
„Wedemark“ (Pseudonym)
"Ich kaufe auch immer die pinken Rasierer, obwohl ich weiß, dass die blauen genauso gut wären - und ich zahle bewusst mehr. Wenn mir das dann den höheren Preis wert ist ..."
Wenn man das dann weiß und mehr bezahlen möchte, weil man pink so gerne hat, dann ist das selbstverständlich in Ordnung. Da steht aber nirgends, dass das der gleiche Rasierer ist nur eben in Pink, sondern da steht "Damen Rasierer" oder "King's Shave" bei den Männern und was weiß ich. Damit wird suggeriert, dass es in irgendeiner Form abgestimmt ist, also z.B. feinere Härchen gründlicher entsorgt oder für zartere Haut besser geeignet ist usw.
Stünde da:
"Einwegrasierer" und dieser wäre in blau und in pink vorhanden, dann wäre das in Ordnung, ist aber nicht so.

„Wiehl“ (Pseudonym)
Apropos regional, werden in D keine Birnen mehr angebaut?
Oder diese nur auf Wochenmärkten verkauft?
# motzpöbelmecker

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Wir sind zeitlich am Ende der Birnensaison, nach dem trockensten und heissesten Sommer seit über 100 Jahren.
# sachlicheAntwortAufPöbelei

„Seevetal“ (Pseudonym)
Feinkost Albrecht hatte gestern reichlich sehr saftige schmackhafte Birnen....*schmatz 🍐

„Baden-Baden“ (Pseudonym)
Das wird jetzt hier ein bisschen zu 'Veralberung von Paul'... ^^

„Seevetal“ (Pseudonym)
Nö. Sachlicher Einkaufs-Tipp.
Auch ich liiebe Birnen.
Und grundsätzlich stimmt der Einwand von Kaffee-Pause natürlich.

„Baden-Baden“ (Pseudonym)
Total sachlich... 😆
Aber trotzdem lustig und Paulemann kann das ab.^^

„Wiehl“ (Pseudonym)
Es gibt Millionen von Birnen,
seit schon immer,
das ganze Jahr.
Bloss immer aus Italien oder den Niederlanden, ganz zu schweigen von anderen Kontinenten.
Ich lebe um die Ecke vom alten Land, dem garnicht so kleinem Obstanbaugebiet.
In jedem Supermarkt gibt es Äpfel von hier, aber so gut wie nie Birnen.
Dawegen, meinte ich.
Auf Wochenmärkten finde ich immer welche aus dem hamburger Umland.
Ist bloss nicht immer ein Wochenmarkt zur Hand.

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Es gibt Millionen von Birnen,
seit schon immer,
das ganze Jahr.
Aber nicht in Deutschland - und nicht in Discountermengen und zu Discounterpreisen. Noch nie.
Bei uns werden Birnen im August - Anfang Oktober reif und werden geerntet. Das was es danach noch an Birnen gibt, ist Ware aus der Lagerung und die ist irgendwann knapp und teuer (Wochenmarkt) und wenig später alle. Deshalb kommen die billigen, frischen Birnen den Rest des Jahres aus dem Süden und deshalb wurde früher das Obst für den Winter eingelegt, eingekocht oder getrocknet.
Anders als Birnen kann man Äpfel sehr lange lagern.
Birnen (und Äpfel) reifen auch nach der Ernte noch nach, aber bei Birnen läuft das viel schneller ab und irgendwann sie sind dann relativ schnell weich und müssen verbraucht oder verarbeitet werden.

„Weißenfels“ (Pseudonym)
P.S.
Über sowas informiert auch die *Trommelwirbel* => Verbraucherzentrale <= 😉
https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/sites/default/files/migration_files/media222993A.pdf
https://www.verbraucherzentrale.sh/saisonkalender-app

„Wiehl“ (Pseudonym)
Manno Pausie!
Entspann doch ein einziges mal^^
Humor.
Du musst meinen ja nicht mögen,
aber erkennen solltest Du ihn.
Oder ist es Dein Humor,
ein legendär trockener,
mit sachlichem Kontext zu entgegnen?
Du bleibst mir ein Rätzel^^

„Weißenfels“ (Pseudonym)
In jedem Supermarkt gibt es Äpfel von hier, aber so gut wie nie Birnen.
Auf Wochenmärkten finde ich immer welche aus dem hamburger Umland.
Ist bloss nicht immer ein Wochenmarkt zur Hand.
Nee, den Witz versteh ich nicht? 🤔 Erklär doch bitte.

„Seevetal“ (Pseudonym)
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
https://www.youtube.com/watch?v=6E7Cz2tb2Wo

„Wiehl“ (Pseudonym)
Nö Kaffee-Pause,
auf einen anderen Satz beziehen wenns mit dem ersten nicht geklappt hat,
das mach mal mit deinen üblichen Gesprächspartnern.
Es ging um:
"Es gibt Millionen von Birnen,
seit schon immer,
das ganze Jahr. "
Den hast Du in den Ring geworfen,
und diesen meinte ich selbstvertändlich mit meiner Antwort.
Veralberung von Lesern/innen?
Ein neuer Skandal?

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Den Witz verstehe ich noch immer nicht, seis drum - ich hab die Antwort nett gemeint, ob Du das nun glaubst oder nicht ... Kein Grund persönlich zu werden.

„Wiehl“ (Pseudonym)
Bös gemeint hatte ich auch nix, aber verstehen tue ich Dich nicht mal ein büschn.
So weit waren wir schon mal, wenn ich mich nicht irre^^

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Ich verstehe gerade nicht was das Problem ist? Ich kapiere den Witz wirklich nicht, das habe ich doch jetzt mehrmals zugegeben: erklär ihn halt einfach.

„Wiehl“ (Pseudonym)
Es war ironisch gemeint, weil es ja das genaue Gegenteil dessen aussagt, worüber ich pöbelte.
"Keine Birnen zu kaufen"
vs.
"Es gibt Millionen von Birnen, immer."
"Bei uns werden Birnen im August - Anfang Oktober reif und werden geerntet. Das was es danach noch an Birnen gibt, ist Ware aus der Lagerung und die ist irgendwann knapp und teuer (Wochenmarkt) und wenig später alle."
Die hälfte Deutschlands ist südlicher als die Niederlande.
Niederländische Birnen sind aber reichlich vorhanden in Discountern und Supermärkten.

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Das liegt eventuell daran, dass in Deutschland 39 600 Tonnen Birnen und in den Niederlanden 312.000 Tonnen geerntet wurden ...?
Danke für die Erklärung.

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Ich liebe Birnen, aber das ist wohl das blödeste Obst das es gibt. Erst tagelang steinhart und nicht essbar und dann innerhalb von zwei Stunden matschig und faulig. Irgendwie verpasse ich immer den richtigen Moment...

„Detmold“ (Pseudonym)
@kaffee Pause
Dein Beitrag:
"Ich denke es geht nicht um normale Preiserhöhungen (die es ja unabhängig von den Mogelpackumgen noch zusätzlich gibt)
Wenn eine Packung von aussen gleich aussieht, aber plötzlich nur noch 100 g statt 170 g drin stecken und der Preis damit auf einen Schlag um 70% steigt ohne dass diese Steigerung auf den ersten Blick zu sehen ist, dann ist das keine normale Preiserhöhung sondern grenzt schon an versuchte Täuschung."
Wie war das doch noch gleich mit dem Dreisatz?😃
170g - 100%
100 g - x. 😉

„Wedemark“ (Pseudonym)
Schönes Beispiel dafür, dass das nicht so einfach klappt mit: kann ja der Verbraucher einfach nachrechnen, muss man halt ein mündiger Bürger sein blablabla, keine Ahnung ob Kaffee-Pause da was falsch gerechnet hat oder nicht, ich verstehe nicht einmal was Du meinst. Aber, wenn sich eine gebildete und sehr intelligente Frau wie Kaffee-Pause mit dem zum Einkaufen offensichtlich benötigten Dreisatz vertut, dann darf ich das erst recht. Dann gibt es ja auch noch Menschen mit noch einfacherem Gemüt, als ich es habe, dürfen die dann betrogen werden?

@F-Falk Dein Dreisatz ist falsch. ;o)
Denn:
Angenommen, 170 Gramm haben früher 1 € gekostet.
Jetzt kosten aber 100 Gramm 1 €.
Somit kosten 170 Gramm jetzt 1,70€.
1 € - 100%
1,70€ - 170%
Der Preis stieg also um 70% ;o)

„Weißenfels“ (Pseudonym)
Guten Morgen Falk:
100 Gramm der "alten" Chips kosten in der neuen Verpackung 1,56 €, 170 Gramm der "alten" Chips würden in der neuen Verpackung 2,65 € kosten, in der alten Verpackung hat diese Menge aber nur 1,56 € gekostet gibt 69,87% aufgerundet auf 70%. Gern geschehen 😉