
„Spreewald“ (Pseudonym)
@ seaangel wobei die TE aber auch schreibt, dass Sie gerne im Büro aushelfen würde, was ja dann auch heißen könnte, dass Sie Ihren Beitrag leistet..
Und ich sage immer noch.. Ein Mann der dieses Pofil liest und sich darauf meldet, weiß auf was Er sich einlässt. Das steht da einfach und verständlich drin..

„Germering“ (Pseudonym)
@Melinda, so sehe ich das auch :-)

„Germering“ (Pseudonym)
Eine Frau die sich für die berufliche Karriere, statt für Familie entscheidet, finde ich genauso "liebenswert" wie eine Frau, die sich für Familie und Kinder entscheidet.
Die meisten Menschen haben einen "Lebensplan" für sich erstellt.
Ob dieser Plan aufgeht, liegt immer an einem selbst.

Keine Frage, dass eine solche Frau genauso "liebenswert" ist und ihr genau so viel Respekt zu zollen ist, wie einer berufstätigen Frau...darüber will ich mir keinesfalls ein Urteil oder sonstwas herausnehmen...
Nur ist es doch in der Regel so, dass dies eine gemeinsame Entscheidung eines Paares ist...und es dabei um die Gestaltung des gemeinsamen Lebensplanes geht...
Dreist finde ich nur, jemanden zu suchen, der für einen aufkommt...
Melinda, die Entscheidung, im Büro des Mannes auszuhelfen, kann doch auch erst im Rahmen einer Partnerschaft getroffen werden, falls der Mann ein Büro hat!?

„Spreewald“ (Pseudonym)
Natürlich gebe ich dir da vollkomen recht.. Wir werden für solch ein thema,wie für viele andere auch keine einstimmige meinung bekommen

nein, ganz bestimmt nicht @Melinda...
...aber ein paar männliche Meinungen dazu wären doch schön....

„Spreewald“ (Pseudonym)
Das sehe ich allerdings genau so..doch vielleicht haben die ja auch angst davor, dass sie dann den überblick verlieren, weil sie dann auf einmal unendlich viel post bekommen.. ;)

lach Melinda...die sollen ja hier nicht gleich ihren Kontostand posten...aber eine Meinung, wie auch immer, werden sie doch haben...

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
unendlich viel post? wär nen argument ;-) ich überlegs mir mal... was ich aber schon mal sagen kann, ist, dass dieses entweder-oder mir nicht gefällt... und häufig für richtiges gemeinschaftliches aufteilen zwischen kinder und beruf, die spielräume fehlen....

„Cochem-Zell“ (Pseudonym)
Ich denke daß es durchaus Männer gibt , die die klassische Rollenverteilung suchen , aber die meisten von denen werden sagen, " der , der das Geldverdient ist der Boss und entscheidet in erster Linie wie damit umgegangen wird".
Wenn jedoch die Frau schon 2 Kinder hat , werden viele sagen , "warum soll ich das Erziehen der Kinder eines Anderen mittragen und finanzieren? "- das , zumal der Vater der Kinder zeitweilig erscheinen wird , um seinen zeitlichen Anteil mit den Kindern in Anspruch zu nehmen.
Dabei wird der Hauptkostenträger seine Familie nie für sich alleine haben.
Um das zu schultern muß wohl die Liebe sehr groß sein.

„Spreewald“ (Pseudonym)
Das ist ja auch das Problem, Suedbadener.. Wenn ein alleinerziehender Mensch jemand kennenlernt, denkt dieser gleich, Er oder Sie müsse die Kinder mitfinanzieren.. Deshalb gehen viele keine Beziehung mit einem alleinerziehenden Elternteil ein. Egal ob Mann oder Frau..
Aber hier wird genau gesagt, was gewollt und geleistet wird..
Ob die TE damit Erfolg hat, sei dahingestellt. Auf jeden Fall spielt Sie mit offenen Karten.

„Cochem-Zell“ (Pseudonym)
Melinda , auch wenn es nicht so ist , wird der Mann der nicht Vater der Kinder ist mehr Zeit mit ihnen verbringen , zwangsläufig , was er dann auch wollen sollte.
Doch so wird er mehr Erziehungsarbeit leisten als der Andere , auch das muß zuerst mal Einer wollen.