Vorstellungsgespräch
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
na gut, dann gebe ich mich "geschlagen". du magst ja recht haben. aber ich bin auch der meinung: der umgang formt den menschen. wenn kinder in einer gemeinschaft groß werden, die noch allgemeinbildung und neugier vermittelt, kann aus den heranwachsenden doch auch was anständiges werden - auch ohne abitur. und liege ich da auch soooo falsch wenn ich behaupte, ein guter realschulabschluss ist immer noch besser als ein miserables abitur? ok, voraussetzung, du hast einen guten realschulabschluss, schon klar ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
Alder ey isch gib Bremse und wenn schteht dann schteht!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
@zwiebel
Ich arbeite auch noch in der Fahrschule nebenher und wenn ich da sehe, was die 17-18 jhrigen zum grossen Teil für eine Einstellung haben und wie lange die brauchen bis sie die Theorie so einigermassen auf die Kette bekommen, da kann einem schlecht werden. Und wenns dann daran geht den Bremsweg oder den Reaktionsweg auszurechen......da sag ich stellenweise nur hiiiiiilfe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
@knusperCrunchy: ok, ich hab viel darüber gelesen, dass ein heutiger 10-klässler kaum noch allgemeinbildung aufweisen kann. aber eigentlich hab ich immer geglaubt (gehofft), dass das immer noch tatsächliche ausnahmen sind...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
@knusper... so ähnlich hatte ich es auch formuliert.....ich bin ja schon länger unglücklich im EH und hatte ja schon öfter mit dem Gedanken gespielt zu wechseln...Das ich solide und zuverlässig sein muss hat er von sich aus ins Gespräch gebracht, er hatte ja heute schon meine Zeugnisse vorliegen und da wird mir genau das bestätigt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
Zwiebel ich muss leider auch bestätigen dass man Leute, die anständig mindestens eine hier gebräuchliche Sprache geradeaus in Wort und Schrift beherrschen und Grundlagenkenntnisse in Mathematik mitbringen sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit kaum noch findet...

Gewitterhexe, den Wechsel darfst Du nicht mit dem Finanz-Argument begründen. Eher, dass Du von Grund auf ein solider zuverlässiger Mensch bist und langfristige Perspektiven schätzt, dass Du aufgrund der Scheidung eine völlige Neuorientierung suchst und eine ganz neue Herausforderung, um Deinem Leben jetzt eine andere Wende zu geben und ganz neu anzufangen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
Zum Thema Abitur hat er gesagt das sie bewusst die Latte auf Grund schlechter Erfahrungen hoch gelegt haben. Gelernt habe ich Kauffrau im Eh.... aber ich halte mich oder vielmehr ich weiss das ich lernfähig bin.... irgendwie wird das schon gehen......hoffe ich doch
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
@ knusper das war genau die Frage die er auch gestellt hat, warum ich wechsel nach so vielen Jahren... aber das könnte ich ehrlich und schlüssig begründen. Durch die Scheidung möchte ich für mich selbst sorgen und das kann die alte Firma in Vollzeit und auch als Teilzeitkraft nicht stemmen...also muss was anderes her.... Zum Thema beeindrucken....witzigerweise habe ich mich nach 1,5 Jahren vergeblicher Suche aus lauter Trotz so gegeben wie ich bin und die Bewerbung so geschrieben wie ich es für richtig halte und nicht wie es Agenturen usw empfehlen.....und es hat funktioniert....

@albatross...hatte mcih schriftlich beworben, also fallen Unterlagen weg... schwarze Hose hatte ich mir auch überlegt....und mit dem GEhalt werde ich wohl ein wenig im Inet recherchieren müssen..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
hab ich eben richtig gelesen? Rezeptionistin und Abitur? wo soll das alles noch hinführen? Neulich hab ich ein stellenangebot gelesen, da bot ein discounter eine lehrstelle als einzelhandelskauffrau an, aber bitte schön mit abitur - verrückte welt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
1. bei online-bewerbungen nehme ich vorsichtshalber das ganze nochmal in einer anständigen mappe mit. manche leute legen wert auf sowas.
2. ich würde eine schwarze hose / schwarzen blazer und drunter was helles überwerfen - ist ja schliesslich empfang = seriös.
3. das mit dem ohr kannst du erstmal unterschlagen - wenn du damit kein problem hast, reicht im fall der fälle ein hinweis auf "auf der ... (linken / rechten) seite hör ich besser. punkt."
4. gehalt ist schwierig. ich versuche generell abzulenken à la "klar hab ich eine gehaltsvorstellung, aber sie haben sicher einen firmeninternen rahmen" oder "was bin ich ihnen wert?".
ging allerdings auch schon mal nach hinten los, als ich wirklich gelöchert wurde und dann mit meiner einschätzung doppelt so hoch lag ... *öhm*

in jedem fall: nochmal tief durchatmen, was zur erbauung anhören (vielleicht "ride to agadir" oder den haka der all blacks) und dann reinmarschieren und freundlich sein.
alles gute! *daumen drück*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
Ich drück Dir die Daumen. Rezeptionisten müssen als Aushängeschild top gepflegt sein ich würd mir das volle Wohlfühlprogramm gönnen, Friseur, Fingernägel und anziehen was seriöses, in dem Du Dich aber wohl fühlst, nicht kostümiert aussiehst, und in dem Du je nach Temperatur nicht zerfließt. Du musst den am Telefon ja schon sehr doll überzeugt haben wenn er Dich so an dem schriftlichen Bewerberwust vorbeischleust, das ist doch schon super! Willst Du wechseln oder musst Du...?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.07.2011
Puuh ich habe am Donnerstag nach 20 Jahren das erste Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle als mehr oder weniger Rezeptionistin in einem grossen Unternehmen. Hatte am Mittwoch da mal angerufen weil das Stellengesuch über die Jobbörse lief und eigentlich Abitur gefordert war. Hatte dann direkt den netten Personalchef dran, habe gesagt das mich das total reizen würde, mir halt aber das Abitur fehlen würde usw.... Sind dann nett ins Gespräch gerutscht und am Ende meinte er ich sollte die Bewerbung reinreichen, mit einem Hinweis auf das 'Telefonat damit sie nicht in dem Wust an Bewerbungen untergeht. Gesagt, getan, Bewerbung noch am selben Tag reingereicht. Heute kam der Anruf, bei dem schon einige Fragen von seiner Seite abgeklärt wurden und dann die Einladung zum Vorstellungsgespräch am Donnerstag. Und jetzt ist mir echt schlecht. Wie gesagt eigentlich habe ich in meinem ganzen Leben noch kein Vorstellungsgespräch gehabt. Bin seit 21 Jahren in derselben Firma. Ich weiss schon nicht was ich auf die GEhaltsvorstellung antworwten soll. auch weiss ich nicht was ich anziehen soll und ob ich Unterlagen mitnehmen soll...wobei er ja eigentlich schon alles hat. Bin im Moment völlig unsicher, weiss nicht mal was man da gescheiterweise für Fragen stellt oder eben besser nicht stellt. Dazu kommt das ich auf einem Ohr taub bin, was aber so gut wie keiner merkt.....nur wenn man mir was ins ohr flüstern will.... sag ich das sofort? lass ich es DRauf ankommen? Fragen über Fragen, Zweifel, über Zweifel, sorry fürs tot schreiben, aber musste mal raus....