Unternehmungen und Urlaubsreisen auch alleine ??

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

@* M•ü•n•c•h•e•n•s•o•n•n•e *
Ich gebe Dir absolut recht.
Und mal ganz provokativ: Ich denke, daß diejenigen, die ihren Spaß am Single Reisen gefunden haben, auch ihren Spaß im Single leben entdeckt haben und das bleiben wollen.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Nicht ganz balieu. Ich bin einer Bindung nicht abgeneigt. Aber nicht um jeden Preis und schon gar nicht um den Preis bloss nicht alleine sein zu müssen.

Welche Alternative bleibt einem Single? Auf 'bessere Zeiten' zu warten oder selbst initiativ zu werden. Gerade im 'späteren' Alter warten dann manche bis zum jüngsten Tag.

Jeder muss für sich selbst entscheiden. Do it or let it. Provokation ist dezent gesagt deswegen keine angebracht.

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)

@banlieue
Stimmt! Das provoziert mich nicht mal. Ich komme sehr gut mit mir allein klar. Ganz provokativ: um von A nach B zu kommen und da zu überleben, brauch ich definitiv keinen Mann. Liegt vllt daran, dass ich auch noch nie so einen Wasserträger hatte. U. U. Würde es mir sogar gefallen ;) ... Aber ohne Spass. Wie Maybe schon sagte, wenn die Alternative ist, zuhause zu bleiben und zu warten, bis der Begleiter sich einstellt, ist es keine Alternative! Lieber die Zeit des "Wartens" maximal schön verbracht. Auch wenn das Einige nicht hören wollen...

„Kehl“ (Pseudonym)

Also ich hab keinen Bekannten- oder Freundeskreis. Das hat sich einfach so ergeben. Und so geh ich zum Beispiel allein zum Baden. In Spanien hab ich mal allein Urlaub in Calella gemacht.

Die Sache mit meinem Singleleben kann sich jederzeit verändern, so wie dies auch in laufenden Partnerschaften möglich ist. Ein richtiger Single hat die Fähigkeit, sich immer selbst zu beschäftigen, ohne von Dritten abhängig zu sein. Und diese Fähigkeit hat nicht jeder... :-)

Also soooooo riesig ist mein "Freundeskreis" jetzt auch nicht ; ich kenne viele Leute , mit denen ich immer wieder mal Kontakt habe , aber das ist eher oberflächlich . Die , die ich als "Freunde" bezeichne , sind fast alle keine Singles mehr - haben entweder einen Partner oder gleich ne` ganze Familie . Ich mag die alle , aber so richtig wohl fühle ich mich nicht immer dabei ..... meine beste Freundin ist auch Single und das schon seit ewigen Zeiten . Und auch wenn es "nur" ein blöder Spruch ist , aber : man wird schon "eigen" , je länger man alleine ist ..... ich denke aber auch , dass das ganz normal ist , weil man sich selbst der beste Freund ist und gut mit sich und seinem Leben klarkommen muss , und man sich auch alles für sein persönliches Wohlbefinden so "einrichtet" , wie es einem gefällt :)

Trotzdem bin ich immer wieder an "neuen Freundschaften" interessiert , weil es mit zunehmenden Alter schwieriger wird , verbindliche Kontakte zu knüpfen !!
Und ich will mit 70 oder später , nicht mutterseelenallein in
meiner Bude hocken und auf den Tod warten ......

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

* M•ü•n•c•h•e•n•s•o•n•n•e *
Das hab ich mal gelesen:"Ich such den Menschen, mit dem ich in 25 Jahren am Stadtweiher sitzen und mit ihm / ihr Enten füttern will"
Und so geb ich dir 100% recht, ich denke, vielen gehts so, kaum einer mags zugeben.
Michael
PS: Facebook F... sind keine Freunde

„Darmstadt“ (Pseudonym)

Ich teile die Meinung von Maybe: nicht zu verreisen ist keine Option. Und entschuldige banlieue, nur, weil ich Momente im Urlaub auch als Single genießen kann, heisst das nicht, dass ich mich nicht freuen würde, wenn es anders wäre. Abgesehen davon, dass es manchmal auch daran scheitert, dass der Urlaub nicht zusammen passt und man darum auch als Paar manchmal getrennt verreist. Es ist doch nicht nur schwarz oder weiß!
Die Mädels in meinem Umfeld sind, bis auf eine Ausnahme, alle liiert und/oder haben kleine Kinder. Also hatte ich die Wahl, ich bleibe zu Hause oder ich reise allein.
Ich bin beim ersten Mal 'nur' 1 Woche auf die Kanaren geflogen mit dem festen Entschluss, dass es ein schöner Urlaub werden würde. Eine Woche, dachte ich damals, bringe ich rum, wenn es furchtbar ist und wenn nicht, umso besser. Was soll ich sagen? Mir ging es so wie Rosinante. Es war so toll, dass ich wusste, ich kann mich beim nächsten Mal auch länger als 7 Tage trauen. Ich war auf Fuerteventura und habe gleich Anschluss gefunden, sowohl im Hotel als auch am Strand. Ein bisschen schiss hatte ich natürlich. Und mein Urlaub in Andalusien vor 3 Jahren war, umgeben von 3 Generationen spanischer Familien und Pärchen, auch suboptimal. Club Med wäre als Alleinreisende mit rudimentären französisch Kenntnissen auch nicht mehr meine erste Wahl. Nichts desto trotz haben die positiven Erfahrungen überwogen.
Gerade komme ich aus einem Club Urlaub in der Türkei wieder und wenn man ein bisschen offen und kommunikativ ist, findet man schnell Anschluss. Liegen einem die Leute nicht, mit denen man zu Abend isst oder frühstückt, ist es kein Drama, weil es viele unterschiedliche Gäste gibt. Eines muss dort garantiert nicht: allein bleiben. Obwohl das natürlich auch eine Typfrage ist. Den Hintern trägt man Dir auch bei diesen Urlauben nicht hinterher. Man trifft sich beim Sport, kann bei Ausflügen Land und Leute kennenlernen oder die Tage entspannt am Meer verbringen, hat so eigentlich immer Gesprächsstoff und eine wunderbare Zeit.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Elbsonne hat das wunderbar gesagt, anders wäre es auch vorstellbar. Aber wie Münchensonne schon bemerkte, wirds in zunehmendem Alter immer schwieriger verbindliche Kontakte zu knüpfen. Klammernde Nähe würde ich auh nicht aushalten. Und so geniesse ich die Zeit, die ich habe in vollen Zügen, auch alleine. Eine Partnerschaft ist deswegen nicht ausgeschlossen.

25 Jahre, so weit denke ich nicht voraus banlieu. Allerdings würde ich mich dann, wenn ich in die Rente gehe (vermutlich in sechs Jahren) auch lieber mit einem passenden Pendant an meiner Seite sehen. Mir schwebt jedoch nicht das "gemeinsame Glotzenerlebnis", "Kaffeefahrten" usw. vor, sondern eher Kultur, Skifahren und ausgedehnte Fernreisen (wenn ich das dann noch kann). Da krankts aber schon ganz massiv an der Interessenslage von Männern im passenden Alter.

„Homburg“ (Pseudonym)

Friendship,
überlass es doch einfach demjenigen selbst ob er es traurig oder eventuell äusserst angenehm findet.

Der viel zu schnelle Reflex eigene Maßstäbe auf andere anzuwenden darf gern für sich behalten werden. Man liebt nämlich oft voll daneben.
Stichwörter: Tolleranz, Aktzeptanz, respektvoller Umgang und ähnliche.

Dein Kommentar erinnert mich sehr an Leute die mich mit ner Moppeligen sehen und denken, manchmal auch sagen: Traurig, Du könntest doch besseres haben.

„Wetter“ (Pseudonym)

Hallo cheshirecat,
wollte Dir nicht zu nahe treten,sorry!
Mir erschliesst sich allerdings immer noch nicht der Unterschied, ob ich im Hotel bei Mahlzeiten nette Kontakte knüpfe, oder stattdessen beim Bäcker oder der Currywurstbude nebenan....
Aber muss ich auch nicht!
Gruss
Molly

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

@ maybe
Ob 25 oder 5 Jahre, es geht um das langfristige. Nicht nur um die kommende Nacht

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Banlieu. Ich habe die Metapher durchaus verstanden.

Ich starte sowohl mit Freunden/Bekannten wie auch alleine. Manchmal lernt man so neue Seiten an anderen kennen und es vertiefen sich Freundschaften. Wenn man mit Leuten unterwegs ist, die man schon länger kennt, ist es allerdings oft wie in einer Blase, man kriegt nicht so viel von der Aussenwelt mit und ist nicht so offen gegenüber Neuem. Meine vorletzte Partnerin habe ich kennengelernt als ich spontan an einem Strassenfest teilgenommen habe an dem ich vorbeigekommen bin.
Spaß am Reisen und an anderen gesellschaftlichen Ereignissen ausschliesslich nur für eine Beziehung zu reservieren birgt die Gefahr anspruchslos und wenig wählerisch zu werden. Und Freude an Unternehmungen und der Welt ist eher ein Booster als ein Hindernis für die Partnersuche finde ich. Zumindestens zeigt es so Eigeninitiative. Besser als trübsinnig in seine Kaffeetasse zu starren und darüber zu philosophieren mit wem irgendwann mal Enten füttert.

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Sign AdMM

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

@Artikel der Marke Mann
Wenn Du "ich suche" mit "philosophieren " oder "trübsinnig in seine Kaffeetasse zu starren" gleichsetzt, hast Du da was missverstanden.
In meinem Sprachgebrauch ist suchen etwas aktives.

„Tönisvorst“ (Pseudonym)

Ich war gerade erst alleine weg und es hat gar nicht weh getan... ;o)
Spaß beiseite, wenn man beruflich eingespannt ist, ist es nicht verkehrt auch mal die Tapete zu wechseln. Bei mir dauert es z.B. immer fast eine Woche, bis ich mich richtig nach "Urlaub" fühle und beginne wirklich abzuschalten.
Wenn ich nicht in einer Partnerschaft bin, verreise ich auch alleine.
Das "Frühstücksproblem" habe ich nicht, da ich mir immer eine Ferienwohnung nehme und Probleme unterwegs Kontakte zu knüpfen hatte ich noch nie.
Meiner Erfahrung nach ist es besser allein zu verreisen, als mit der falschen Begleitung.
Just my 2 cents...

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

@Artikel der Marke Mann
macht nix, Missverständnisse sind menschlich ! Wir dürfen das

@banlieu13 und alle anderen : Zufällig stand in der gestrigen Münchner Tageszeitung ein Artikel über das zunehmende Alkoholproblem bei älteren Mitmenschen - egal ob männlich oder weiblich . Es wurde über eine ca. 70-jährige Frau berichtet , die nach dem Tod ihres Partners , ihr "Einsamkeitsgefühl" und ihre "innere Leere" mit Alkohol betäubt hat . Zuerst waren es nur mal ein Glas Wein oder Sekt abends "zum einschlafen" , aber irgendwann gabs die härteren Sachen und zwar schon vormittags . Und sie erzählte , dass es ihr nie "geschmeckt" hat - sie wollte einfach ihre Gefühle betäuben und nichts mehr spüren ......

Sowas finde ich schon sehr traurig .

Sie hat aber ihren Weg bzw. Hilfe von einer öffentlichen ,
sozialen Einrichtung gefunden und geht auch regelmäßig
zu einer Selbsthilfegruppe :)

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

@ * M•ü•n•c•h•e•n•s•o•n•n•e *
sei versichert, die versteckte Alkoholiker Quote im Alter ist erschreckend hoch. Warum wohl?
Deswegen denke ich immer an den Teich und die Enten
Allein sein ist sch...

Micha

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)

Hm, mir scheint, ihr trennt schon klar zwischen Menschen, die auch mal ne Single Zeit oder Unternehmung ohne Partner/in genießen können und denen, die sich nur zu zweit komplett fühlen? Und erstere sind demzufolge die schlechten?
Finde Elbsonne hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Es gibt im Leben nicht nur schwarz und weiß

@Flause
"Meiner Erfahrung nach ist es besser allein zu verreisen, als mit der falschen Begleitung."
Das würde ich aber sowas von unterschreiben!
Mein absolut grauenhaftetester Urlaub war mit ner "Freundin", die 14 Tage lang vom Strassenverkehr, über die Regierung, das Essen, die Einrichtung des Zimmers bis hin zum Servicepesonal im Urlaubsland alles nach "deutschen" Standards und Gesichtspunkten verbesserungswürdig fand. Was hat ich Spass mit so einer Begleitung! ;-))

Ja , das stimmt schon , Micha ...... aber leider kann man nicht durch Fingerschnippen mal eben einen neuen Lebenspartner herbeizaubern . Wenn ich manchmal die Rubrik "Heiraten & Bekanntschaften" am Wochenende in der Zeitung studiere , da fällt mir auf , dass immer mehr Senioren oder ältere Personen eine neue Liebe suchen . Das Internet wird wohl von deutlich jüngeren Singles für die Partnersuche genutzt ( so ab 18 bis ??? - vielleicht 70 ?? ) Da wird es keine feste Grenze geben , aber in der Zeitung stehen viele ältere Herrschaften - auch viele Damen , die nicht mehr alleine sein wollen .

Wäre schon schön , wenns da nochmal funkt :))