Avatar „Dillingen an der Donau“ (Eine Single Frau (51) auf Partnersuche aus Solingen, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
Männer dürfen ihre Emotionen genau so nach außen tragen, wie Frauen. Wenn tränen dazugehören ist das halt so.
So lange der Mann nicht mehr weint als ich ist alles ok. Dürfte aber schwer werden, ich bin nämlich IM Wasser gebaut
![Avatar „Königs Wusterhausen“ (Eine Single Frau (56) auf Partnersuche aus Graz, Steiermark)](img/modules/avatar/default.png)
Auch von mir eine Gratulation!
Ich hatte so eine ähnliche Situation auch schon mal und weinte, weil mir damals ganz viele Sorgen und eine Menge Kummer von den Schultern gefallen sind und ich dann erst diese riesige Erleichterung spüren konnte, die sich durch diese neue Tätigkeit bemerkbar gemacht hat. Durch das Weinen kam ich zum Lachen und zur Freude!
![Avatar „Alsdorf“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Alsdorf“ (Pseudonym)
Für mich wärs nichts. Ich weine sehr selten und dann nur und ausschließlich für mich - ich hätte ein Problem, wenn er heulend vor mir sitzt. Wenn jemand gestorben ist, der ihm nahe stand - ok. Aber wegen nem Job - nö. Ich weiß, mein Inneres Kind ist mal wieder nicht aktiv - aber jeder ist eben anders. Wer es braucht, für den ist es sicher das höchste.
![Avatar „Werder“ (Ein Single Mann (52) auf Partnersuche aus Solingen, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Ich heule bei so manchem Fussballspiel oder wenn ich sehe wieviel lohnsteuer einbehalten wird... ;-)
Ne aber mal ehrlich - ich würde es in der Öffentlichkeit auch nicht tun, sondern in Ausnahmesituationen höchstens vor guten Freunden oder meiner Partnerin.
Allerdings muss es dann schon mehr als hart oder sensationell gut kommen.
Aber ich beglückwünsche dich zum neuen Job Rubensmann!
![Avatar „Radevormwald“ (Ein Mann (37) aus Windeck, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
an manchen tagen ist man halt etwas näher am wasser gebaut als an anderen.
wenn einen grad die gefühle überkommen, was willste dann machen :)
![Avatar „Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
Man(n) darf immer weinen, wenn Man(n) das Bedürfnis hat!
Ganz im Gegenteil finde ich es schlimm, wenn Jungs so erzogen werden, dass sie immer der Starke sein müssen, der keine Schwäche zeigen darf.
![Avatar „Rheinstetten“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Gefühle darf man immer zeigen egal ob Mann oder Frau. Sei froh das du dazu fähig bist.
Allen ein schönes Osterfest.
![Avatar „Bad Rappenau“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bad Rappenau“ (Pseudonym)
Schön, wenn ein Mann weinen kann, damit zeigt er seine Gefühle und Emotionen.
Find es unschön, wenn Kinder schon erzogen werden, in dem man ihnen sagt, Jung`s weinen nicht, denn das führt dann dazu, das sie später nicht in der Lage sind, es zu tun.Da bleibt so manches Gefühl auf der Strecke.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job !
![Avatar „Menden“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Menden“ (Pseudonym)
>>> wann man "will" natürlich !!!<<<
...z.b. wenn ein geliebtes >wesen< stirbt !
auch, wenn es "NUR" ein tier ist...
-----------------------------------------------------
natürlich ! auch, wenn etwas sehr schönes "passiert"....
-freudentränen sind selbstredend schöner... ;)
auch von mir herzlichen glückwunsch zum neuen job !
-.-
![Avatar „Nagold“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Nagold“ (Pseudonym)
Wenn er einen Eimer Zwiebeln gepellt hat.............
![Avatar „Rosenheim“ (Eine Single Frau (48) auf Partnersuche aus Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Immer wenn ihm danach ist ! Ein Mann ist auch nur ein Mensch ;)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job :)
![Avatar „Löhne“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Löhne“ (Pseudonym)
Ich heule auch selten in public...
Da muss es schon hart kommen, passiert aber ab und an....(Alle paar Jahre mal.)
Dann schon lieber allein und danach geht's auch besser.
Im Streit ist es mir auch schon passiert, dass ich so wütend war, dass mir Tränen kamen, während man sich gepflegt anschreit und die Fetzen fliegen.
(Aber auch das kam selten vor.)
Bei traurigen Filmen, muss ich manchmal weinen, die Tränen wische ich dann verstohlen weg.... ;-)
Beim Zwiebeln schneiden, weine ich immer!!! ^^
Aus Freude oder wenn ich richtig lachen muss, weine ich öfter bzw. meine Augen tränen wenn ich stark lache, ist aber kein weinen.
Männer die weinen, finde ich okay.
Ich bin aber auch froh, wenn er nicht öfter weint als ich. :-)
(Süss finde ich, wenn ein Mann von einem Film sehr ergriffen ist und sich dann verstohlen die Träne wegwischt.)
Bei Schicksalsschlägen ist es auch klar, dass Tränen fließen...
Ich hätte allerdings ein Problem damit, wenn Mann(n) bei jeder Kleinigkeit weinen würde.
Ich mag sehr gerne gefühlvolle Menschen/ Männer. Ich mag aber auch eine gewisse Stärke. Alles in Balance und zu seiner Zeit, immer kann man(n) eben nicht stark sein.
Gratulation zum Job! :-)
![Avatar „Trier“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Trier“ (Pseudonym)
Hey Glückwunsch :-D und klar kann man da auch mal weinen vor Freude
![Avatar „Remscheid“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Remscheid“ (Pseudonym)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!
Und danke für diesen Thread. Habe dieses Thema vor wenigen Tagen mit einem mir sehr ans Herz gewachsenen Mann erörtert, der manche Träne von mir nicht versteht und mein "Geheule" nervig findet.
Ich finde aber, Rubensmann,.weine ruhig!
Es ist ein Zeichen, dass du bei deinen Gefühlen sein kannst.
Weinen ist kein Zeichen von Schwäche.
Manchmal muss man(n) / frau eben weinen, vor lauter Rührung, Erleichterung, Zorn, Wut, Traurigkeit, Glück, nach 'nem tollen Orgasmus oder oder oder.
Mir kommen auch die Tränen, wenn ich schöne und besondere Momente erlebe oder auch mal, weil ich sehr glücklich bin oder wenn ich einen schönen Film sehe ("Brücken am Fluss" ... ;-) ...)
Oder letztens als ich mit meiner Grippe krank zuhause lag, hat mir eine Kollegin - die mit mir nicht direkt zusammenarbeitet - eine SMS geschickt mit der Frage, ob ich alles habe und ob sie für mich einkaufen gehen soll. Da schossen mir auch die Tränen in die Augen .... vor Dankbarkeit.
Ich finde es auch nicht schlimm mit anzusehen, wenn jemand weint.
Es löst sich immer etwas dabei und schafft u.U. wohltuende Nähe zum Gegenüber.
Man(n) bzw. Frau muss das aber auch aushalten können ... ein Taschentuch reichen kann auch wortlos geschehen und hilft manchmal mehr als manches Wort oder eine Geste.
![Avatar „Meiningen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Meiningen“ (Pseudonym)
[x] Die Tränen, die wir nicht weinen, machen uns krank. (Andrea Berg)
![Avatar „Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Danke, Andrea Berg :-)
![Avatar „Dessau-Roßlau“ (Eine Single Frau (56) auf Partnersuche aus Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Ein Mann, der Gefühle hat und die auch zeigt, ist doch viel toller als einer, der keine hat.
Na ja, so lange es kein Emo ist, der bei der Nachricht in Tränen ausbricht, daß Ed Sheehan ein neues Album rausbringt.
![Avatar „Gladbeck“ (Ein Single Mann (50) auf Partnersuche aus Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Herzlichen Glückwunsch zum Job.
Um zum Allgemeinen Thema zu schwenken, sollte spezifiziert werden, ob Mann zudem in der Öffentlichkeit, vor dem Partner oder alleine weint.
Ich persönlich kann nicht Weinen, außer ich schneide Zwiebel. Mein Kopf sagt, das ist nichts schlimmes, aber unterbewußt sträubt sich immer etwas dagegen.
![Avatar „Bamberg“ (Eine Single Frau (39) aus Braunschweig, Niedersachsen)](img/modules/avatar/default.png)
Grundsätzlich darf - nach meiner bescheidenen und unmaßgeblichen Meinung - jeder dann weinen, wenn er es will/muss/angemessen findet....
Ob das nun wegen einer Zusage zu einem neuen und heißersehntem Job ist, wegen eines traurigen Films, weil das Leben nunmal manchmal einfach kacke ist - oder wegen einer Million anderer Gründe.
Ich selbst habe nicht besonders nah am Wasser gebaut, egal ob Hochzeiten, Geburten oder andere "rührselige" Momente.... Im Normalfall verteile ich gerne eine Packung Taschentücher an alle schluchzenden Anwesenden, habe aber selbst trockene Augen.
Wenn, dann heule ich eher vor Wut - was mich dann in dem Moment NOCH wütender macht, weil ich in diesen Momenten gerne schimpfen und zetern möchte - und das deutlich weniger klar herauskommt, wenn die Stimme zittert.
Ansonsten kommen mir die Tränen nur in wirklich traurigen Ausnahmesituationen, das letzte Mal wirklich Rotz und Wasser geheult in so einer Situation habe ich, als mein Hund gestorben ist - vor über zwei Jahren.
Bei meinem Partner fände ich es nicht schlimm, wenn ihm in meiner Gegenwart die Tränen kommen - vor Ergriffenheit, Trauer, etc..... Warum auch?
Wenn ein Mann allerdings schon wegen sentimentalen Werbeclips oder Liedern im Radio weinen muss, weil vor 10 Jahren während der Musik seine Topfpflanze gestorben ist, wäre das zwar in meiner Welt in Ordnung - aber ein passender Partner wäre das für mich unsentimentales Ding nicht.... ;-)
![Avatar „Neustrelitz“ (Eine Frau (47) aus Schleswig-Holstein)](img/modules/avatar/default.png)
Man(n) darf weinen, wann immer ihm danach ist !!!
![Avatar „Pfungstadt“ (Eine Frau (50) aus Unna, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Das letzte Mal wirklich schlimm, ausdauernd und wasserreich geflennt habe ich vor etwa 2,5 Jahren. Aber nur für mich allein.
Mir geht es ganz ähnlich wie Janny, vor Wut könnten mir öfter mal die Tränen in die Augen steigen, ich weiß es aber ganz gut zu kontrollieren.
Allgemein mag ich Weinen nicht sonderlich. Es verstopft die Nase, man sieht am nächsten Tag aus wie ein aufgequollener Wasserball und bekommt davon Watte im Kopf. Deswegen vermeide ich es weitestgehend.
Einen für jede Kleinigkeit flennenden Mann könnte ich wohl nur schwer ertragen, sowas ist für mich das Pendant zur weiblichen Hysterieschnepfe. Aber wenn einen ein schwerer Schlag trifft, sollte manN seinen Gefühlen auch freien Lauf lassen können.
![Avatar „Bruchsal“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Bruchsal“ (Pseudonym)
sehe ich wie Profilschubserin