
„Lengerich“ (Pseudonym)
Die Alufolie, in der früher die Schokolade eingewickelt war und das Knistern, wenn man eine Tafel öffnete. Jetzt ist die Schoki in liebloser Plastik verpackt :-(

Ist noch gar nicht so lange her: Der California-Bagel einer bekannten Fast-Food-Kette. Die haben zwar wieder Bagel im Angebot, diese werden aber bereits fertig in der Plastikverpackung angeliefert und im Konvektomaten zu Tode gegart. Den California haben sie damals noch auf Bestellung frisch zubereitet. Dieser Bagel war übrigens der Grund im Studium vor 10 Uhr aufzustehen, weil es ihn nur bis 11 Uhr gab.

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)
...Majala-Pudding Mandarine.... war ein Fruchtpudding zum Kochen...:))

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
Die braunen Caramel-Drops aus der Colorado-Tüte von Haribo.
Und natürlich Brauner Bär und Original Dolomiti. In der Schule gab's Topsy-Drinks aus dem Plastikbecher mit Alufolie in Waldmeister und Orange....

Diesen Vanillejoghurt im kleinen gewölbten Glas, "stichfest" war der und schmeckte lecker! Es gab ihn auch mit Kirsch oder Erdbeer untendrin.
Heute finde ich kaum noch stichfesten Joghurt...

„Riedstadt“ (Pseudonym)
Den Braunen Bär gibts in Pleinfeld an der Tanke :-)))))

...ja Cossi, genau so sahen sie aus;-). Damals hießen sie Musketier.
Wo hast du denn das gefunden:-)?

„Chur“ (Pseudonym)
Ich vermisse diesen Brotaufstrich....'Negerlein'. Den gabs in der Kühlteke bei Gottlieb damals, ach vor langer Zeit. Der Deckel war durchsichtig und obendrauf war so ein Strichmännchen gemalt. Durch die Schokoladencreme die drin war, und dem durchsichtigen Deckel, erschien das Strichmännchen eben wie ein Negerlein. Ich weiss der Ausdruck ist politisch nicht korrekt. Aber so hiess das Zeug eben mal. Und war so lecker! Einmal vor 15 Jahren gab es das nochmal für sehr kurze Zeit......da hat meine Mutter mir gleich ne Grossration eingekauft. Und als ich zu Besuch aus Amerika da war, hab ich das Zeug mit dem Löffel gegessen, haha. Und mein Ex Mann (Afro-Amerikaner) hat immer nur gesagt, oh wie ist das so verkehrt, oh wie verkehrt. Und wir haben gelacht ohne Ende.

„Zerbst“ (Pseudonym)
Die zwei Chemiekeule:Majala (Zitronendessert mit Eischnee oben drauf)
und Flair Dessert (Nachtisch aus der Dose mit MIlch aufzufüllen)

„Itzehoe“ (Pseudonym)
drei Musketiere oder Antjes es gibt da zwar "ähnliche Produkte" aber die sind lange nicht so lecker!
Kennt das auch noch jemand?

„Steiermark“ (Pseudonym)
ja Flair Dessert kenn ich und Quensch, das so ein Pulver zum Getränke machen in Quietschegelb

„Leichlingen“ (Pseudonym)
antjes sind immer lecker .o)
lg antje

„Warburg“ (Pseudonym)
es gab von bofrost so ein leckeres eis, abeba heisst das....und früher bei meinem opa in der wirtschaft hatten die auch ein eis, ich glaube bum-bum heisst das, ganz süß, rot aussen und innen vanille, und der stiel ist aus kaugummi, in blau eingewickelt...

„Hagen“ (Pseudonym)
@metari1982:Das Bum Bum Eis gibt es immer noch;-)Sehr lecker!!!

TRI TOP
Ist aber nicht verschwunden, war zwischenzeitlich mal weg und kam zurück.

„Waadt“ (Pseudonym)
Treets....die in der gelben Tüte...mmmhhh lecker
Keine M&M´s kommen dan diese leider von Markt verschwundene Sünde heran :o(
LG

„Uetze“ (Pseudonym)
Was ich auch vermisse, sind diese Lunchables Päckchen.
Das waren Cracker, Käse, Schinken oder Salami Schreiben drinne. Also man konnte entweder ein Mini Sandwich draus machen, oder einfach so essen. War aufjedenfall legger.
Natürlich das gute YES Törtchen.
Oder dieses Sky Eis von Langnese. Das war ein Kokoseis Röllchen mit einen Schoko Kern und mit Schokolade überzogen.
War bis mitte oder ende der 90er noch zu kaufen.

„Lüneburger Heide“ (Pseudonym)
Ich liebte Multi Cheerios von Nestle, die waren nicht so süß. Im Ausland bekommt man die auch nicht mehr. Kennt jemand was vergleichbares?

„Marburg“ (Pseudonym)
Es gab mal früher ein Paroli Bonbon mit (Kräuter"schnaps")-Füllung. Dann gabs ne Zeitlanf überhaupt keine Paroli-Bonbons und jetzt gibt es wieder welche unter dem Namen aber nicht die Orifinalen. Kennt die noch einer von euch?

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)
Diese Lunchables hat mein Sohn gerne in den Kindergarten mitgenommen. Ich fand die immer grauslich.
Ich vermisse das Berry Eis. Das war ein Erdbeereis am Stiel für 30 Pfennige. Knallerot und bestimmt voller Chemie. Aber sowas von lecker!!!
Und ja Nappo war auch klasse. Die, die es heute gibt schmecken einfach nicht so gut.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Also, was ich besonders vermisse ist Calippo fizz aus den 90ern und Nogger choc.
Von den oben genannten Sachen bekomme ich das meiste in meinem Edeka um die Ecke... Und zwar dauerhaft im Sortiment: Nappo, Schleckmuscheln, Ritter Sport Olympia, TriTop, Ahoj-Brause etc. allerdings kenne ich viele andere Sachen gar nicht, die ihr so vermisst... Da hab ich bestimmt was verpasst...

„Halle“ (Pseudonym)
Dauerlutscher.... =
die kleinen bunten süssen kügelchen...

Also Dauerlutscher als Kugel, allerdings mit Brause oder Kaugummi gefüllt, aber trotzdem lecker, gibt es bei Lidl, eine ganze Tüte voll.....

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)
Hansa-Pils in der 0,3l Dose.
Darüber hab ich sicher in den letzten 20 Jahren nicht nachgedacht, aber in den letzten Wochen vermisse ich es ganz doll!

„Neckarsulm“ (Pseudonym)
Bei mir sind heute Dominosteine verschwunden ^^