Veralberung von Kunden

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 117 Antworten

„Weißenfels“ (Pseudonym)

Frau Stierfrau war schneller merke ich gerade. Ich glaube es wird aber deutlich, dass die Listen der Verbraucherberatung vielleicht gar nicht so unnötig sind wie sie erscheinen.

„Winsen“ (Pseudonym)

Was soll ich mit Sky machen????

„Lage“ (Pseudonym)

habe mir die Angebote von Amazon heute für den Black Friday angesehen; das empfinde ich als Veralberung von Kunden!

„Weißenfels“ (Pseudonym)

habe mir die Angebote von Amazon heute für den Black Friday angesehen; das empfinde ich als Veralberung von Kunden!

Ist es auch. Eine Freundin erzählte mir, Sneaker die sie schon länger beobachtet und bei denen sie hoffte dass sie zum Black Friday vielleicht runtergesetzt werden, sind sogar 20 Euro teurer als sonst.

„Lage“ (Pseudonym)

gell, sag ich doch! Sowas macht mich ärgerlich, wer hat schon immer die Zeit, Preise über längere Zeit zu verfolgen ...

Interessanter Artikel.. aber so macht mir diese "black Friday"-Aktion dann auch wieder Sinn.

Ich sage mir immer wieder: keiner hat etwas zu verschenken und Hersteller bzw. Einzelhandel, die an ihrem Umsatz gemessen werden, schon gar nicht. Also kann ich mit gutem Gewissen bei dem Prinzip bleiben, dass ich die Produkte zu dem Zeitpunkt kaufe, wenn ich sie brauche.

„Meerbusch“ (Pseudonym)

Definitiv. Am meisten hat es sich wohl bei Elektrogroßgeräten und Kosmetik gelohnt. Alles Bereiche mit großen Händlermargen.

„Friedberg“ (Pseudonym)

Das Problem mit den Gewichtsveränderungen ist ein alter Hut.

In den 60er sind die Kunden, aber noch auf die Barrikaden gegangen.
Denn da wurde die heilige Pfundgröße des Kaffees angegriffen.
Es folgte ein Aufschrei der Kunden und seit dem wagt kein Unternehmrer mehr damit zu spielen.
Ich finde es auch oft schlimm wenn
die Ware heimlich verringert wird bei gleicher Verpackungsgröße

„Wiehl“ (Pseudonym)

Ab und zu funktioniert es.

Mein neuer Lieblingskopfhörer hat mich, nach wochenlanger Recherche und Preisvergleich, heute für 45% der UVP nach Hause begleitet.

Trinkgläser von WMF für die Hälfte, den normalpreis habe ich schon längst gekannt und für zu teuer befunden, heut passte es.

Arbeitshosen 35% unter Normalpreis, in einem Laden wo ich gelegentlich stöbere und deshalb weiss das die Reduzierung echt ist.
(Arbeitsklamotten zahlt eh mein Chef, aber der weis auch zu schätzen wenn man sein Geld spart)
Allerdings hat der selbe Laden auch diverse Artikel extra für "die schwarzen Tage" hingestellt, welche vorher nicht da waren und Montag wieder verschwunden sein werden.

Der Preis dafür:
Extrem neviges Einkaufen in viel zu vollen Läden.

Bei REWE habe ich aufgegeben und bin ohne Einkauf wieder raus, als ich sah was für Schlangen an der Kasse... Schlangen?
Völkerwanderungen!