
„Lindlar“ (Pseudonym)
" sweetmolli
Heute, 09:19
Die Frage die sich stellt..."
Das sehe ich genauso und deshalb finde ich es auch richtig, dass (falls es sich nicht wieder geändert hat) JETZT niemand mehr auf Staatskosten zurückgeholt werden wird/soll.

Die Zurückgeholten mussten sich an den Kosten beteiligen und viele von ihnen mussten für die Tickets mehr zahlen, als für die ursprünglich gebuchten.
Eine neuerliche Rückholaktion wurde ja schon ausgeschlossen.

Erste Rückmeldung von Kunden, die mit dem Mietwagen in Griechenland (alles gebuchte Unterkünfte) unterwegs waren und am Ende ein tolles Hotel gebucht hatten:
beim Hinflug eine Person mit Mund-Nasenschutz und Taucherbrille(!), die sich die ganze Zeit von beiden weggedreht hat. Zurück hatten sie die 3-er Reihe für sich.
Vor Ort alles super organisiert, die Hotels oft nur mit wenigen Gästen belegt, die Buffets mit Bedienung, Platz am Strand ohne Ende, die Liegen konnten sie sich am Anfang aussuchen und das waren für die ganze Zeit ihre.
Überall wurde vor Ort auf Abstand geachtet und auch sonst alle Vorgaben (wie Desinfektion, Maskentragen etc.) eingehalten.
Und die hatten echt Muffe vorab und sind jetzt völlig begeistert.
Einige Kunden haben auf 2021 geschoben, einige Stornokosten gezahlt und vieles wird immer noch kostenfrei storniert, da bei Weitem nicht alle Hotels auf haben.
In diesem Jahr zu reisen ist eine Entscheidung, die man niemandem abnehmen kann/möchte. Diese Verantwortung muss jeder für sich selbst abwägen.
Just my 2 cents.....

Im September geht es für eine Woche nach Holland in ein Ferienhäuschen. Und im Dezember nach England, aber da nur zu meiner Schwester, die dort lebt und die ich dann 1,5 Jahre nicht gesehen habe. Eigentlich hatte ich für Juni nen Flug zu ihr gebucht, den aber auf Dezember verschoben, weil ich sonst bei der Einreise für 2 Wochen in Quarantäne gemusst hätte. Ich hoffe, es klappt überhaupt. Wenn es Reisebeschränkungen oder Reisewarnungen gibt, buche ich natürlich noch mal um. Aber dann echt schweren Herzens.

Habe eigentlich keinen Urlaub geplant für dieses Jahr. Aber letzte Woche kam eine Einladung zum Geburtstag aus Polen. Habe dann kurzerhand einen Flug gebucht. Ist zwar nur ein Wochenende aber ich muss unbedingt mal wieder ein paar Bekannte und vertraute Gesichter sehen.

„Geldern“ (Pseudonym)
Ich/wir fahren schon sehr gerne und oft weg, soweit das mit schulpflichtigen Kindern möglich ist ;-)
Dieses Jahr war schon einiges geplant, Ostern in die Toskana, Pfingsten ein Mädelstrip nach Paris und im Sommer mit den Kids nach Jahren mal wieder in den Urlaub fliegen.
Aber erstens kommts anders und zweitens als mal denk ;-)
Ostern blieben wir Zuhause, Pfingsten haben wir mit unserem Womo eine kleine Tour nach Sachsen gemacht. Da sind wir autark und können Massen meiden.
Fliegen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Ich hatte Glück und habe von meiner gebuchten FlugReise das angezahlte Geld zurückerhalten. Wir werden uns aber gegen Ende des Monates wieder in unser Womo setzten und uns Richtung Italien bewegen. Wenn es die Lage zulässt.
Wie schon erwähnt, fliegen weiß Gott wohin würde ich nicht aber letztenendes muss jeder für sich entscheiden was er tut.

„Moers“ (Pseudonym)
Emotion, ich finde es toll,dass Du mit Kids verantwortungsvoll die Situation auffängst durch Reisen mit Wohnmobil.
Sehr bedenklich ist jedoch das Ziel Italien.
Denk mal vernünftig nach...

Eine befreundete Familie war gerade in Italien und sehr zufrieden mit der Einhaltung der Corona Regelungen. Abstand und MNS waren allgegenwärtig. Es war nicht voll und insgesamt sehr angenehm laut ihrer Aussage.
Andere waren in Schweden (was ich derzeit niemals besuchen würde), dort handhabte man es deutlich zu entspannt. Abstände? Why? MNS? No problem! Die Familie ist vorzeitig abgereist, im eigenen PKW.
Gemeinsamkeiten : an keiner Grenze wurde egal ob Ein- oder Ausreise irgendetwas kontrolliert.
Die Reisenden meldeten sich jeweils eigeninitiativ beim Gesundheitsamt und ließen sich testen.
Im Womo kann man gut für sich bleiben, die Plätze besetzen derzeit nicht eng an eng.
Wenn Urlaub, dann ist das wohl wirklich eine der sichersten Möglichkeiten derzeit, meiner Meinung nach.

„Geldern“ (Pseudonym)
Sweetmolli, ich sehe das genauso wie mcbaa geschrieben hat und nachgedacht habe ich viel über unser Ziel.
Mir ist klar, dass beim Thema Corona die Meinungen krass auseinander gehen und wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben hatte, letztendlich muss jeder für sich entscheiden was er tut oder lässt ! -)

Also die Sache mit der Testverpflichtung nach Rückkehr müsste noch entschieden werden.
Rückkehrer aus Corona Risikogebieten sollten nicht nur den Test sondern vielleicht auch die Folgekosten bezahlen... ??!???
Warum darf ein Flieger auch überhaupt so voll sein? So schnell wird doch Kabinenluft nun auch nicht umgewälzt.. 🤔

„Neunkirchen“ (Pseudonym)
Das wirft die Frage auf, wie die Luft in Schlachtbetrieben und Flugzeugen ÜBERHAUPT ausgetauscht, gereinigt und und und wird.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Es gibt ausreichend Informationen zur modernen Hepa-Filtertechnologie in Flugzeugen. Der Austausch der Luft passiert übrigens sehr schnell.
Der Link erklärt es gut:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2003/daz-38-2003/uid-10657
Die 'Gefahr' liegt wenn, eher beim Drängen beim Ein- und Aussteigen.

@Maybe.... nicht zu vergessen das Gedrängel am Gepäckband!
:-)
Das werden viele nie begreifen, dass der Flieger nicht schneller am Terminal ist, wenn man nach der Landung aufspringt.
Beim Einsteigen kann man ja noch Reihenweise vorgehen, um das Gedrängel zu minimieren, nach der Landung setzt bei einigen Personen vorübergehend der Verstand aus.

„Cottbus“ (Pseudonym)
Herzlichen Dank für die vielen Beiträge. Ich bin ab Freitag erst mal für 10 Tage in den Alpen. Ganz ohne Flugzeuge, nur mit Zug und Mitfahrgelegenheit.
Wenn ihr alle brav seid, bringe ich euch Corona als Geschenk mit! Muahaha!
XDD

„Deggendorf“ (Pseudonym)
Da wir dieses Jahr im Frühjahr erst umgezogen sind, fällt richtiger Urlaub flach. Wir werden uns im September ein paar Tage am Bodensee gönnen und mein Freund bekommt zum Geburtstag im Oktober einen Tag in der Therme mit Übernachtung von mir.
Wobei er sowieso mit seinen Kindern grad zwei Wochen Camping in Tschechien macht. Eigentlich wollten sie nach Italien - aber aktuell ist das wohl die bessere Wahl.
Ich darf brav arbeiten gehen, einer muss ja Geld verdienen 🙈

„Emmendingen“ (Pseudonym)
Wir sind einfach zuhause...die gebuchten Urlaube (Zypern , USA) sind alle ins Wasser gefallen.... naja so ist das Leben. Wir haben nen großen Garten mit Pool, da geht Urlaub machen auch

„Calw“ (Pseudonym)
Mir ist Urlaub aktuell zu kompliziert bzw. die Gefahr zu groß, dass An- und Rückreise schwierig werden. Ich gehe aber davon aus, dass es bald für alle wichtigen Reiseländer Regelungen gibt, auf die man sich auch ein bißchen verlassen kann und vielleicht breche ich dann nochmal auf.
Ganz so scharf bin ich aber auch nicht auf Singleurlaub. Ich war in den letzten 2 Jahren ein paar Mal alleine im Urlaub und muß sagen, dass das auch irgendwie nur halb so viel Spaß macht, als wenn man jemanden hat, mit dem man etwas gemeinsam erleben kann.
Dieses Jahr habe ich eher Urlaub bei der weit entfernt lebenden Familie gemacht und da etwas mitgeholfen bei ein paar größeren Projekten, die die gerade stemmen. Kam mir wie "sinnvoller" investierte Zeit vor.