Verschwundene Lebensmittel

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 143 Antworten

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

Ich las hier, dass es die Lila Pause nicht mehr gibt. Das ist mir noch nie aufgefallen, obwohl ich sie früher mal ganz gern gegessen habe. Seit wann ca gibt es die denn nicht mehr?

@Glliho36
Ich kenne das mit den Panda-Augen, kann da aber gern den No-Smudge-Mascara von Bobbi Brown empfehlen. Ich nutze sonst auch gern einen von Lancome, aber der o.g. ist kaum wieder abzukriegen und durch ein Versehen schon gar nicht. Kann man super mit schwimmen und sich auch die Augen reiben nach dem Tauchen.

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

ich will auch wieder das alte dolomiti eis zurück!

und bei aldi gab es ende der 70er, anfang der 80er orangeneis in einer plastikorangenverpackung...das auch!!!

und ähm...diese minibrausebonbons, die man beim kiosk um die ecke für 2 pfennig pro stück kaufen konnte..

und ach ja...das RICHTIGE ungesunde, weil voller estoffe und koffein, Colastieleis....sah so aus wie heute das Caprieis, war aber glaube ich von Schöller!!

man kann schnell erkennen, was meine schwäche ist bezüglich süßigkeiten....

„Stade“ (Pseudonym)

Was ich ja auch noch irgendwie vermisse und das aber nur in der Winterzeit ist von Milka das Kakaopulver - war sooo lecker - ich trink nicht oft Kakao aber seit dem es das nicht mehr gibt, vermiss ich es irgendwie.

„Blieskastel“ (Pseudonym)

...ich vermisse ....Milkaschokolae.... mit Eierlikör.... gab es mal vor ca 3 Jahren... und Yogourette Zitrone....

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

;-)) da hab ichs ja heut gesehen und per barcodescanner rausgefunden wo es das online gibt falls cheru keinen in der nähe hat. war mir einfach nicht sicher, ob das noch dasselbe ist

„Stade“ (Pseudonym)

@Line09 danke erstmal für den Tipp; habs mir eben mal angeschaut - ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist - zu meiner Zeit sah die Verpackung noch ganz anders aus - was natürlich nichts bedeutet. Werde es mal online bestellen und dann berichten. ;o)))) Mein Winter wäre damit gerettet *lach*

@ Koto - neeee also Edeka (also ca. 5-6 Läden, in denen ich geguckt habe) hat es hier überhaupt nicht - leider ;o((((

„Stade“ (Pseudonym)

@ Seaangel, mein ich ja eigentlich auch - nur vielleicht haben sie ihn umbenannt? Werde ihn, wenn ich ihn sehe, auf jeden Fall mal probieren - ich glaub, danach kann ich mehr sagen - wie gesagt, früher sah die Verpackung anders aus - von daher bin ich selbst verwirrt.

„Willich“ (Pseudonym)

Schokoschnute, da gibts auch eine Schokolade von Lindt in Flöckchen, zum in Milch auflösen, ich komme nur gerade nicht auf die Bezeichnung, und eine aus Österreich, Zotter?! MjammMjamm. Und man muss auch kaum Milch dazugeben lach.

„Willich“ (Pseudonym)

Seaangel, das läuft under "MUSSJETZTSEIN" oder manchmal auch "ISTNÖTIG" grins. Habe ich in meinem Leben auch erst dreimal gegessen hihi.

Ist jedenfalls NICHT Homöopathisch, lächel.

@ Schokoschnute (cooler Nick), die Zartbitter wird ja dadurch auch quasi zur Milchschokolade.

„Stade“ (Pseudonym)

@ schokoschnute ... neeee das schmeckt doch nicht, hab ich auch mal probiert.... war nicht mein Fall :o((((

@ Seaangel, erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Kaba und Kakao - für mich ist das das gleiche .. ;o/

Generell - um mal wieder aufs allgemeine Thema zurückzukommen - verstehe ich nicht, warum einige Sachen immer nur Aktionsweise getestet werden - da gefällt einem was und dann sieh zu, wie du dran kommst oder hoffe, dass es irgendwann nochmal die Aktion gibt. Vermisse von Thommy den Senf mit Honig - der ist sooo lecker - und man kriegt ihn irgendwie auch immer nur mal ab und zu ... oder gar nicht - hab ihn seit Monaten wieder nicht gesehen.

cherubim...Kakao ist das pure Kakao-Pulver, aus der Kakaobohne gewonnen. Um einen trinkbaren Kakao zuzubereiten, musst du ihn mit der Milch aufkochen und dann evt. noch Zucker oder Honig dazu geben, denn der Kakao selbst hat einen leicht bitteren Beigeschmack...aber trotzdem sehr lecker.

Kaba, Milka-Getränk und viele andere Sorten sind kakaohaltige Getränkepulver. Sie enthalten bearbeiteten Kakao, Zucker und viele andere Zusätze, die es möglich machen, das Pulver auch in kalter Milch aufzulösen. Manche enthalten auch Milchpulver und können in Wasser aufgelöst werden.

Puren Kakao verwendet man z. B. auch zum Backen.

P. S. wenn du einen echten Kakao zubereitest, hast du einen viel intensiveren Kakao-Geschmack.

Edit wegen Ergänzung

„Neuenburg“ (Pseudonym)

Die grünen Waldmeistergummibärchen, heute sind die mit Apfelgeschmack.

„Hohenlohekreis“ (Pseudonym)

mit verlaub......seaangel hat recht, es ist ne bohne!

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

mit Verlaub... seit wann denn das?

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

mein kommentar kam zeitversetzt, Traudi hat recht!