
Hallo Verena,
ich war einige Jahre in der ambulanten Pflege tätig. Damals war es so, dass eine Hauspflege im eigenen Haushalt möglich war, wenn der Patient mehr als die Hälfte des Tages allein sein konnte - die Hauspflege wurde für maximal 11 Std. 59 Min. bezahlt.
Eine Patienten musste nach einem Schlaganfall komplett betreut werden (waschen, ankleiden, Toilettengänge, füttern, kleine Haushaltstätigkeiten), was von 8 bis 20 Uhr geschah. Die Nacht über war sie allein im Bett und hatte ein Notfallrufgerät.
Die Dame hat sich in ihrer eigenen Wohnung sehr viel wohler gefühlt als in einem Pflegeheim, darum hatte die Tochter dies auch so entschieden.
Gute Ansprechpartner über eure Möglichkeiten, sind ambulante Pflegedienste und Pflegeheime.
Zum Thema Elternunterhalt generell kannst du auch hier mal schauen:
http://www.recht-und-friedlich.de/pages/elternunterhalt.html

„“ (Pseudonym)
@Verena, ich denke daß ihr mit Sicherheit schon alles unternommen habt, doch wollte ich nur noch sagen daß die in Deutschland führende Augenklinik in Essen ist.
Augenklink-Essen.de

„“ (Pseudonym)
@Knusper, ich warte auf ein paar rechtliche Tipp's von dir,oder ein paar zutreffende Paragraphentexte, mit denen man etwas anfangen kann.

„“ (Pseudonym)
Wende dich einfach an das zuständige Sozialamt. Mach einen Termin mit dem Mitarbeiter, der Unterhaltsberechnungen durchführt. Damit hast du a) eine kompetente Beratung und b) gleich den Sachbearbeiter, der letztendlich über evtl. zu zahlenden Unterhalt entscheidet.
Ferner sollte deine Mama sofort einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen Bl für blind beantragen. Damit hat sie Anspruch auf Leistungen nach dem Landesblindengeld. Den Antrag auf LaBli solltest du dir ebenfalls übersenden lassen.
Im übrigen gehört ein selbstbewohntes Einfamilienhaus zum Schonvermögen.

Unbedingt einen Anwalt einschalten, damit das Sozialamt nicht macht, was es will !

Verena und ihre Mutter haben ein wirkliches Problem, wer zur Lösung oder Hilfe beisteuern kann ist hier gefragt, Streitereien nicht. Bitte !

„“ (Pseudonym)
Gentlemen, meine Zustimmung!
Ich bin vorher gleich zu meiner Bücherei gelaufen und habe folgende Ratgeber gefunden:
Jürgen Greß
Schwerbehinderung
Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern und Mobilität
Verlag C.H. Beck im Internet:http:/beck.de
ISBN:978-3-406-60258-0
HorstMarburger
Als Rentner alle Ansprüche voll ausschöpfen
Kranken-Pflege-Unfall und Rentenversicherung
Walhallau.Paretoria Verlag Gmbh& Co KG, Regensburg
ISBN 978-3-8029-3398-1
In meinem Umfeld hat es schon einen Fall gegeben daß durch Kosten eines Altersheims auf das Eigentum zugegriffen wurde.
Zutreffende Gesetze stehen im Familienrecht. Wenn ich diesbezügliches finde, werde ich es berichten.

„“ (Pseudonym)
Meine Oma, 86 Jahre, leicht dement, nicht mehr in der Lage, für sich selber zu sorgen, ist im vergangenen Dezember in ein "gehobenes" Pflegeheim gekommen. Eigene Rente: So um die 900 Euro. Kosten: Natürlich viel höher.
Bereits nach 4 Wochen kam vom Sozialamt ein Schreiben an beide Kinder, meine Mutter und meinen Onkel. Meine Mutter wohnt in einer Mietswohnung, die Bemessungsgrenze für das pfändbare Gehalt ist etwas über EUR 1500,--, der Rest wird eingezogen.
Bei meinem Onkel, mit eigenem Haus, aber derzeit ALG2-Empfänger, sieht die Sache anders raus. Die wollen tatsächlich prüfen, ob man da nicht doch was holen kann. Was aber eventuell auch mit ALG2 zu tun hat.
Ich würde mich auch erkundigen, ich denke aber, es hat Zeit, bis ihr vom Sozialamt wißt, was Sache ist. Es gibt ja sowas wie eine Einspruchsfrist etc.
Viel Glück und vor allem Glück für Deine Mutter, für die die Situation wohl wesentlich unangenehmer ist.
K.

„“ (Pseudonym)
Ich weiß nicht obs hilft, aber erst kürzlich gabs zu d. Thema einen beitrag im wdr tv. Kann man sicher als suchbegriff auf d. Wdr homepage eingeben. Die gaben gute finanztipps...

Hallo Verena, ein paar Links:
Interessanter Beitrag von Welt online:
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article12441738/Entlastung-bei-der-Pflege.html
Beachte die Hinweise, auch Berechnungen von Ämtern AUF JEDEN FALL immer überprüfen zu lassen !
Falls du es selbst versuchen willst, gibt's hier eine Berechnungshilfe für die Ermittlung von Elternunterhalt, Schonvermögen und Versorgungslücke - die Änderungen der Selbstbehalte zum 01.01.2011 sind darin bereits berücksichtigt.
Download: http://www.anwaelte-du.de/download/Elternunterhalt.xls
Es gibt auch ein Forum Elternunterhalt, das darf ich hier nicht verlinken, aber mit Googles Hilfe wirst du das bei Bedarf schnell finden. ;o)

„“ (Pseudonym)
ich denke der tipp mit nem anwalt ist bestimmt nicht de schlechteste... im umgang mit behörden hat man oft eien "bringschuld", d.h. man muss dem amt nachweisen, dass bedarf besteht und kann nicht erwarten, dass man auf einem zustehende hilfen aufmerksam gemachte wird - am besten anwalt deines vertrauens nach einem kompetenten kollegen befragen - bestimmt hilft würde dir auch der deutsche blindenbund in solchen rechtsfragen hilfreiche tipps geben können - WIE geht es denn deiner mum mit dem ganzen - dass muss doch bestimmt der oberhammer sein?
Alles Liebe & Gute für Euch *daumendrück*

Hallo
danke für die vielen Tips. ich werde jedem nachgehen. Nun wie geht es ihr. Im Pflegeheim sind alle Mitarbeiter freundlich, das Essen schmeckt ihr. Aber das ist auch schon alles.
Es ist nun mal so das in solchen Einrichtungen der Hauptteil der Bewohner demenz erkrankt ist.
Alles in allem ist es keine leichte Situation. Von heute auf morgen aus dem normalen Leben gerissen. Aber sie schlägt sich tapfer und wir alles hoffen das beste.
verena

„“ (Pseudonym)
@Verena, da hast von Anfang an nach Erfahrungen gefragt. Ich habe zuerst spontan von meinen Erfahrungen berichtet.
Dabei bin ich die cholerische Ausdrucksweise von Knusper gewohnt, aber wenn du auch für gut befindest , dann tut es mir Leid daß ich mir hier Mühe gemacht habe, ich werde das nicht wieder tun.

„“ (Pseudonym)
Hy.
Ich würde es mal beim VDK Probieren.
Ich habe schon gehört, dass die einem gut weiterhelfen können.
Größe