
„Luckenwalde“ (Pseudonym)
Hallo also ich finde das ist total unfair bilder ins netz zu stellen ohne das man eine zustimmung gegeben hat das ist in meinen augen eine straftat. aus diesem grund bin ich immer noch nicht mit einem photo auf meiner seite denn ich weiss nicht ob es gut ist das jeder denn ich kenne weiss das ich auf suche nach einer neuen freundin bin.

„Werdau“ (Pseudonym)
Was ist der nächste Schritt ? Angeschaut zu werden, wenn man sich irgendow aufhält nur mit Zustimmung sonst Anzeige ? Oder wie wahrscheinlich üblich " was kuckst duso - ich mach dich messer" ?
Leute...es sind nur Fotos. Optische Lichtreflektionen die mit Hilfe digitaler Bildsensoren ( früher mal lichtempfindliches Filmmaterial) festgehalten wurden...
Irgendwie bringt mich so ein Thema wieder zu meinem Lieblingsthema " Internet...Fluch oder Segen"...die Geister die ich rief...

„Backnang“ (Pseudonym)
Es geht ja hier nicht darum, ob einen jemand anschauen darf oder nicht..Es geht hier um Privatsphäre!!! Wenn ich in der Stadt von Jemandem angeschaut werde, kann ich mich umdrehen oder weglaufen. Wenn aber mein Bild oder das meiner Kinder ungefragt ins Netz gestellt wird, kann ich mich nicht freiwillig entscheiden..
Es geht hierbei nicht um Hysterie oder Panikmache.. Es geht hier schlicht und einfach um Privatsphäre.

Melinda....geht es denn nicht in erster Linie um Vertrauensbruch??

„Backnang“ (Pseudonym)
Ja so kann man es auch ausdrücken.. DANKE

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
Ich bin schon der Meinung, dass man Kindern das www nicht komplett vorenthalten sollte, denn sie müssen mit dem Medium vertraut gemacht werden, da sie in der Zukunft permanent damit konfrontiert werden.
Aber wenn jemand ungefragt Bilder meines Kindes ins Netz stellt, dann reiß ich im den Kopf ab! Solche Menschen kann ich dann auch nicht mehr als "Freundin" bezeichnen. Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, kannte sie doch Deine Einstellung zu dem Thema.
Ich schließe einigen Vorredner hier an und würde auch, gerade bei der flapsigen Antwort Deiner Freundin, einen Anwalt konsultieren.

„Backnang“ (Pseudonym)
Ja sie kannte meine Einstellung.. Es ist nicht so, dass meine Kinder nicht ins Internet dürfen.. Sie müssen ja Hausaufgaben machen und sich informieren..
Jedoch sind Facebook und co. ein absolutes nogo..
Sie sehen ihre Freunde den ganzen Tag in der Schule, da müssen sie nicht gleich danach im Netz chatten.. Schwachsinnig find ich das..
Wir haben früher telefoniert..und waren damit auch glücklich..

Frau kann noch so stolz auf ihre Kinder sein.....,
aber ein Foto in das Netz zu stellen......brrrrrrrrrrr
geht garnicht....

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
Melinda: "Früher" war auch alles aus Holz und wir hatten noch einen Kaiser. :-)
Spass beiseite: Zugang zu neuen Medien und Schutz der Kinder ist ein schmaler Grat auf dem Eltern wandeln müssen. Ich bin froh, dass mein Kind schon groß ist und beneide Dich nicht um Deine Aufgabe.

„Erkrath“ (Pseudonym)
Der Trend zum "Social Network", in dem jeder jeden auch noch so unwichtigen Pups veröffenticht und der Umwelt mitteilt ist aus meiner Sicht ohnehin fraglich. Aber dennoch ist es das Recht des Einzelnen daran Teilzunehmen oder es zu lassen. Das Recht am eigenen Bild ist ganz klar gesetzlich geregelt.
Ich würde allerdings auch nicht so eine Welle machen, was das Veröffentlichen von harmlosen Kinderbildern anbelangt. Es lauert ja nicht hinter jeder Ecke ein Triebtäter. Wo hört das ganze denn auf? Chatten: zu gefährlich, Skype, ICQ: um Gottes Willen, Online-Games: Auf keinen Fall, Foren: nein!. Ich denke, Möglichkeiten gibt es genug für Missetäter und Vorsicht sollten die Eltern (vor allem im Internet) walten lassen, schließlich sind diese ja auch verantwortlich. Dennoch ist es auch hier - wie überall - wichtig, die Verhältnismäßigkeit zu wahren.

„Schwerte“ (Pseudonym)
Hallo, zusammen...ich muss sagen...viele sind recht leichtsinnig mit den Photos im Netz...das stimmt leider...macht Ihr Euch keine Gedanken darüber? Intelligente Menschen stellen sich top zur Schau und jeder kann es heraus kopieren und für alle möglichen Sachen benutzen....probiert es mal bei euren eigenen Bildern. Es ist ganz einfach. Auf Kopieren drücken in der Task-Leiste und das Foto irgendwo einsetzen..was Euch Freude bereitet(oder sich andere Menschen zunutze machen für andere Dinge)Sorry...bei aller Netztollheit...bitte mehr Nachdenken, es geht hier um sensible Dinge. oder das Foto markieren o.ä. seid mir nicht böse..ich meine es lieb mit Euch allen hier.Passt auf die Fotos auf, Björn könnte sich da auch einmal Gedanken machen vielleicht. Gruss an Euch Euer "zauberherz"

„Meppen“ (Pseudonym)
... und wer will nimmt ein Handy und fotografiert mich im Bus, im Geschäft und ich würde es noch nicht mal merken... und kann dann "mit mir" auch machen was er will...
Letztendlich kann ich mich nie ganz schützen vor irgendwelchen Idioten...

„Ostalbkreis“ (Pseudonym)
Muffin... ich seh das genauso wie Du.

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)
kinder....meine "kleinen" sind in einer vz angemeldet und haben auch ganze bilderserien von ausflügen, bummeln, klamottentausch, schminkversuchen usw. drin.
natürlich achte ich darauf welche bilder drin stehen und das sie dort nicht als kleine lolitas gesehen werden.
auf den bildern sind meist auch ihre freundinnen zu finden und auf den seiten der freundinnen ergo auch meine. es ist einfach mittlerweile so und ich finde es auch nicht dramatisch.
es ist einfach elternaufgabe zu erklären was geht und was nicht, gegen den fortschritt jedoch sollte man sie nicht fern halten sonst wachsen sie irgendwann weltfremd auf.
aufklärung das natürlich keine telefonnummern, noch adressen raus gegeben werden sowie es keine "dates" mit wildfremden personen ausm internet gibt, versteht sich von selber.
kleines beispiel von hier, auf ü100 wird auch fotografiert, in diversen lokalitäten gibts auch mittlerweile fotografen, die bilder schiessen (gleichzeitig auch auf vielen dezenten 3x3m leinwänden des lokals gezeigt,damit auch der letzte weiß das du dort bist ;-)) und werden ins netz gestellt - kräht kein hahn nach.

„Weingarten“ (Pseudonym)
Ich kann dich gut verstehen. DU entscheidest, wo Fotos von dir und deinen Kindern zu sehen sein sollen...und nicht irgendwer sonst.
Ich denke, du hast richtig gehandelt. Ich würde jetzt aber auch die Kirche im Dorf lassen und nicht gleich zu einem Anwalt laufen.
Meine Tochter ist jetzt 13 und stellt ihre Fotos selbst ins Netz. Das geschieht aber an meinem PC, denn ich will natürlich wissen welche Fotos es sind und wo die zu sehen sind.
Es gibt reichlich psychisch Kranke, die nur nach solchen Kinderfotos suchen...jetzt beende ich das hier aber auch, sonst wird mir noch ganz schlecht...

„Backnang“ (Pseudonym)
Nein zum anwalt geh ich natürlich nicht.. Das Foto ist ja gelöscht.. Für mich ist das Thema erledigt.
Vielen Dank