Wann darf Man(n) weinen

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Ich weine sehr selten, aber wenn es einen überkommt, dann ist das halt so, ......egal was andere denken !

„Heide“ (Pseudonym)

1. Wenn der Lieblingsverein abgestiegen ist
2. Wenn das letzte Bier im Kühlschrank alkoholfrei ist
3. Wenn das Auto kaputt geht
4. Wenn er sich mit dem Hammer auf dem Daumen gehauen hat und jetzt daran sterben wird.
Soweit im Spaß und mit einem kleinem lächeln. Aber jetzt mal "vernünftige" Antworten.
1. Wenn die Frau beim Heiratsantrag JA sagt
2. Wenn man bei der Geburt seiner Kinder dabei ist
3. Situationen die sehr belastbar sind
4. Wenn der Lieblingsverein abgestiegen ist ;-)

„Rödermark“ (Pseudonym)

Also ich finds super. Es gibt doch nichts schöneres als vor Freude zu weinen :)

Ich habe früher z. Bsp. nie bei Filmen geweint aber in den letzten Jahren hat sich da irgendwo ne Schranke geöffnet in meinem Gehirn wo es um Emotionen geht. Und wenn ich irgendwas in nem Film total wunderschön finde bekomme ich sofort feuchte augen. Ich finds toll !!

„Delitzsch“ (Pseudonym)

also für mich: dürfen ..darf es jeder ( Mann oder Frau) wenn ihm danach ist...

ich hab dazu mal diesen Artikel gefunden ( ob und wie aussagekräftig er ist, kann ja jeder selber entscheiden) ...

https://idw-online.de/de/news338744

ich finde das schon spannend ...

ich hab erlebt, das Männer Rotz und Wasser geheult haben, weil sie gerade ihre Frau grün und blau geschlagen hatten ( einer meine Berufserfahrungen) ..genauso erinnere ich mich, wie mein Vater bei Lassie genauso feuchte Augen hatte, wie meine Mutter...

ich persönlich mache charakterliche Stärke, weder am Weinen noch am Nicht-Weinen-Können fest. Ich habe erlebt - das ein Mann der nicht weint, trotzdem genauso emotional sein kann, wie einer der weint...

allerdings hatte ich auch schon einen Partner - der versuchte das Weinen als Druckmittel einzusetzen ..fand ich nicht so prickelnd ..finde ich allgemein nicht prickelnd..

für mich ist es aber kein Problem, wenn "er" sich mit mir, bem Happyend die Taschentuchpackung teilt- aber auch nicht, wenn er mir lieblächelnd bei meinen Tränen eins reicht...

„Blieskastel“ (Pseudonym)

JA!
na klar, was für eine Frage?
Ein Mann ist ein MENSCH und die empfinden Gefühle und die müssen halt manchmal raus!
Ich finde diese Männer-Erziehung "ein Junge weint nicht" und "der Indianer kennt keinen Schmerz" sowas von zum Ko.....!

Also Ihr lieben Männer da draußen, lasst uns zusammen weinen beim Schnulzenfilm, bei der Riesenfreude über einen neuen Job oder weil ein geliebtes Wesen das Zeitliche gesegnet hat....
ganz egal, Gefühle sind was wunderbares und warum soll die Umwelt nicht sehen, wie man(n) gerade drauf ist.

„Ellwangen“ (Pseudonym)

So richtig beantworten kann man so etwas ja nicht. es kommt glaub ich eh immer auf die eigenen Schranken an. Ich kann wegen jedem Mist heulen, aber mache dies auch sehr ungern in der Öffentlichkeit. Deswegen wähle ich bewusst aus in welchen film ich im Kino gehe. :-)
aber generell wieso sollte es einem Mann da anders gehen? Es ist doch super wenn man seine Emotionen zeigen kann :-)

„Ellwangen“ (Pseudonym)

Aber das schluchzen hört man

„Heidenheim an der Brenz“ (Pseudonym)

ja,auch männer dürfen weinen. ich sehe das ,wie der michael,bis auf den lieblingsverein :)
aber bitte nicht beim film,oder womöglich,um etwas bei der frau zu erreichen. muss zugeben,ich tu mich mit weinenden männern schwer

„Ellwangen“ (Pseudonym)

@missy d klar is egal. aber für mich persönlich mag ich solle Momente lieber für mich haben. Ich mag es nicht wenn andere mich weinen sehen. genauso wenig wie ich große Szenen nicht mag. Ich würde niemals auf die Idee kommen einen Partner [ wenn ich denn einen habe ;-) ] irgendwo öffentlich ne riesen Szene zu machen. ich finde sowas echt grauselig. Ich kläre solche Sachen lieber unter 4 Augen ;-)

„Rees“ (Pseudonym)

@CocaCola-Shape, meinem Partner würde ich auch keine öffentliche Szene machen... :-D
aber deshalb weine ich trotzdem im Kino, wenn mir danach ist.
War ja auch keine Kritik, nur `ne Frage/Feststellung

Denke.jeder mensch ob mann oder frau darf weinen, wenn ihm danach ist. Hab bei mir selbst festgestellt, das es für jeden einen eigenen grund und einen bestimmten moment gibt, an dem es soweit ist. Hab es an mir selbst in den letzten wochen festgestellt, das es verschiedene momente oder auslöser gibt in denen ich tränen vergiesse.meiner meinung sind es aber genau diese momente, die dich hart für die zukunft und bereit für die nächsten herausforderungen machen. Denn sind die tränen getrocknet, ist dein innerer Schweinehund da, der dich antreibt, auch den nächsten schritt zu gehen, so sehr er auch schmerzen mag.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

Hoch emotionales und intensives Weinen, reinigt den Geist und öffnet die Seele und trotz des vielleicht traurigen Grundes, ist eine emotionale Öffnung der der Seele "immer" etwas ganz besonders Schönes und Wertvolles! Jeder der Dieses kann hat schon ein Teil des eigentlichen Lebenssinn erfasst!!

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Auch ein Mann hat das Recht zu weinen! Warum auch nicht? Ist er dann nicht mehr MANN genug oder warum wird diese Frage überhaupt gestellt? Auch bei mir gibt's Momente wo ich mich nicht mehr halten kann...
Und warum ist das so?

WEIL ICH GEFÜHLE HABE UND DIE AUCH ZULASSEN KANN!

Meine Tochter hat so wie alle anderen Kinder eine Muttertagskarte in der Schule gebastelt. Also die Karte heute eingepackt und Ihrer Mutter gebracht. Also sie da am Grab stand und mit dem Grabstein ihrer Mutter sprach und die Karte ablegte, hatte ich bereits feuchte Augen. Als sie mich dann noch in den Arm nahm und meinte: "Ist schon gut Papa, ich hab dich lieb." liefen mir die Tränen die Wange runter.
Und ehrlich gesagt ist es mir egal was andere darüber denken. Ich stehe zu meinen Tränen und wem es nicht passt der kann ja weg sehen.
Ich bin keine Heulsuse aber dennoch der Meinung das Gefühle und Emotionen wichtig sind und versuche das auch meinen Kindern zu vermitteln.

Sorry, aber mal ganz ehrlich:

Wer denkt sich denn solche Fragen aus?
Der nächste schreibt "wann darf Man(n) lachen; grinsen, schreien" etc.

Kann doch im Endeffekt für sich jeder selbst entscheiden, ich denke das ist eine recht persönliche und - teils auch - intime Frage in einem "öffentlichen Forum". Aufgrund der Antworten eines "jeden", kann man recht gut in der Persönlichkeitsanalyse "wühlen".

Nicht mein Thema.