Unternehmungen und Urlaubsreisen auch alleine ??

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

Das erste Mal allein zu reisen, hat mich schon viel Mut und Überwindung gekostet. Mittlerweile genieße ich es sehr und versuche, zumindest einmal im Jahr, alleine zu reisen. Bislang waren es allerdings nur Städtereisen über einen Zeitraum von bis zu 4 Tagen.
Man hat dann sein eigenes Tempo und plant die Tage einfach nur für sich. Und da ich auch dann sehr gerne mit der Kamera unterwegs bin, muss niemand auf mich an der nächsten Ecke warten, weil ich "wie ein Rüde an jedem Baum stehen bleibe".. :D
Ich habe das Gefühl, dass ich diese Reisen viel intensiver erlebe, zur Ruhe komme und genauer hinschaue, als ich es mit Partner oder Freunden tun würde.
Ja, man sitzt zumeist allein beim Essen. Aber es sind nur kurze Zeiten eines ganzen Tages..und schmecken tut es trotzdem... :-)

„Erftstadt“ (Pseudonym)

Bin vor einer langen Beziehung mal alleine nach Mallorca. War einfach sehr urlaubsreif und wollte nur entspannen und baden.
Damals habe ich im Hotel eine ganze Fussballmannschaft kennen gelernt. Die haben mich unter ihre Fittiche genommen und immer ein bisschen auf mich aufgepasst wenn ich Abend unterwegs war. Und morgens beim gemeinsamen Frühstück habe ich die Abenteuer der Jungs gehört. Also ein richtig witziger Urlaub. Und ich habe noch nie so einfach Kontakt geknüpft wie dort.
Ich denke man sollte es ruhig mal ausprobieren. So lernt man sicher schneller Leute kennen als wenn man mit jemand zusammen Urlaub macht . Und wenn man lieber alleine ist und das nicht will umso besser. Auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Ich kann es nur empfehlen.

„Karben“ (Pseudonym)

muss ja sagen das ich urlaub alleine eigendlich bevorzuge.
was aber auch damit zusammen hängt das ich jetzt nicht der hotel typ bin.
ich bin mehr der rucksack typ der dann zu fuß durchs land reißt.
und grade wenn man viel läuft ist es nicht grade praktisch einen zweiten dabei zu haben da man so immer auf den anderen rücksicht nehmen muss und so keiner von beiden so vorran kommt wie er es eigendlich will.

und unternehmungen...nun meistens muss ich die alleine machen.
die sachen die mich interesieren sind meistens nichts was jetzt extrem massen tauglich ist.
gibt nur wenige die sich für eine wissenschaftliche vorlesung begeistern können oder auch mal nur ins museum gehen.
aber dann lernt man halt leute vor ort kennen und mit ein wenig glück hat man beim nächsten mal jemanden da den man schon kennt.

bars hingegen sind eine sache die ich alleine meide.
einfach weil da oft idoten sind die dann meinen das sie sich über einen lustig machen müssen wenn man alleine da ist.

bei Restaurants sehe ich da kein großes problem.
da bin ich erstmal eh zum essen.
und ich suche mir zum alleine essen jetzt keins aus das eine romantische atmosphäre hat...nein da geht es mir nur ums essen.
aber auch hier habe ich das talent läden zu nehmen die eh meistens sehr lehr sind weil sie ein wenig zu exotisch für die meisten sind.
da fällt es dann eh nicht auf^^

08-17: Ja , es gibt ganz tolle Zufälle und auch Erlebnisse . Auf Menorca habe ich mich mit der Reiseleitung angefreundet . Die hat mich überall hingeschleppt und mir viele tolle Ecken dort gezeigt . Aber sowas weiss man vorher nicht . Ich hatte auch schon eine ungute Single-Urlaubszeit . Und manchmal heften sich andere Alleinreisende an einen dran , mit denen man aber lieber keine gemeinsame Zeit verbringen will - hab ich auch schon erlebt ....

Es ist halt auch Glückssache , wem man als Solo-Tourist über den Weg läuft :)

„Erftstadt“ (Pseudonym)

Münchensonne da hast du sicher recht. Ich habe damals auch eine gelangweilte Zimmernachbarin gehabt die sich an mich dran hängen wollte. Ist halt ein gutes Übungsfeld sich abzugrenzen. Was mir auch nicht immer gelingt.
Ungute Zeiten kann man eben auch zu zweit haben, ich hatte mal Urlaub mit einer Schwangeren sehr mies gelaunten Bekannten, das war auch nicht gerade einfach ;-)
Also so oder so immer ein Wagnis aber ich finde wenn keiner Zeit hat kann man das wirklich gut mal ausprobieren.

„Rödermark“ (Pseudonym)

Ich stand kürzlich auch vor der Überlegung alleine zu verreisen. Ich bin da überhaupt nicht der Typ für.. Käme mir im Hotel, beim Frühstück, abends immer beobachtet vor bzw. würde denken dass andere denken "warum die wohl alleine in Urlaub fährt?? Hat wohl keine Freunde.." Es sollte mir vermutlich einfach egal sein was andere denken, ist es aber insgeheim einfach nicht!
Ich hatte schon überlegt hier mal einen Thread zu starten ob man nicht "mit mehreren alleine" in Urlaub fährt?! So ganz easy und zwanglos.. Gab es evtl. schonmal einen Aufruf dazu? Oder meint ihr dass es schwierig umzusetzen ist?? So nach dem Motto "Rubensfan on Tour" :-)

Und ganz schlimm finde ich , dass Hotels oder Reiseverantstalter
immer noch 1/2 Doppelzimmer für Alleinreisende/Singles anbieten !!!
ok , bei großen Hotelketten ist es eher selten - da zahlt man dann für "das Doppelzimmer zur Alleinbenutzung" den passenden Aufpreis - aber ich habe es bei einer Singlereise gelesen .
Warum gibts nicht einfach mehr Einzelzimmer - ? - der Bedarf wäre doch da , oder ?!

„Rödermark“ (Pseudonym)

zu der Freundesache: Doch ich habe Freunde! Aber ich bewege mich als einziger Single durch meinen Freundeskreis!! ...ist das nervig!!

Das erste Mal alleine zu verreisen war ungewohnt, aber inzwischen genieße ich es sehr. Ich mache mein eigenes Ding, kann zeitlich tun und lassen, wann, wie und wo ich will. Keiner der drängelt, wenn man mal länger irgendwo verweilt oder schaut. Auch im Hinblick auf unterschiedliche Interessen, hat man als allein Reisender keine Probleme :-)
Ich verreise gerne alleine (wobei ich immer individuell verreise) !!!

„Xanten“ (Pseudonym)

Wer sehr mitteilsam ist - wie ich :) - dem fällt das alleine reisen schon sehr schwer. Mir fehlt jemand, dem ich sagen kann: guck mal, hast du gesehen, oh wie schön....

Nichts desto Trotz, wenn man nicht nur alleine zu Hause hocken möchte, dann muss man halt auch mal alleine los, wie ihr alle schon sagt, ins Kino oder Museum oder auch mal ein Konzert kein Problem, alleine essen gehen hätte ich keinen Bock, aber ich bin schon alleine für ein längeres Wochenende losgefahren, allerdings mit Ziel, nicht einfach so.

Im Urlaub hab ich echt Glück, weil ja meine Eltern im Süden Frankreichs wohnen und da fahr ich halt immer hin, aber so ganz alleine eine Reise machen..... da hätte ich absolut keine Lust zu!

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)

@Münchensonne

Gardasee mit seinem Umland ist doch ideal für allein reisen, nicht immer allein bleiben. Da gibt es soviel zu sehen und überall sind Leute mit denen man reden kann, aber ned muss. Da würde ich mir keine Sorgen machen. In 45 min ist man in Verona, in 2 Std in Venedig. Also ich würde mich nicht langweilen. Nur Mut! :)

„Saarlouis“ (Pseudonym)

klar, allein verreisen ist nicht so schön wie in gemeinsamer zweisamkeit.
Nur was bleibt einem als Single übrig wenn sich keiner findet der mit auf Tour geht.

Da fahr ich einfach alleine, durch mein Hobby wird mir nie langweilig egal wo hin ich fahren sollte.

„Erftstadt“ (Pseudonym)

natürlich ist es zu zweit schöner, wenn es denn stimmt.
Aber eben , es macht unabhängiger wenn man auch mal alleine losziehen kann.

Ich hab festgestellt, dass ich schon gerne in Gesellschaft verreise, alleine reisen aber durchaus auch genießen kann. Dem "alleine am Tisch sitzen" wirke ich entgegen, indem ich nur Zimmer ohne Frühstück etc buche und mir morgens irgendwo was mitnehme und sonst auswärts esse, da trifft man schnell mal jemanden, mit dem man schnacken kann. Toll ist auch, dass man sich die Zeit verplanen kann wie man selber grad Bock hat und den Tag mit dem anfüllen kann, was man selber sehen/machen will und keine Kompromisse schließen muss. Hab ich bislang allerdings auch nur für Städtereisen ausprobiert, die ein paar Tage gedauert haben, ich glaube für so ein, zwei Wochen wärs wahrscheinlich wirklich ein bisschen einsam.

„Wetter“ (Pseudonym)

CheshireCat, das ist jetzt nicht Dein Ernst,oder?
Die nettesten Begegnungen hat man doch als Alleinreisende morgens beim Frühstück , also meine Erfahrung!
Ich gehe regelmässig alleine in Urlaub, und auch alleine aus!
Dann will ich allerdings auch Kontakte knüpfen,sprich wenn ich zum dritten mal in das Lokal komme möchte ich mit Namen angesprochen werden und auch schon paar Leute dort kennen..
Was auch immer gut kommt, als Single mit Paaren in ein Lokal gehen, paar mal, dann ist man bekannt und kann im besten Fall auf neue -Single - Kontakte hoffe
Gruss
Molly

@herrenlose_Katze: Ich habe nicht Lust und Laune , mich allein in mein Auto zu setzen und irgendwo nach Italien zu fahren und mich da durchzuwurschteln !!! Ich kann mich nicht verständigen , kenne mich wenig aus und muss mich dort mit der Fahrerei und Parkplatzsuche beschäftigen und kann die Umgebung überhaupt nicht genießen ...... Entweder möchte ich irgendwo privat mitfahren oder ich mache eine Busreise , wo ich vorher schon weiss , wo ich sein werde ..... und ja , ich gebe es auch zu : Ich bin kein Abenteuer-Typ und ich bin bequem !!!!
Aber davon mal abgesehen : Es würde mir auch alleine keinen Spaß machen !!! Und auf irgendwelche "Zufallsbekanntschaften" hoffen ist auch nicht meins ......

@ MissMolly44: doch, das ist mein voller Ernst. Scheine auch nicht alleine mit meiner Auffassung zu sein, gemessen an den vielen Kommentaren á la "das schlimmste ist das alleine rumhocken beim Frühstück/Essen". Aber ist doch nicht schlimm, das empfindet eben jeder anders, und solange jeder das beste für sich draus macht, ist es doch okay?! Ich finde es viel einfacher, mit Leuten in Kontakt zu kommen, wenn ich unterwegs bin, als wenn ich alleine beim Frühstück hocke...

By the way, die nettesten Begegnungen auf Städtetrips hatte ICH z.B. an ner Currywurstbude, in einem Trödelcafé, Mittags auf einer Parkbank mit ner Stulle in der Hand, in nem Museum bei der verständnislosen Betrachtung eines "Kunstwerks" und nicht zu vergessen, letztes Jahr aufm RF-Stammi in Berlin. Herzliche Grüße da hin an dieser Stelle ;o).

@CheshireCat....ja genau..so sehe ich das auch.
Bin viel und lange auf Reisen und finde immer auf meinen Streifzügen durch die Cafe's oder sonst wo Gelegenheit zur angeregten Unterhaltung. habe auch kein Problem damit mich an einen Tisch dazu zu setzen, wenn keiner mehr frei sein sollte...... habe so schon ganz wundervolle Begegnungen gehabt. Bin auch ein Mensch der offen auf andere zugeht.......vielleicht liegt es daran....?????

„Amberg-Sulzbach“ (Pseudonym)

Also ich bin noch nie allein in Urlaub gefahren - aber heutzutage ist das Angebot an Single-Reisen doch ganz gut?! Mein Freund und ich wollen im Urlaub keine intensiveren Kontakte mit anderen Touristen, daher touren wir gerne mit nen Leihwagen rum - aber gerade außerhalb der regulären Ferienzeit hab ich in früheren Zeiten einige Rundreisen gemacht und da waren sehr oft Singles dabei. Und das fiel mir gar nicht so auf, es war sogar sehr angenehm, nicht nur mit Paaren unterwegs zu sein. Ich würde sogar sagen, dass mehr Singles als Paare bei den Rundreisen zu finden waren ...

„Senftenberg“ (Pseudonym)

Ich seh mich da ganz entspannt. Wenn ich Kontakt haben mochte war das noch nie ein Problem. Nur ich entscheide wann und ob ich den möchte.

Ansich sehe ich mich eher abseits der Touristenströme. Eines der schönsten Erlebnisse war es, als ich in Portugal in einem typischen einheimischen Lokal irgendwie ungewollt unter die Fittiche einer portugiesischen Grossfamilie genommen wurde und mir der Opa aus Freude darüber, dass ich seine Sprache spreche, ein Glas Rotwein nach dem anderen einschenkte. Es war ein lustiger Nachmittag.

Ich liebe das. Ansich bevorzuge ich Flug, Leihwagen, ein Studio oder ein kleines Hotel und scheu mich selbst in England oder Irland nicht davor mit einem Wagen und ohne Navi zu fahren. Sprachbarrieren kenne ich nicht. Wenn meine vier Sprachen nicht ausreichen, gibts die Zeichensprache.

Ich empfinde mich nicht als Abenteuertyp. Zuhause zu bleiben wäre aber für mich eine Einschränkung meiner Lebensqualität. Tickt ein Partner so wie ich, gerne, sonst verreise ich alleine. Hab ich aber auch in meinen Beziehungen so gehalten.

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)

@ MünchenSonne
Hm, muss ja jede(r) für sich entscheiden. Doch wenn ich vorstelle, ich hätte immer auf nen Partner und/oder Freunde gewartet, um was zu unternehmen oder zu verreisen, hätte ich einiges verpasst. Bin nicht nur bequem, sondern geradezu stinkfaul manchmal. Lach. Und als Abenteuerin seh ich mich auch nicht. Habe schon ein paar wirklich durchgeknallte Reisen unternommen, mich jedoch nicht in Gefahr begeben oder gar Pionierarbeit geleistet. Persönlich würde ich jeder Frau empfehlen, mal loszuziehen. Oft hemmt doch nur die Angst vor dem Unvertrauten. Ein Städtewochenende ist ein guter Anfang. Wie gesagt, meine Erfahrung, meine persönliche Meinung. Möchte auf diese Erlebnisse nicht verzichten!