Verheiratet und sucht eine Affaire ?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 239 Antworten

„Bautzen“ (Pseudonym)

und genau da liegt das problem des ganzen...und immer immer wieder diskutierten thema...warum festlegen wenn irgendwo noch wer besseres warten könnte...

„Trier“ (Pseudonym)

ja "knutschkugel71" - ist das nicht beängstigend ?
Ich finde das und bin irgendwie auch sprachlos allmählich, wie locker das alles genommen wird. Ich bin da so anders. komisch.

Und wenn ich saemtliche Kommentare zu diesem Thema sehe, dann scheint es so zu sein, das sich eine Vielzahl von Kommentatoren ein Fremd Gehen vorstellen koennten.

Ich bin mit wenigen die Ausnahme.
Ob man das wohl auf die Gesellschaft spiegeln kann ?

„Bautzen“ (Pseudonym)

okay, affäre hin oder her, das muss jeder für sich selber entscheiden. aber das abchecken und mal gucken wer da noch so auf einen wartet finde ich furchtbar.
wenn ich mir einen mann ausgeguckt habe dann konzentriere ich mich auch auf ihn und gucke nicht noch was da noch auf dem markt ist.

ja, das finde ich auch furchtbar, schauen ob doch noch was besseres kommt, hat aber prinzipiell mit einer affäre nix zu tun, denn das sind oft andere motive, es sei denn man sucht sie bewußt als sprungbrett..

Na, das würde ich doch schon eine Affaire nennen, denn du musst ja den anderen so gut auf möglichst allen Ebenen kennenlernen, bevor du entscheidest, ja, das ist es. Und erst, wenn
du das mit relativ großer Sicherheit sagen kannst, kannst du deine bisherige Beziehung sauber beenden.

„Bautzen“ (Pseudonym)

ich habe keine scheuklappen auf...und gucke gerne mal nach links und rechts aber wenn ich gucke und ich habe einen mann an meiner seite dann gucke ich nicht um zu vergleichen oder gar...´der könnte ja noch besser sein wie der neben mir`...
und natürlich gibt es keine garantie...die gibt es für nichts. aber ich muss die evtl. trennung ja auch nicht forcieren ( soweit es doch gut läuft) oder gar denken...irgendwann werden wir uns ja eh wieder trennen...so muss ich gar nicht erst anfangen.

@cossi...
jep!!!

@ Hase, nein, das ist definitiv der falsche Weg. Wenn ich die alte Beziehung beenden will, dann beende ich sie auch, unabhängig vom neuen Partner. Das ist mein Verständnis von "sauber" beenden.

Dass man sich in eine Affäre verlieben kann, steht auf einem anderen Blatt.

„Bautzen“ (Pseudonym)

schön von einem gemachten nest ins andere....
sorry, mir perforiert gerade die aorta... ;)

Als sauberes Beenden würde ich sowas nicht bezeichnen.

Eine Beziehung beende ich dann sauber, wenn sie am Ende ist, die Gefühle nicht mehr ausreichen, man sich auseinander gelebt hat - egal, was auch immer.

Dann brauche ich noch eine Weile, um mich auch auf emotionaler Ebene vom bisherigen Parnter zu trennen, meine Gefühle, mein Leben, meine Wünsche und Pläne neu zu sortieren. Dann erst bin ich in der Lage, mich neu zu orientieren und mich in der Welt umzusehen, ob es einen neuen Partner gibt, der für jetzt und mein künftiges Leben passend ist.

Alles andere wäre unehrlich.

„Seevetal“ (Pseudonym)

Einige von Euch stellen das gerade so da als wenn man durch die Gegend läuft, sich umguckt, einen besseren sieht und dann sagt, ok der gefällt mir besser, lass ich den alten stehen , nehm den neuen.....

SO ist es aber nun mal nicht immer.....

„Neuss“ (Pseudonym)

So, ein paar Tage nicht hier und dann so ein Mammut thread. Viele Meinungen, gegensätzliche Meinungen, aber immer eigene Meinungen denk ich und die sollte man jedem zugestehen. Einige könnte ich für mich unterschreiben. andere nicht.

Ich bin auch eine von denen, von den dauerhaften Affären... Hatte vor jahren mal eine und hab wieder eine. Klar denk ich an "sie" die andere, die betrogen wrd. Aber ich denke immer und das weiß ich aus vielen Dialogen mit Menschen, Männern wie Frauen, verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft, dass niemand, der in seiner Partnerschaft hat, was er braucht sich woanders etwas sucht. Ob meine Affäre mit seiner Partnerin darüber redet oder nicht, ist seine Sache. Klar wäre ein Trennung ehrlicher, ich für mich hab meine Ehe beendet, als ich nicht mehr mit den Umständen klar kam und die waren NICHT sexueller Natur.
Aber eben das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er/sie ehrlich sein will oder eben nicht. Jede Frau, jeder mann sollte sich darüber im klaren sein, dass der Partner Bedürfnisse hat und wenn man lange verheiratet ist, weiß man ob der Partner viel oder wenig Sex braucht und wenn man dann nicht oder nicht mehr bereit dazu ist, diese Bedürfnisse zu befriedigen, dann muss man auch damit rechnen, dass sie es eventuell anderweitig werden. Ich habe Freundinnen, die nach der Geburt ihres zweiten kindes gesagt haben, sie bräuchten nun keinen Sex mehr. Ich kann jeden mann verstehen, der mit Anfang oder mitte dreissig nicht als mönch leben möchte. Gilt umgekehrt genauso, kommt aber deutlich seltener vor. Ich habe auch schon männer kennen gelernt, die nach einer Affäre suchten und nach dem ersten Date dann so ein schlechtes Gewissen ihren Frauen gegenüber hatten, dass sie die Idee aufgegeben haben.

Ich für mein Teil denke, jeder soll sein Leben nach SEINER Vorstellung und eigenen Moral gestalten und zuerst vor seiner Tür kehren, ehe er sich Gedanken über das Leben der anderen macht. Wir haben nur eins und das wird jeden Tag kürzer.

edit Fehler beseitigt

„Lippstadt“ (Pseudonym)

@Heaven... Du schreibst mir aus der Seele! ^^

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)

....ja aber das ist ja auch moralisch unbedenklich....vorrausgesetzt du brichst dem kranken Partner vorher noch das Herz.....denn Ehrlichkeit verlangt die Moral nunmal.......<<<<<fette Ironie

„Wernigerode“ (Pseudonym)

Ich möchte vorausschicken, dass ich selber noch nie eine Affäre hatte, es aber nicht völlig ausschließen kann. Ich kann nicht in meine Zukunft sehen und mein bisheriges Leben hat mich gelehrt, dass ich viele Dinge, die ich vor einigen Jahren als undenkbar erachtet habe, heute ganz anders sehe. Deshalb... ich sag nie nie.

Jetzt hatte ich aber eine ganz andere Überlegung: Jeder möchte doch eigentlich einen Partner, der ehrlich ist. Ob das jetzt eine feste Beziehung oder eine Affäre ist. Wer möchte schon vom Gegenüber, mit dem er das Bett teilt, belogen werden? Bei einer Affäre ist es doch nun fast immer so, dass der Fremdgeher/in wohl der Affäre die Wahrheit sagt, dass er gebunden ist. Seinem Partner/in gegenüber aber eher nicht, das er/sie seitenspringt.

Wie kann ich mir sicher sein, dass das was mir ein "offizieller" Lügner/in erzählt sonst wahr ist? Geh ich dann davon aus, dass er nur in dem einen Punkt die Unwahrheit sagt? Ist das nicht ein wenig blauäugig?

Es heißt ja: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.... und dann dieses Lügengebäude, dass man zuhause zusammenstricken muss..... da zieht doch eins das andere nach.... egal aus welchen Gründen man seitenspringt. Es sei denn es ist wirklich eine offene Beziehung.

Gibt es denn wirklich zweierlei Ehrlickeit? Ich möchte das speziell an die richten, die eine Affäre haben, wie geht ihr damit um?

Also bei mir sollte das erstmal keiner wissen, auch die Affaire nicht, weil das sofort Meinungen und Verhaltensweisen prägt, ich möchte als ganz normaler Mensch gesehen werden, so wie ich auch die Affaire als ganz normalen Menschen sehen möchte. Dabei muss ich auch nicht wissen, ob meine Affaire gebunden ist, falls das der Fall sein sollte. Und es geht dann nicht um einen Vergleich mit dem Partner, wer evtl. besser ist, sondern um ein Kennenlernen des gesamten Profils der auserwählten Affaire, um zu beurteilen, ob sich eine Mehrzahl zukünftiger
Wünsche und Hoffnungen gemeinsam besser realisieren lassen könnten. Das ist ein sehr komplizierter Prozeß, da auch die potentielle Affaire ihrerseits beurteilen muss, ob sie sich eine Zukunft mit mir denn vorstellen kann. Denn wenn man aus Beziehungen heraus wechselt, sollten alle Beteiligten positiv profitieren.

„Landshut“ (Pseudonym)

wie schön, dass hier viele so gut wissen wie man eine Beziehung oder Ehe "sauber", quasi klinisch rein beendet ;o)

Und moralisieren wie korrekt das so ist, und nichts anderes in Frage kommt wenn man es "richtig" machen will.

uuuuhhh.... wie schön, dass die Welt so schwarz/weiss ist



... es ist spät... ich sollte nicht hier lesen wenn ich nicht schlafen kann *seufz* Ich schlafe weiter und träume von der perfekten Welt :o)

Liebe Grüsse an Alle hier

„Lünen“ (Pseudonym)

Ich beneide solche Menschen, die schwarz/weiß denken und in der Lage sind, auch so zu handeln. Sie sind innerlich ausgeglichen, müssen keine Kompromisse eingehen und ihr Leben verläuft in klaren einfachen Bahnen. Unkompliziert im Leben und im Denken.
Seufz, beneidenswert so ein einfaches Leben.

„Bautzen“ (Pseudonym)

mir geht es nicht um... affäre...ja oder nein...das soll jeder für sich entscheiden...auch ob er offen damit umgeht oder eben nicht...ich verurteile da niemanden. ich war selber mal in so einer situation.
was mir hier aufgestossen ist, sind die aussagen...erstmal gucken was der markt so her gibt....erstmal auf affäre machen...und wenn es passt...trennung und ab zu der neuen....
so wird das nie was!!!

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

@superkarlchen Ich beneide diese Menschen nicht, die vielleicht schon 2,3 oder mehr Partner hatten, immer schön sauber und moralisch getrennt, und immer noch nicht die/den richtege/n gefunden. Weil ihnen ihre eigenen Moralvorstellungen im Wege sind und sie vielleicht ständig an ihrem Glück vorbeilaufen.

„Bautzen“ (Pseudonym)

@roadie
was ja voraussetzt das es DEN/DIE RICHTIGE überhaupt gibt...