Verarbeitung einer Trennung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„“ (Pseudonym)

Marieclaire, gerade bei Rubens ist, so glaube ich, derjenige verkehrt der meint hier schnell einen Partner oder einen Affäre zu finden. Gerade wir "Vollschlanken" haben in der Regel eine sehr gute Antenne. Ich finde es allerdings richtig sich nach einer Trennung alle Zeit zu nehmen und dann in Ruhe zu schauen.
Shopperbiker

„“ (Pseudonym)

Zum Thema kann ich nur soviel sagen, dass ich im "Abschließen" sehr schnell bin... Verarscht mich der Typ auf welcher Art und Weise auch immer, dann mache ich Nägel mit Köpfen. Bisher bin ich damit sehr gut gefahren bis auf den einen... Die Trennung habe ich zwar konsequent durchgezogen aber so in machen stillen Stunden kammen die Gedanken an unsere schöne Zeit zurück und es tat sehr weh... aber dann hielt ich mir vor Augen was der Grund der Trennung war und schon wußte ich das richtige getan zu haben...

„“ (Pseudonym)

-es ist allerdings zu 99,9% sicher, dass deren >herzkammer< von innen aussieht, als hätte man einen überfüllten altglascontainer mit einem jahrelang nicht geleerten dixi-klo gekreuzt !!!

;) ;) ;) ;) ;) *sehr geil*

@marieclaire47: vielen dank für deine aufmunternten worte, aber du hast das falsch verstanden oder ich mich nicht klar ausgedrückt. ich habe keinen liebeskummer meine letzte beziehung hab ich abgehakt, mich hat es nur interressiert wie ihr damit so umgeht. weil ich doch etwas verwundert war das es leute zu geben scheint, die eine beziehung innerhalb von 24 stunden abhaken können und sofort wieder einen neuen partner suchen.

„“ (Pseudonym)

...und was ist mit dem liebeskummer der entsteht, wenn eigentlich alles stimmt aber die liebe nicht für eine beziehung ausreicht?
es gibt keinen streit, kein fremd gehen...tiefe gefühle eben, aber nicht ausreichend...von einer seite aus...
wenn es quasi keinen wirklichen grund gibt, den anderen zu hassen...schlecht zu reden...usw.

„“ (Pseudonym)

das ist ekelhaft, knutschkugel, weil man dann immer das gefühl hat, irgendwie etwas falsch gemacht zu haben - das ist ein sehr trauriges ding, aber manchmal reicht es wohl nicht aus, jemanden wirklich zu mögen... hatte ich auch schon, ich fühlte mich gemein und niederträchitg, wollte "ihm" bestimmt nicht wehtun... aber irgendwas war falsch an der sache, und letztendlich habe ich dann auch schluss gemacht, weil ich der überzeugung war, dass ein bisschen gut nicht ausreicht - ich stellte mir dann immer vor, wie es wäre, wenn ich jetzt "mr.right" treffen würde, und "ihm" dann sagen müsste: "sorry, du, ich mag dich echt gern, aber gerade habe ich den mann meiner träume kennengelernt etc." - dass wäre warscheinlcih noch viel schlimmer gewesen, oder?

„“ (Pseudonym)

okay...da warst du in der vorteilhafteren situation...schon 3 schritte weiter...aber was ist wenn es andersherum ist? du verliebt bist, aber es für ihn nicht ausreicht...aus den verschiedensten gründen...

„“ (Pseudonym)

ich weiss nicht so recht, auch für die vorteilhafter situation, hat es sich reichlich bescheiden angefühlt - ich denke aber, dass ich in dem fall auch lieber ein ende mit schrecken, als einen schrecken ohne ende hätte - ich wollte jedenfalls keine dreiviertel-liebe, oder so haben - dazu wäre ich zu stolz *sage ich jetzt, wo ich nicht in dieser situation drinstecke*

„“ (Pseudonym)

sicher ist es auch für den, der sich trennt nicht einfach...steht ausser frage...

„“ (Pseudonym)

wenn es eine langjaehrige Beziehung oder Ehe war....sehr schwer....viele Traenen...alle Zugbrücken zum Innersten nach oben....vollkommener Rückzug.Das kann Jahre dauer,weil ich so ein Ende auch als Niederlage werte.Aber ist es verabeitet schaue ich auch wieder nach vorne mit großem Optimismus.Kleinere Fehlschlaege tun zwar auch weh, sind aber nach kurzer Zeit vergessen...vor allem wenn Frau mal wieder an der Nase herum geführt worden ist.....

„“ (Pseudonym)

liefere mal ein n und ein r nach.....