Volksentscheid zum Nichtraucherschutz

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 269 Antworten

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

-vielleicht sollte man doch im Gegenzug in Betracht ziehen, sämtliche Drogen frei zu geben und alle zu Billigstpreisen anzubieten... -z.B. die Tagesration eines Junkies zum Preis 1 Euro !

...damit würde auch der '1Eurojob' attraktiver...

„Verl“ (Pseudonym)

und die Kranken sollte man auch gleich verbannen - am besten Alkatraz wieder eröffnen......... Raucher, Drogenabhängige, Kranke, Meschen die Sex haben......... weg damit, kosten die KK nur Geld.
Dort können sie dann bei Wasser und Brot, rauchen, kiffen, Sex haben, dahinvegetieren....... und wir haben wieder ein sauberes Land. Jawoll! ^^

„Rinteln“ (Pseudonym)

Geworben wird dafür mit "Kiffen schafft Arbeitsplätze in Afghanistan, Libanon..."!......ist doch fast so gut wie "Saufen rettet den Urwald".

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Also ich weiß ja net... seit Menschengedenken wird geraucht... seit irgendein "schlauer Professor" festgestellt, daß auch Passivrauchen schädlich sein KANN, aber nicht muss, wird da bei vielen, MEINER MEINUNG nach, ein Drama draus gemacht!

Und JA! Ich nehme Rücksicht auf Nichtraucher! Immer und generell, habe ich nie anders gehandhabt, da gab' es das Nichtraucherschutzgesetz noch gar net... ^^

Das Rauchen eine Sucht ist, müssen wir hier nicht diskutieren... ^^

Das Rauchen schädlich sein KANN, ebenso wenig... und die Betonung liegt hier auf KANN!
Ich kann nur von mir ausgehen, bzw. von meiner Familie, Freundes.- und Bekanntenkreis, niemand hat auch nur annähernd mit irgendwelchen Krankheiten zu tun, die durch Rauchen verursacht wurden... ^^

Und was ebenso erfreulich ist: Alle aus meiner Familie, egal ob müttlicher.- oder väterlicherseits, sind weit über 80 Jahre alt geworden, bzw. leben immer noch... trotz rauchen!

Ich finde, man kann auch alles übertreiben... ^^

@frettman, ich mag Deine Kommentare... ;-)

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

...wunderbar...

-Waffen schaffen Arbeitsplätze !! , -und durch 'sachgerechten' Einsatz auch in der 'Dritten Welt'

...heute bei Hektiker: 20 % auf alles, außer B & C -Waffen...

„Rinteln“ (Pseudonym)

...wieso nicht auf die? Haben die nen Stecker? ;o)

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

to Amazing

...Helmut Schmidt lebt ja erstaunlicherweise auch noch...
-er sagte ja auch schon immer: Ich atme keine Luft, die ich nicht sehen kann (Uwe Lückow als H. Schmidt bei LOKI & SMOKIE)

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

to September

...Stecker ???

-gibts im genannten Markt nix Prozente auf 'Dinge' mit Stecker ???

„Rinteln“ (Pseudonym)

20% auf alles was keinen Stecker hat......

„Verl“ (Pseudonym)

wusstet ihr eigentlich ....
"Das jetzt durch Volksentscheid beschlossene bayerische Gesetz entspricht weitgehend dem Entwurf, der von den Grünen im Hessischen Landtag"
In Hessen allerdings seit dem Frühjahr der Nichtraucherschutz in Gaststätten durch die Landesregierung faktisch wieder aufgehoben worden ist, und auch keine Änderung angestrebt wird.

In Hessen stünden die Wahlfreiheit und die Eigenverantwortung der Bürger im Vordergrund, da in kleinen Eckkneipen geraucht werden darf und größere Gaststätten rauchfrei sind. Diese Regelung habe eine jahrelange Debatte beendet und stoße auf große Akzeptanz.

ach.... wir Hessen sind schon ein tolles Völkchen ^^

„Rinteln“ (Pseudonym)

Von Eigenverantwortung will leider kaum noch einer was wissen.......man ist froh wenn andere für einen denken und entscheiden..... :-S


Ist ja auch so schön einfach.

„Rinteln“ (Pseudonym)

Du kannst eigenverantwortlich dort hin gehen wo nicht geraucht wird, so wie Raucher eigenverantwortlich dort hin gehen wo geraucht werden darf!

Das ist leichter gesagt, als getan September....meine Nachbarn rechts, links und über mir rauchen...das wird immer von irgendwoher zu mir getrieben, auf die Terasse oder durch die geöffneten Fenster in meine Wohnung...

....also nix mit eigenverantwortlichem Handeln...

...und nix mit Rücksichtnahme...die Leute, die über den Rauchern wohnen, können ihre Balkone überhaupt nicht nutzen....

„Rinteln“ (Pseudonym)

Och mal ehrlich Seaangel........nimmst du als Autofahrerin Rücksicht darauf ob die Leute die an der Starße wohnen, die du befährst....ihre Balkone nutzen können ohne deine Abgase riechen zu müssen?


Man kann es auch wirklich überziehen!

„Rinteln“ (Pseudonym)

Wird sicher bald ein Gesetz geben das Raucher- und Nichtraucherhäuser regelt.

„Verl“ (Pseudonym)

Wieso kann man das mit Auto fahren nicht vergleichen??
Gibt es auch gesunde Abgase?

„Neusäß“ (Pseudonym)

genau - DASVollweib redet mir aus der Seele... ;-)

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

...man könnte ja jetzt auch diskutieren, warum in einem Haushalt 2-3 Autos gefahren werden müssen. (plus evtl. 2 Motorräder) ;-))

Achja, das Rauchen....man dreht sich hier wirklich nur im Kreis.
War immer schon so, wird immer so bleiben...

„Bernburg“ (Pseudonym)

Also zum Tempolimit auf Autobahnen gibt es eine österreichische Studie.


Nachdem Österreich das Tempolimit einführte stiegen die Autoumfälle sehr stark an. Vor allem die Unfälle wo die Menschen sehr schwer verletzt wurden oder starben. Als vergleichsweise in Deutschland. Man führte das daraufhin zurück, dass die Menschen die schnell fahren, viel konzentrierter fahren.

Österreich belies dann das Tempolimit aus Umweltgründen.

Hätte ich persönlich auch nicht gedacht. Ach ja, ich mag Autos nicht^^ Fahre aber eins. Die Betonung liegt auf fahren, denn ich bekomme es gesponsert.

@DASVollweib und September

In diesem Thread geht es nicht ums Autofahren, wenn ihr das diskutieren wollt, dann könnt ihr ja dazu einen eigenen Thread aufmachen. Desina hat dazu eine recht interessante Vorlage geliefert.

Diesen Thread habe ich eröffnet um meine Meinung vor dem Volksentscheid zum Nichtraucherschutz zu überprüfen und zu einer besseren, weil eindeutigeren Entscheidung zu kommen. Dies ist mir durch diverse Beiträge, in denen Raucher ihre Rücksichtslosigkeit und Ignoranz demonstrierten gelungen. Somit ist dieser Thread eigentlich seit Sonntag Abend oder spätestens Montag erledigt.

Trotzdem dreht sich das Thema weiterhin im Kreis, es geht um Freiheit, es geht darum, dass Raucher Rechte haben, darum, dass Nichtraucher sich eigenverantwortlich dem Rauch der anderen zu entziehen haben und es wird mit dem Autofahren verglichen.

Mir geht es gar nicht darum, irgendwem irgendwelche Rechte abzusprechen oder irgendjemandem das Rauchen zu verbieten. Ich kann hier aber lesen, wie wichtig vielen Menschen ihre Sucht ist und mit welchen Argumenten sie sich gegen ihren vermeintlichen "Feind" den Nichtraucher stellen und gegen ihn "kämpfen".

Deshalb wünsche ich mir, dass die Raucher mal wirklich über sich selbst und ihr Suchtverhalten nachdenken. Ihr lebt nämlich nicht eure Freiheit und eure Rechte - ganz im Gegenteil, ihr lebt in Abhängigkeit und lasst es zu, dass die Tabakindustrie sich an euch eine goldene Nase verdient.

Ach übrigens - ich rauche selbst ab und zu mal eine einzelne Zigarette, ganz ohne Suchtpotential. Diese einzelne Zigarette rauche ich dann, wenn ich mich in Gesellschaft von Rauchern befinde, einfach nur, weil ich den Gestank besser und ohne zu meckern ertragen kann, wenn ich selbst mitstinke.

Ich hoffe, der Thread ist nun beendet @Björn, du darfst ihn gerne schließen.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

@ amazing: Dann haben Du und Deine Familie Glück gehabt.

Ich hatte das in meiner Familie leider nicht. Mein Vater ist elend gestorben an den Folgen des Rauchens. Die Lunge meiner Schwester ist auch hinüber.

Soviel zu "man kann auch alles übertreiben...."

Ich finde es aus meiner Sicht nicht übertrieben.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

@Donnina, ja, da haben wir Glück gehabt... und mit übertreiben meinte ich nicht das Rauchen an sich, sondern es bezog sich auf's Passivrauchen ^^

Und Du hast Recht, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge, soll ja auch so sein!
Ich für mich kann sagen, daß ich dort rauche wo es erlaubt ist und wenn es mir erlaubt wird, z. Bsp. in der Wohnung eines Nichtrauchers, dann ist er sich den Folgen des Passivrauchens bewußt und handelt somit eigenverantwortlich.

@amazing: und damit hast Du auch Recht. Warum sollst Du auf eine Zigarette verzichten, wenn das Rauchen erlaubt ist. Ich bin "ehemaliger Raucher", bin aber dennoch dafür den Rauchern letzte Enklaven zu lassen. Und was spricht dagegen ein Hinterzimmer oder ähnliches in einer Gaststätte als Raucherzimmer auszuweisen. Oder daß sich die eine oder andere Einraumkneipe in einer Stadt, sich zum Rauchercafe erklärt, und den Zutritt erst ab 18 Jahre erlaubt. Das italienische Modell funktioniert hier nicht, da die Italiener abends anders als wir Deutsche nicht so lärmempfindlich sind. Und es gab bei uns in den Städten erhebliche Probleme, wenn vor jeder Kneipe 20-50 Raucher mit entsprechender Lärmentwicklung stehen. Auch in unserer relativ kleinen Stadt gibt es Straßen mit 25 Eckkneipen, d.h. da stehen an einem guten Freitag abend rund tausend Menschen, verteilt auf 300 Meter, draussen beim Rauchen. Daß das kein Spass für die Anwohner ist, versteht sich von selbst. Darum lasst doch den Rauchern ihr Laster, sorgt aber dafür, daß die mit ihrem Rauchen anderen keinen Schaden zufügen: Deshalb kein Rauch am Arbeitsplatz, in der Gastronomie nur in abgeteilten Raucherkammern und natürlöich kein Rauch in Festzelten etc.