
„Burgdorf“ (Pseudonym)
Hallo zusammen
Ich bin seit einigen Jahren jetzt Single und habe teilweise sehr attraktive Leute im Freundeskreis, die gerade in Bezug auf Partnersuche sehr erfolgreich sind. Immer wieder höre ich von genau diesen Leuten "Du musst dich so und so anziehen vom Kleidungsstil her", "Du musst dich so und so verhalten vom Charakter her" usw. usw.
Geht man durch einen Buchladen, sieht man so Bücher wie "Erfolgreich in 10 Tagen", "Wie werden Sie erfolgreich beim anderen Geschlecht" bla bla bla.
Einige Fragen gehen mir die ganze Zeit durch den Kopf. Warum sollte man sich für andere Leute verändern? Ist das authentisch? Ich sage "Nein". Warum nicht nach dem Motto "So oder gar nicht!" bzw. "Friss oder stirb!".
Ich bin ein sehr charakterstarker Mensch bzw. bin sehr selbstbewusst und springe nicht auf den Zug.
Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt und ob ihr euch jemals verändert habt oder euch verändern würdet um erfolgreich zu sein bei der Partnersuche?
Gruß
Dennis

Ich glaube, niemand kann sowas auf Dauer wirklich durchhalten. Ich verstelle und verbiege mich für niemanden, ist mir schlicht zu anstrengend ;o)

Und woran scheitert es dann bei dir? Man kann ja trotzdem mal ein bisschen Reflektieren?

„Burgdorf“ (Pseudonym)
Ähm, wer hat gesagt das es bei mir scheitert? Ich lerne ja genug Leute kennen, nur oftmals passt es halt nicht.
Ich habe das Thema hier erstellt weil es mich einfach grundsätzlich interessiert wie andere Menschen darüber denken.

Also bist du denn "Erfolgreich" oder nicht? :)
Im Grunde sehe ich es ähnlich wie du und das macht ja die Suche nach einem Partner aus, dass man jmd sucht, der wirklich zu einem passt.
Wenn man ein Pokerspiel möchte, wen man zuerst rum bekommt, dann kann man das machen, aber ich glaube eben nicht, dass sowas eine Basis für eine jahrelange Beziehung ist.
Leider gibt einem die Gesellschaft hier ja ein Stück weit recht...

„Marburg“ (Pseudonym)
Optische Optimierung durch Farb- und Stilberatung finde ich okay. Das sehe ich nicht als "verbiegen" an.
Sich anders zu verhalten, um bestimmte Ziele zu verfolgen, ist für mich zwiespältig. Shadow-Cops Einwurf finde ich trotzdem richtig. Das eigene Verhalten überdenken kann man immer.

„Burgdorf“ (Pseudonym)
@Y_ShadowCop2002: Wie definierst du "Erfolgreich"? Es gibt Mädels/Frauen bei denen ich erfolgreich bin und welche wo ich nicht erfolgreich bin. Ist schwer sowas zu messen.
Gebe dir da völlig Recht, genau darum geht es mir ja. Dieses Pokerspiel wer zuerst die besten Chancen hat. Das ist genau der Knackpunkt. Genau das halte ich für falsch.

Andere Menschen merken das ganz schnell, wenn Du dich gegen deine innere Überzeugung veränderst. Das gibt dann auch kein positives Echo.
Aber man kann sich auch in eine Richtung hin verändern, an die man vorher nicht gedacht hat, oder die man nicht für möglich hielt. Dann ist die Veränderung nicht als "Verbiegung" wahrzunehmen, sondern als willkommene Erweiterung deines Erscheinungsbildes, oder deiner Ausstrahlung. Ich habe mich in den letzten vier Jahren sicher verändert, und es tat mir gut. Manches hätte ich mir vorher überhaupt nicht ausdenken können, was sich da tat - einfach schon durch eine Veränderung des Wohnumfeldes.
Veränderungen können Einschnitte und Abgrenzungen vom eigenen Ich bedeuten, aber auch Wachstum.

„Rheinfelden“ (Pseudonym)
Ich finde, man sollte sich nur verändern, wenn man es selbst auch will. Manchmal möchte man ja seinen eigenen Stil verändern oder mal was Neues ausprobieren. Aber nur um bei Anderen besser anzukommen? Bleib so, wie du dir gefällst. Alles Andere ist unehrlich. Wenn man dann jemanden kennengelernt hat, sollte man so akzeptiert werden, wie man ist. Viel Glück weiterhin.

„Eisenhüttenstadt“ (Pseudonym)
PepperPatty .. man hätte es nicht schöner sagen können. /sign

Evtl. sollte man auch manchmal sein Wunschbild vom Partner überdenken.
Wenn man eher der ruhige Typ ist und nicht jedes Wochenende feiern gehen möchte, wird man kaum die Partymaus auf sich aufmerksam machen bzw, für sich begeistern.
Sehe immer wieder Menschen, die haben Vorstellungen von einem Partner da frage ich mich, was mit der eigenen Selbstwahrnehmung bei denen denn nicht stimmt. Um diesen "Wunschpartner" zu bekommen, müßten sie ihr Äußeres und den Charakter um 180 Grad drehen. Und wie oben schon geschrieben wurde, dies hält man auf Dauer nicht durch.

Man kann sich auch verändern und dabei authentisch bleiben und sich nicht verbiegen.
Das geht dann eher dahin das Maximum aus sich heraus zu holen, bestimmte bestehende Facetten seiner Person aufzupolieren. Selbstreflexion hat manchmal ihre Grenzen. Feedback erfolgreicher Leute kann da durchaus hilfreich sein. Wenn es partout nicht klappt warum nicht mal offen für Neues sein und guten Rat anderer annehmen? Ich bin auch eher stur, eigensinnig und lasse mir ungern etwas sagen. Aber ich weiß zumindest, daß ich nicht in jedem Lebensbereich die Weisheit gepachtet habe.
"Authentisch bleiben" wird nämlich gerne als Ausrede vorgeschoben oder als Charakterstärke schöngeredet.für Bequemlichkeit, Lernresistenz und geistige Unbeweglichkeit.

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)
Mir geht es auch wie Patty. Nehme aber inzwischen, so wie es AdMM schreibt, gerne mal die Inspiration von Menschen an, die eine ganz andere Sichtweise auf mich haben. Da sind schon ganz spannende Gespräche entstanden und Reaktionen gekommen.
Es gehört Mut dazu mal was anderes auszuprobieren. Schauen, wie man(n) sich fühlt und zu gucken, wie die Reaktionen sind. Das hilft den eigenen Facettenreichtum zu entdecken und fühlt sich prima an - wenn das richtige "Neue" gefunden wurde.
Leider neige ich dazu, mich zu "verbiegen" für den vermeintlichen Traummann - das war ein schmerzlicher Prozess, diese Seite meines Charakters zu erkennen und erst einmal zu akzeptieren. Ich möchte das aber in diesem Maße nicht mehr. Sich in gewissem Maße an einander anpassen, ja, das schon - aber verbiegen, damit es passt - das wohl eher nicht mehr. Das hält man auf Dauer nicht durch. Irgendwann verliert man sich und weiß nicht mehr, wer man wirklich ist...
Selbstreflektion ... wichtig!
Selbstwertgefühl ... wichtig!
Selbstbewusstsein ... wichtig!
Dann braucht es wohl einfach nur noch Zeit, Geduld und Zuversicht!

„Singen“ (Pseudonym)
>ich bin ICH und ich bleibe ICH<
" ... "die mich nur bei schönem wetter wollen, die soll ruhig der teufel holen"
...falls der die tatsächlich gebrauchen kann !
( frei nach wolfgang niedecken )
-wer mich nicht mag so wie ich bin, der / die soll´s halt lassen ! -no problem !
...die anderen wissen meist sehr genau, warum sie mich mögen... ( und ich umgekehrt ebenso)
-bei liebes-beziehungen kommen nun mal etliche "komponenten" dazu, auf die man eher wenig bis gar keinen einfluss hat...
GLÜCK hilft auch in diesem fall...
-.-

„Herford“ (Pseudonym)
Ich empfehle folgende Lektüre:
Anleitung zum Unglücklichsein
von Paul Watzlawick
Ist ein österreicher Psychologe
Lies es Dir durch und Du erkennst vielleicht Fehler die Du gemacht hast bzw lernst daraus wie es auch anders geht.........
Ändere Dich ohne deinen charakter zu verbiegen und sei authentisch, eine Frau insbesondere um dieses Wesen geht es Dir ja, merkt schnell ob Du "echt" bist oder ob Du eine Rolle spielst...

„Rastede“ (Pseudonym)
Ich würde ganz klar sagen, bloß nicht verbiegen, das tut doch weh!
Aber sich ab und zu mal verändern oder einen Rat annehmen hat noch niemandem geschadet.
Manchmal kommen dabei Dinge zum Vorschein, die man gar nicht in sich vermutet hat.
meine ganz persönliche Geschichte:
ich vor 3 Jahren
dick, immer in schwarz und in Wallewalle-Klamoten
dann tolle Leute bei RF getroffen, nette Männer, die Rundungen mögen, selbstbewußte Frauen
Besuch einer Fashion-Show Big Size mit einer RF-Freundin
1. figurbetontes Kleid gekauft
und es ist nicht bei diesem einen Kleid geblieben. Das Frausein hat schon immer in mir geschlummert, ich hatte mich nur nie getraut, es auch zu zeigen.
Durch die Reaktion meiner Umwelt auf die neue Nicole ist mir klar geworden:
auch einschneidende Veränderungen sind ein ANFANG und kein Verbiegen

Ich denke, seinen fest verwachsenen Charakter kann niemand wirklich ändern. Klar, kurzfristig mal was anderes probieren, sicher. Aber deswegen hat man seine Persönlichkeit doch nicht grundlegend verändert.
Aus einem Sheldon Cooper wird kein glitzernder Partyhengst nur weil ein Ratgeber meint, dass damit die Chancen bei den Damen steigen könnten.
Aus einer liebenswert-trotteligen extrovertierten Chaotin wird keine introvertierte Grand Dame mit stets tadellosen Drumherum.
Und warum auch? Jeder ist, wie er ist.

„Osterode am Harz“ (Pseudonym)
@RubensSchatz und Profilschubserin... genau so meine ich es auch. Hätte never ever gedacht, dass ich mal im Minirock und Lederjacke auf hohen Schuhen zum Shoppen oder zum Date geschweige denn ins Büro gehe. Habe mir die Haare länger wachsen lassen, meinen Locken lasse ich Ihren freien Lauf ... und dann sagte letztens eine Bekannte, mit der ich lange im Gsopelchor gesungen haben ... "Mensch - wie klasse siehst du denn aus! Wow! Bleib so mach das weiter. Wenn ich daran denken, dass du früher in Sack und Asche zum Chor gekommen bist!"
Ich wusste nicht, dass es dieses "Weib" in mir gibt, bis ich liebevoll von einem wunderbaren Menschen inspiriert, an die Hand genommen wurde und durch die XL-Klamottenläden geschleift und in einen neuen Look gesteckt wurde.
Ich bin trotzdem noch ich geblieben mit all meinen anderen Facetten und Lebenseinstellungen, aber eben hübscher und selbstbewusster. Dabei verbiege ich mich nicht "für" jemanden. Sondern ich habe an mir "nur" eine neue Seite entdeckt, die mir Schwung gibt.
Mein Charakter ändert sich dadurch unwesentlich. Mein Selbstbewusstsein ist nicht besser oder schlechter geworden durch häufiges Feedback zu wirklich reinen Äußerlichkeiten - er ist nur anders geworden, schärfer und klarer.
Aber ob es dabei hilft, "erfolgreicher" bei Männern zu sein ... wage ich zu bezweifeln. Die die mich heute kennenlernen, haben den Veränderungsprozess ja nicht begleitet, sondern sehen mich eben heute so wie ich bin. Und da bleibe ich dann bei der Aussage: entweder es reicht oder es reicht nicht. Wenn man ständig versucht, es anderen recht machen zu wollen, bleibt immer einer auf der Strecke ... man selbst!

@Nordkatze: ganz genau SO! :-)

„Rodgau“ (Pseudonym)
Verändern? Wofür, um bei der Partnersuche erfolgreich zu sein? Ich lach mich tot, wie arm wäre das denn?

„Rastede“ (Pseudonym)
@ Nordkatze
ich war mal bei Dir, Fotos gucken.... sehr hübsch!
unbedingt weiter Mini tragen!

„Datteln“ (Pseudonym)
Sich zu verändern, um etwas zu erreichen oder sich zu entwickeln sind für mich zwei verschiedene Dinge.
Wenn ich mich nur verändere, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, ist die Veränderung auf Dauer meist schwer bis unmöglich beizubehalten. Also kann es sein, dass ich dieses Ziel nicht langfrisfig halten kann.
Wenn man sich entwickelt (in welche Richtung auch immer), das auch möchte und dadurch etwas erreicht, kann das schon eher Bestand haben. Wobei es natürlich auch Menschen gibt, die sich eher zurück entwickeln...
Ich weiss nicht, wie oft man mir schon diese vermeintlich "guten Ratschläge" gegeben hat.
Ich sollte doch mehr auf hilflos und unwissend machen, das käme beim anderen Geschlecht viel besser an...usw. usf.
Selbst wenn es so ist, so käme es doch genauso schnell raus, wie ich wirklich bin... ;o)
Daher entwickle ich mich gerne weiter, nehme auch Rücksicht auf andere, verbiege mich aber kein Stück, um anderen zu gefallen.

„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)
Kommt drauf an ...auf die Veränderung. Ob ich das selbst grundsätzlich gut finde. Es kann ja auch als Anregung verstanden werden - als mal notwendiger Arschtritt.. Z. B. kann es durchaus sinnvoll sein für das eigene Wohlbefinden, den eigenen Antrieb - wenn man anfängt regelmäßig Sport zu machen. Allein dadurch wird schon das eigene Wohlbefinden gesteigert ( auch ohne Gewichtsabnahme) und man hat mehr Energie für den Alltag. Das strahlt man auch wieder nach außen und wird von anderen Menschen positiv wahrgenommen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich "Veränderungen" die mit einem selbst nichts mehr zutun haben. Mir wurde beispielsweise mal geraten es doch mal mit Highheels zu versuchen. Es würde das Bein strecken, eine bessere Haltung zaubern und toll aussehen. Ich hab nur gelacht - ich bin 45 Jahre und habe niemals hohe Schuhe getragen, ist überhaupt nicht mein Ding. Jetzt damit anzufangen wäre die schnellstmögliche Eintrittskarte ins nächste Krankenhaus. Mal abgesehen von den Schmerzen die das verursachen würde. Da ich keinen masochistischen Hang in mir spüre lasse ich das mal :-D ... man sollte also nicht grundsätzlich sich mit Händen und Füssen gegen Veränderungen wehren. Eher erstmal drüber nachdenken. Nein sagen kann man dann immer noch. Grüssle Corina

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)
Ich bin bei weitem kein Fashionguru, oder Experte des anderen Geschlechts, oder schminke mich jedes Mal perfekt wenn ich aus dem Haus gehe. Sprich ich zähle mich nicht zu den sehr attraktiven und erfolgreichen Leuten die der TE angesprochen hat.
Trotzdem habe ich mich auch schon in der Position gefunden, jemand anderem diese gut gemeinten Ratschläge der (äußerlichen!) Typmodifikation zu geben. Der Grund dahinter?
Ich sehe eine wunderhübsche Person mit einer noch viel umwerfenderen Persönlichkeit und wünsche ihr nichts mehr, als dass die ganze Welt das auch bemerkt. :) Ich finde das nicht verkehrt, denn innere Werte sieht man nun mal nicht auf den ersten Blick, da müssen wir uns ja alle nichts vormachen. Besonders am Herzen lag mir aber, dass diese Person sich selber so sehen kann, wie ich sie sehe. Man weiß ja nie ob jemand einfach seine eigenen Möglichkeiten noch nicht wahrgenommen hat, oder es so wie es ist am liebsten mag, also warum nicht einfach mal ansprechen? Egal ob es eine Veränderung bewirkt wie Nordkatze sie so schön erlebt hat, oder ob man erfährt dass die Person es so und nicht anders am liebsten hat, schaden kann es nicht.
Was den Charakter angeht halte ich solche Ratschläge allerdings auch für ziemlich sinnlos. Bestimmte Flirtmethoden hat aber sicher auch jeder schon mal angewandt. Das muss nicht heißen dass man sich verstellt und zählt für mich auch nicht zu "sich charakterlich verbiegen". Aber sich vielleicht mal ein bisschen interessierter an einem Thema zeigen, welches einen sonst nicht sonderlich fesselt, dem Gegenüber aber scheinbar wichtig ist kann man ja beim flirten zb mal machen, anstatt sich starr auf seine Interessen zu berufen. Von schwächer oder dümmer stellen halte ich allerdings auch nichts, nachher angelt man sich versehentlich noch einen Neandertaler.
Ach, und dass die Gesellschaft mit Mitteln wie Ratgebern, Magazinen, etc versucht uns einzureden es gäbe eine Norm der wir entsprechen müssten um "hineinzupassen" und angenommen zu werden ist ja auch nicht neu und dürfte niemanden mehr überraschen. Denke mit Selbstreflexion kommt man da eher weiter.

„Völklingen“ (Pseudonym)
Habe mich im Laufe des Lebens sicher verändert aber nur weil ich es wollte und nicht auf Druck der Aussenwelt ...man sollte sich selbst treu bleiben das kommt am besten an dann klappts auch wenn Frau schwierig sprunghaft und nicht kontrollierbar ist :-)