Vorsätze für 2019

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 58 Antworten

„Lindau“ (Pseudonym)

"The same procedure as last year, Mrs. Sophie!"
"The same procedure as every year, James!"
-----------------------------------------------------
Das Jahr endet und es ist Zeit zu reflektieren und etwas anders zu machen, oder doch lieber nicht?

Wie haltet ihr es damit?

Ich habe mit zumindest vorgenommen, in meinem Jahresanfangs-Urlaub ganz viele neue Gerichte kochtechnisch auszuprobieren, damit ich mein Repertoire für Stresszeiten etwas erweitere. Das ganze wird wahrscheinlich eine Mischung aus asiatischer Küche (unkompliziert, lecker, nahrhaft) und ein paar Fitnesskochbüchern (Bodykitchen, Fitfood, etc.) sein, die auch sehr viele einfache Rezepte enthalten.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Mehr Sport, weniger rauchen oder endlich mal auf E Zigaretten umsteigen, das wäre schon was 😊

„Donauwörth“ (Pseudonym)

Hatten wir das Thema nicht schon in doppelter Variation?

Das Jahr reflektieren, ja das schon ... Vorsätze würde ich nicht bekannt geben, schon gar nicht in einem Forum, selbst wenn ich welche hätte.

„Ab morgen werde ich ein neuer Mensch“ Vorhaben kann man an sich immer haben, auch am 3. April oder dem 7. September.
Silvester finde ich sowieso ziemlich emotional aufgeladen, das möchte ich nicht noch mit Ultimaten und der Katerstimmung spätestens drei Wochen später belasten. Am Neujahrsmorgen gehe ich traditionell in die Therme weil es einfach ein schöner, entspannter Einstieg ins Jahr ist (und man das Wasser für sich hat). Eigentlich gleich morgens, kommt aber natürlich auch auf den Vorabend an, wie früh das dann klappt. Und im Grunde ist doch bei allen eh zwei Wochen später alles wieder beim Alten, muss man sich nix vormachen.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Ich bin voll fixiert, aber es kann ja nix schaden, der Glaube,!!!

Ich finde Vorsätze nicht so verkehrt, wobei ich sie auch nicht an ein Datum knüpfe. Aber es gibt immer wieder mal Dinge, die ich gerne ändern möchte. Die Umsetzung dauert mitunter Jahre (z.B. habe ich ungelogen 16 Jahre lang gebraucht, mit dem Rauchen aufzuhören, habe es mir immer wieder vorgenommen und versucht, bin gescheitert und habe es mir neu vorgenommen...), aber gut Ding will Weile haben ;o).

Ich wünsche mir für die Zukunft, dass ich weiterhin ein bisschen auf meine Ernährung achte und mich ein bisschen mehr bewege als früher, das tut mir gut und scheint sich gesundheitlich positiv auszuwirken. Da möchte ich einfach dran bleiben.
Und ich möchte mehr ausmisten, einfach ein bisschen den Bestand reduzieren und mehr Ordnung in meine Wohnung bekommen. Das ist ein Dauerbrenner, aber da möchte ich halt dran bleiben, auch im neuen Jahr.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Du sprichst mir aus der Seele!!!

„Wiesloch“ (Pseudonym)

Gesund ernähren, Abnehmen und mehr Bewegung!

„Wetter“ (Pseudonym)

ich finde Vorsätze gut, auch wenn ich sie nur für ein paar Wochen einhalte; manchmal schleift sich dadurch etwas Gutes ein. Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt dafür, weil der Januar und der Februar sowieso so langweilige Monate sind. Fürs nächste Jahr überlege ich mir noch ein paar gute Vorsätze. So wird mir nicht langweilig.

am Ende des Jahres ein wenig reflektieren finde ich gut...ob dies wirklich in gute Vorsätze mit Terminsetzung münden wird sei dahingestellt. Aber zu überdenken, was ich verändern sollte weil es mich stört, dass werde ich in den kommenden Tagen bestimmt tun. Mal sehen, ob ich dann diese Überlegungen in 2019 konsequent umsetzen werde...ein Punkt fällt mir bereits jetzt schon ein 😸

„Lindau“ (Pseudonym)

"Am Neujahrsmorgen gehe ich traditionell in die Therme weil es einfach ein schöner, entspannter Einstieg ins Jahr ist "
Gute Idee eigentlich.

" weil der Januar und der Februar sowieso so langweilige Monate sind"
Stimmt schon irgendwie. Einfach die Zeit nutzen, in der das Wetter noch nicht so besonders ist.

"Und ich möchte mehr ausmisten, einfach ein bisschen den Bestand reduzieren und mehr Ordnung in meine Wohnung bekommen. Das ist ein Dauerbrenner, aber da möchte ich halt dran bleiben, auch im neuen Jahr."

Bei mir auch. Ich glaube aber inzwischen auch, das das der einzige Weg ist. Man probiert was aus, beobachtet es, wenns nicht funktioniert, ändert man es wieder. Das mag einem manchmal "langwierig" vorkommen, aber wenn ich z.B. 1,5 Jahre zurück blicke, sehe ich massive Fortschritte. Ich habe inzwischen eigentlich nur noch 3 Baustellen: Aktuelle "Work-in-progress"-Projekte (die stehen einfach immer im Weg rum), Papierkram und Sachen, die ich noch verkaufen muß). Alles andere läuft ziemlich gut. Wobei Fenster putzen und Boden wischen auch noch mehr Spaß machen könnte. Für den Kram finde ich aber bestimmt auch noch ne Lösung. Eins nach dem anderen. :)

„Lindau“ (Pseudonym)

Paul, nachdem jetzt wirklich extrem offensichtlich wird, das du nur Stunk verbreiten willst, werde ich auch dazu übergehen, dich in meinen Threads zu löschen. Ist mir ein bißchen viel Kindergarten zur Zeit.

Wenn du unbedingt meinst, das du die Grüppchenbildung im Forum für dein Ego brauchst und kein Miteinander willst: Feel free.

„Lindau“ (Pseudonym)

Ach und noch ein Vorsatz: Mehr Spaß an Dingen haben. :)

Ganz wichtig. Einfach mal zwischendurch Luft holen, genießen und Spaß haben.

Jahrelang hatte ich die Liste der 'guten Vorsätze', alle Unsinn & Utopie, nichts davon mehr als 2 Wochen durchgehalten.
Also gibt es seit ein paar Jahren keine Vorsätze mehr.

Das ist allerdings auch nix, irgendwie sowas wie ein 'Review' muss schon sein... Sonst kann ich nichts abschließen oder neu beginnen. Also habe ich beschlossen dieses schon zum Jahresende in die Tat umzusetzen. 'Projekte', sofern möglich, vorzeitig abzuschließen, dann kann ich mir am 2. Januar auf die Schulter schlagen & sagen: siehste, haste erledigt, haste 'durchgehalten'..
Vielleicht klappts dann mit dauerhafter Motivation & es ist schon zur neuen Gewohnheit geworden?

Und ja, diese Taktik ist vermutlich nur besch.. an mir selbst, denn es hätte sicherlich auch der 7. September als 'Stichtag' getan..

„Hann. Münden“ (Pseudonym)

Ich habe bei sowas nur bedingt "Kalenderstruktur".
Da das Leben sowieso immer wieder Überraschungen bereit hält, die sich nicht an einen Zeitplan halten, habe ich eher generelle Ziele. Wenn ich diese in einen genauen Zeitrahmen stecke und es nicht klappt, bin ich nur enttäuscht. Daher gibt es nur ungefähre Deadlines für mich und ich richte das Augenmerk eher auf den Fortschritt und die Sache selbst.

Jeden Tag genießen, das Beste hoffen und der beste Mensch sein, der ich sein kann. Gut zu mir sein und zu all meinen Lieben. Offen für Chancen und Möglichkeiten zu sein, mutig und stark genug diese zu ergreifen.

Da man(n) immer wieder dazu lernen kann, würde ich jetzt mal sagen und das gilt auch in dem Zusammenhang nur für Rf und für meine "Pläne" hier;

-> (noch) mehr auf mein Bauchgefühl zu hören

&

-> auch wenn man(n) bei meinem 'nick', gerne alles "doppelt sehen" mag; ich aber doch keine doppelt ausgerichteten (neu aufgemachten) Threads mehr Beachtung schenken werde, wenn ich insgeheim weiss, was TE damit bezwecken möchte.

„Bad Mergentheim“ (Pseudonym)

Da schließe ich mich mal schmunzelnd und ein wenig Augen verdrehend an!

Ich habe einige Vorsätze für 2019. Wenn ich nur einen Bruchteil davon umsetzen kann, wäre es bereits ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Danke für den Thread, Eliza.

Ich habe den gleichen Vorsatz wie bereits seit vielen Jahren: nur den einen, Änderungen dann vorzunehmen, wenn der passende Zeitpunkt gekommen ist. Und dieser fällt seltenst mit dem kalendarischen Jahreswechsel zusammen, weil es meistens en schleichender Prozess ist.

In diesem Sinne: ein gutes und gesundes 2019 für euch. 😎🥂🥂