
Kann doch nicht sein, dass fremde Menschen hier hochrechnen sollen, ob man mit X Euro hinkommt.
Das sollte doch die TE, die in der Gegend lebt, selbst am besten können. Oder die Mieter in spe fragen.
Sachen gibts, lol.

Liebe Anette,
Lass dir doch zur Sicherheit den Vorherigen Vermieter mitteilen und nehme mit ihm Kontakt auf . So war das bei mir auch als ich noch in einer Mietwohnung gelebt habe. Musste meine regelmäßig Mietzahlung belegen lassen.
Ich kann schon nachvollziehen das man heute Sorgen hat ein Mieter zu geraten die ihre Miete schuldig bleiben.
VERENELI

@sonrisa weiß zwar nicht wo du die preise von leipzig her hast aber das stimmt nicht ganz. also in leipzig kostet ein kännchen kaffee ca 4,50€ und ein stück torte gibts auch von ca 2,50 aufwärts. der unterschied ist ,daß die mieten in münchen,hamburg usw teuerer sind . und das es immer noch unterschiede mit dem verdienst ost/west gibt.

„Merzig“ (Pseudonym)
Was die beiden nach Abzug der Miete haben kann dir als Vermieter doch schnuppe sein, so lange du deine Miete erhältst?

@Niram
und ich weis nicht, wo du gelesen hast, dass ich von Leipziger Preisen schrieb, ich nannte Preise vom ländlichen Sachsen.
Du musst es auch nicht anzweifeln, denn ich weiß, dass ich das bezahlt habe.

1800.-€ für den Lebensunterhalt ist schon ausreichend, selbst wenn da noch ein Kind dazu kommt. Ist viel Geld. Wobei das nichts aussagt über die Sicherheit auf Langzeit. Mietvertrag unterschrieben, 6 Monate später fällt ein Verdiener aus. Das kann niemand vorhersehen.
Auch flunkert man auch gerne ein bisschen, um an Wohnraum zu kommen, alles selbst erlebt.
Meine Wohnung ist jetzt seit vielen Jahren in festen Händen, eine Familie die weniger wie 1000.-€ übrig hat, dafür sehr pflegsam mit der Wohnung umgeht.
Außerdem hast Du ja die Möglichkeit Mietsicherheit zu fordern, die kannst Du auch als "Pfand" nehmen, besser sogar, wenn Deine Wohnung Hochpreislich liegt, nimm Dir Verwalter, dann hast gar kein Stress, wenn was schiefgeht. Die übernehmen auch i.d.r. die Rechtlichen Dinge, wenn es Probleme gibt.

Hallo, ich habe die Sache natürlich auch hochgerechnet. Und denke dass das Einkommen ausreicht. Allerdings bin ich und mein Umfeld kein Maßstab, da wir sicherlich deutlich weniger konsumieren als der Durchschnitt. Das wird mir im Vergleich zu meinen Arbeitskollegen oder auch zu meinen Nachbarn immer wieder deutlich. Auch die Medien vermitteln mir dieses Bild. So war ich verunsichert. Ich möchte natürlich auch vermeiden dass sich meine zukünftigen Vermieter finanziell übernehmen.

Nach Abzug der Miete noch 1800-1900€ zur Verfügung zu haben um den "Rest des Lebens" zu finanzieren, finde ich schon fast Luxus. Natürlich, wenn man jeden Tag Kaviar und Austern verspeist wird es schwierig. Aber sonst mit Lebensmitteln, Drogerie, Medikamente, Versicherungen etc. sollte das überhaupt kein Problem sein.
Die wenigsten Menschen, behaupte ich jetzt einfach frech, haben nach Abzug aller Kosten noch so viel zur freien Verfügung, wie dieses Paar haben wird.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
@Annette
Ich glaube auch, dass in dem Fall der Charakter und Verhalten der 2 Mieter wichtiger ist: bemühen sich um Arbeit ( seit wann sind die eingestellt, was haben die davor gemacht: Schule, Arbeit ), haben die Schulden oder eher ein (Bau)sparvertrag , leben über ihre Verhältnisse oder doch Sparsam, haben die Ziele ( dann Planen die meisten die Menschen auch die Finanzen gut ) usw.usw.
Aber das kannst du nur in einen Gespräch einigermaßen herausfinden.
Und ehrlich? Hör einfach auch hier auf dein Bauchgefühl ( selbstverständlich nachdem du die Sachlage geprüft hast ;) )

„Rheine“ (Pseudonym)
Ich habe mich kürzlich mit einer Fachanwältin für Familienrecht unterhalten über die unverschämt hohen Mietpreise in Köln. In Köln muss man für eine halbwegs vernünftige Wohnung mindestens 800 warm einkalkulieren; eher 900-1200€. Als Familienrechtlerin hat sie natürlich auch viel mit dem Einkommen fremder Menschen zu tun (zwecks Unterhaltsberechnung) und sagte mir, dass unglaublich viele Leute ein Einkommen von 1500€ netto und weniger haben.
Insofern klingen die 1800-1900€ nach Abzug der Miete ganz solide. Du kannst den Menschen sowieso nur vor den Kopf gucken. Da hilft auch eine Schufa-Auskunft nur bedingt.