
„Stutensee“ (Pseudonym)
@ katharina
das mit dem ins Gegenteil umschlagen kenne ich... ich war eine weile in meinem Leben in einer Bulimie und hab dann Therapie gemacht, zugenommen, war schwer übergewichtig und habe trotzdem die Auflage gehabt, erstmal zu halten und nicht zu aber auch nicht durch Diät abzunehmen...diese zwei Jahre halten waren die entspanntesten in meinem Leben irgendwie...

„Staßfurt“ (Pseudonym)
ja, entspannend war für mich irgendwie die Phase, als ich ganz nach Plan gegessen habe...mir also keine Gedanken drum gemacht habe, was ich essen kann und was nicht...eine Zeitlang wars jetzt auch ok, das Gewicht zu halten...nur jetzt fängt es mich an, wieder zu nerve...nunja...vielleicht krieg ich ja bald die Kurve:-)....

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Ein guter Freund hat mir mal gesagt - das jeder Gewicht oftmals viel damit zu tun hat, wie wir dinge im Leben "verarbeiten". Viele Kompensieren mit Ihrem Gewicht viele Eigenschaften. Ob es Ängste sind, Frust, Stress oder auch Genuss. ... Früher habe ich an sein Gerede nie geglaubt. Ich dachte - ja, was willst Du Spargel Tarzan mir schon erzählen, wie ich mich fühle und wieso ich "mein Aussehen" habe.
Nach mit Abstand der "unschönsten Beziehung" meines Lebens und meinem traurigsten Höchststands meines Gewichtes, habe ich zum ersten Mal begriffen, dass er absolut Recht hatte. Egal wie Taff und Selbstbewusst wir uns manchmal nach außen zeigen. Unser Gewicht zeigt eigentlich, dass wir irgendwas "kompensieren" ... oder anders gesagt, dass wir bestimmte (schwere) Situationen im Leben, mit dem falschen Mitteln (essen) kompensieren. Besonders, wenn wir anfällig sind in einer oder andere Extrem auszuschlagen.
Deswegen trifft das mit dem Stress schon zu ... denn der Stress (natürlich der negative Stress), verleitet uns dazu nicht Bewusst zu handeln, sondern Instinktiv - und Instinktiv handeln wir vielleicht nicht immer so, wie es für unser Körper langfristig am besten wäre, sondern rein Situationsbedingt.
Mein Motto lautet deshalb in Zukunft: Sei Entspannter dem Leben gegenüber und besonders Dir selber gegenüber - und wenn Du versuchst für Dich selber, das Gesunde Optimum zu finden, halte Dich daran fest und lass Dich nicht von anderen davon weg holen.
Quasi - sei nicht zu Streng zu Dir, außer es geht darum dein Wohlbefinden und deine Gesundheit zu fördern ! ;-)
Seitdem sind 20 kg weg ... und es werden noch viele weitere folgen, da bin ich mir sehr sicher :-)

„Erzgebirge“ (Pseudonym)
"Eine Schwächung des sympathischen Nervensystems löst Allokationsversagen aus: Nur ein geringer Teil der Energie gelangt zum Gehirn, der überwiegende Teil häuft sich stattdessen im Fett- und Muskelgewebe an."
Das verstehe ich nicht so, dass der Autor meint man würde bei Stress halt mal nen Schokoriegel mehr verdrücken. Sondern schon so, dass Streß im Körper etwas so verändert, dass man deswegen dick wird.

„Ostalbkreis“ (Pseudonym)
denke ja dass das den damen bekannt sein dürfte - aber gewichtszunahme und übergewiht können äußerst unterschiedliche ursachen haben.
und stress bewirkt bei mir persönlich regelmäßig das gegenteil!

„Erzgebirge“ (Pseudonym)
Stress ist letztlich nur Chemie. Stichwort Cortisol. Eine Störung der Nebennieren verursacht u.a. auch Gewichtszunahme und Diabetes. Davon sind mindestens 10% in Deutschland betroffen. Das ist ja nichtmal so wenig.

„Achern“ (Pseudonym)
Ich versuche angestauten Stress nach Feierabend abzubauen , erfordert sehr oft Überwindung , dafür fühle ich mich nachher besser .
Das sorgt bei mir auch für einen erholsamen Schlaf .

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
willi, du armer! musst du für diese wirkung wirklich jedes mal so weit laufen?
bei mir reicht da schon gemütliches walken von 1-2 km.
liegt vielleicht daran, das ich der entspannung nicht hinterher renne, sondern mich von ihr einholen lasse.