Übergewicht kommt von Stress!
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.06.2013
willi, du armer! musst du für diese wirkung wirklich jedes mal so weit laufen?
bei mir reicht da schon gemütliches walken von 1-2 km.
liegt vielleicht daran, das ich der entspannung nicht hinterher renne, sondern mich von ihr einholen lasse.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.06.2013
Ich versuche angestauten Stress nach Feierabend abzubauen , erfordert sehr oft Überwindung , dafür fühle ich mich nachher besser .
Das sorgt bei mir auch für einen erholsamen Schlaf .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.06.2013
Stress ist letztlich nur Chemie. Stichwort Cortisol. Eine Störung der Nebennieren verursacht u.a. auch Gewichtszunahme und Diabetes. Davon sind mindestens 10% in Deutschland betroffen. Das ist ja nichtmal so wenig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.06.2013
denke ja dass das den damen bekannt sein dürfte - aber gewichtszunahme und übergewiht können äußerst unterschiedliche ursachen haben.

und stress bewirkt bei mir persönlich regelmäßig das gegenteil!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.06.2013
"Eine Schwächung des sympathischen Nervensystems löst Allokationsversagen aus: Nur ein geringer Teil der Energie gelangt zum Gehirn, der überwiegende Teil häuft sich stattdessen im Fett- und Muskelgewebe an."

Das verstehe ich nicht so, dass der Autor meint man würde bei Stress halt mal nen Schokoriegel mehr verdrücken. Sondern schon so, dass Streß im Körper etwas so verändert, dass man deswegen dick wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.06.2013
Ein guter Freund hat mir mal gesagt - das jeder Gewicht oftmals viel damit zu tun hat, wie wir dinge im Leben "verarbeiten". Viele Kompensieren mit Ihrem Gewicht viele Eigenschaften. Ob es Ängste sind, Frust, Stress oder auch Genuss. ... Früher habe ich an sein Gerede nie geglaubt. Ich dachte - ja, was willst Du Spargel Tarzan mir schon erzählen, wie ich mich fühle und wieso ich "mein Aussehen" habe.

Nach mit Abstand der "unschönsten Beziehung" meines Lebens und meinem traurigsten Höchststands meines Gewichtes, habe ich zum ersten Mal begriffen, dass er absolut Recht hatte. Egal wie Taff und Selbstbewusst wir uns manchmal nach außen zeigen. Unser Gewicht zeigt eigentlich, dass wir irgendwas "kompensieren" ... oder anders gesagt, dass wir bestimmte (schwere) Situationen im Leben, mit dem falschen Mitteln (essen) kompensieren. Besonders, wenn wir anfällig sind in einer oder andere Extrem auszuschlagen.

Deswegen trifft das mit dem Stress schon zu ... denn der Stress (natürlich der negative Stress), verleitet uns dazu nicht Bewusst zu handeln, sondern Instinktiv - und Instinktiv handeln wir vielleicht nicht immer so, wie es für unser Körper langfristig am besten wäre, sondern rein Situationsbedingt.

Mein Motto lautet deshalb in Zukunft: Sei Entspannter dem Leben gegenüber und besonders Dir selber gegenüber - und wenn Du versuchst für Dich selber, das Gesunde Optimum zu finden, halte Dich daran fest und lass Dich nicht von anderen davon weg holen.

Quasi - sei nicht zu Streng zu Dir, außer es geht darum dein Wohlbefinden und deine Gesundheit zu fördern ! ;-)

Seitdem sind 20 kg weg ... und es werden noch viele weitere folgen, da bin ich mir sehr sicher :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.06.2013
ja, entspannend war für mich irgendwie die Phase, als ich ganz nach Plan gegessen habe...mir also keine Gedanken drum gemacht habe, was ich essen kann und was nicht...eine Zeitlang wars jetzt auch ok, das Gewicht zu halten...nur jetzt fängt es mich an, wieder zu nerve...nunja...vielleicht krieg ich ja bald die Kurve:-)....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.06.2013
@ katharina

das mit dem ins Gegenteil umschlagen kenne ich... ich war eine weile in meinem Leben in einer Bulimie und hab dann Therapie gemacht, zugenommen, war schwer übergewichtig und habe trotzdem die Auflage gehabt, erstmal zu halten und nicht zu aber auch nicht durch Diät abzunehmen...diese zwei Jahre halten waren die entspanntesten in meinem Leben irgendwie...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.06.2013
also mich stresst es auch sehr, wenn ich mich zu dick fühle...es frustriert mich und je mehr ich frustrierst bin um so eher neige ich dazu, zu kompensieren....das ist ein blöder Teufelskreis...die Sachen, die ich gerne mache, die mich pushen und mir Kraft geben, mache ich nur selten, weil ich mich gehemmt fühlte, teilweise zumindest, zum anderen, weil mir die Zeit fehlt....Tanzen, Schwimmen, Laufen...das geht mir weniger immer so schön einfach und ja, 80 kg, das hätte ich sehr gerne...damit wäre ich immer noch mollig ....aber das wäre mein absolutes Wohlfühlgewicht...ich meine...ich hatte wie Birdie auch schon über 150kg...und ich habe das vor zwei Jahren über ein Jahr mit einem Abnehmprogramm reduzieren können...da ich aber wirklich ne ausgeprägte Esstörung habe, die bei mir auch sehr schnell ins andere Extrem umschlagen kann habe ich, auch unter Therapie, die Auflage bekommen, dass jetzt erstmal ein, zwei Jahre zu halten und bis auf 5kg +/- schaffe ich das auch super gut...aber so langsam bin ich wieder extrem angenervt und würde gerne weitermachen...aber so richtig schaffe ich es gerade nicht, dass anzugehen...die Trennung von meinem Mann und meinem damals sicheren Sozialleben, zwei kleine Kinder, die unsichere berufliche Zukunft...das ist einfach alles grad ein wenig viel...ich wurschtel mich halt so durch:-)...ich für mich selbst muss lernen, mir selbst wieder aktiv Gutes zu tun...das letzte Mal,dass ich mir selbst ein Verwöhnbad gegönnt habe oder im Kino war ist schon ein Weilchen her;)...In generellen bin ich jetzt nicht unglücklich...aber nach oben ist noch viel Luft und naja...ihr kennt das, oder?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
ich liebe es und es dehnt, streckt und stabilisiert den Körper sooo gut durch...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
wäre eine idee, machte ich vor 30 jahren das letzte mal.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
mal yoga angefangen?:)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
danke für das kompliment. das bild (ein zufallstreffer vom sept. letzten jahres) ist allerdings wirklich ganz gut. im badeanzug sähe es anders aus, lach.

ich spüre aber das gewicht und wenn ich 8 std sitze und dann aufstehe, komme ich überspitzt geagt daher wie 80 kurz vor dem rollator und das will ich NICHT.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
maybe...du siehst auch mit 115 kg klasse aus :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
ich kannte den stress, den man sich macht durch das gewicht. im prinzip seh ich das heute stressfreier. ich habe mich von der optik her angenommen. allerdings würde ich rein aus bewegungstechnischen gründen gerne wieder 80 bis 90 kg haben mögen. auch dann wäre ich immer noch gut üppig.

ausserdem habe ich heute beim sandalenkauf mit schrecken festgestellt, wie meine zehen aussehen (hallux einseitig). mit sicherheit ein relikt meines gewichts über jahre.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
kalten tee finde ich total super...früchtetee mit etwas honig und zitronensaft...und ab in den Kühlschrank...

naja, ich komme auch mit weniger aus, habe ich auch jahrelang, aber ich mache es jetzt einfach.
das ist ja keine lust-sache... ich weiß ja warum ich soviel trinke...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
ich mag ausschließlich kalte getränke, je kälter je besser, ausser 1 tasse kaffee am morgen. auf drei liter komme ich nur in zeiten grosser hitze. ich komm mit fast nichts an getränken aus, leider. als wirklich magersüchtiges kind habe ich viel wasser getrunken. meine mutter versuchte mir das mit allen tricks abzugewöhnen. viel trinken in der zeit war verpönt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
na, anstelle von chai geht ja auch ein leckerer cappu...oder ne heiße suppe...alles was warm macht im bauch, ohne gleich dick zu machen...

ich trinke leitungswasser ohne ende und kalten früchte-tee...
sonst weißwein :P
und 7zwerge-saft und rotbäckchen...
ich ess ja quasi nichts...deshalb hol ich mir da ein bischen vitamine...aber hauptsächlich 3l wasser am tag.

---> das ist nicht als Anregung gedacht mit dem nichts essen... das ist ja aufgrund der OP und nicht als diät-tip...das macht ohne ärztliche begleitung keinen sinn... da kommt dann ja sofort wieder ein jojo-effekt und meiner meinung nach dadurch dann wieder druck (morgen fange ich wieder an anders zu essen...bis da und dahin habe ich abgenommen... etc) und dadurch dann stress und dadurch wieder mehr gewicht...

glaube ich zumindest.

Kennt das nochjemand? Den stress den man sich macht DURCH das Gewicht?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
ich finde es schön zu lesen, dass es geht, bin aber auch in einer ganz anderen altersklasse. ich finde den aufsprung nicht mehr.

es gab zwei mal in meinem leben zeiten in denen ich mein gewicht halten konnte, über einige jahre. zuerst 67 kg von 27 bis 32 jahren, später 82 kg im alter von 49 bis 53. dazwische hatte ich alles vom 59 bis aktuell 115.

jeweils extreme situationen in meinem leben haben mein mir antrainiertes ess- und bewegungsverhalten wieder total verändert, obwohl ich glaubte ich habs gepackt. da ich über kaum ein sättigungsgefühl verfüge war das "easy". mein wohlfühlgewicht läge auch wieder bei 80 kg.

dem tee kann ich leider gar nichts abgewinnen, ich trinke gerne wein, das müsste ich mir ganz abgewöhnen, möchte es aber nicht. den genuss eines bades ( nur nicht im sommer) und walking alleine im wald sonntag morgens um 8h kenne ich auch, ebenso wie langes schwimmen (1000m) am abend im weiher, wenn das wetter nun ja doch noch besser wird (ab 17 Grad wassertemperatur gehts, drunter nicht). diese bewegung reicht aber nicht mehr aus für eine gewichtsreduzierung.

was trinkst du ausser chai, birdie? denn das zu wenig und das falsche trinken ist eines meiner probleme. ansonsten kenn ich auch, das zu gute und üppige frühstück, die zwar nicht wirklich ganz großen aber für mich zu großen portionen, wenns schmeckt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
Klingt gut! Danke Birdie werde das eine oder andere mal umsetzen- und ich fand Mitte 80 auch am besten ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
erstmal habe ich jetzt erst verstanden, dass ich in unterschiedlichsten Situationen gegessen habe. Das war mir, und ich bin wirklich reflektiert sonst, nicht bewusst.
ich kenne das Leben mit 75, 90 und 151 kg und ich find so Mitte 80 am besten :)

also ich selbst mache mir in solchen situationen entweder einen leckeren chai mit viel milchschaum und zimt (das ist irgendwie dasselbe gefühl wie n Teller Pasta oder so), ich mache mir Kerzen an, schöne Musik, ich mache viel und regelmäßig Yoga, lege mich in die heiße wanne oder entspanne wirklich ohne alle Ablenkung. Ich mache oft mein handy einfach aus, lese, liege ohne schlechtem gewissen auf der couch ohne technische geräte um mich herum. Ich habe angefangen im Wald zu joggen und bin oft alleine mal im kino.

diese ganzen dinge und noch viel mehr, tun mir gut und ich habe sie mir früher nicht gegönnt...

aber ich muss auch sagen, dass die situationen die mir angst und druck bereitet haben, mit sinkendem Gewicht immer seltener werden...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
Das ist bei mir auch so, ich kenne das Leben mit 108Kilo und das mit 72Kilo und ich muss zugeben dass es mit weniger auch für mich im wahrsten Sinne des Wortes unbeschwehrter-stressfreier war.
Könntest du noch verraten wie du jetzt mit Druck umgehst? Was könnte Frau sonst noch tun wenn nicht mit Essen belohnen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
absolut gar nicht hat mich das gestresst... es ist ja immernoch so. Ich bin ja noch mitten dabei.
Es nimmt mir die Entscheidung ab und inzwischen hab ich es verinnerlicht und andere Ventile für Emotionen und Situationen wegen und in denen ich zu viel gegessen habe...

und insgesamt fühlt sich mein Leben viel entspannter an und irgendwie habe ich deshalb auch gar kein Bedürfnis zu essen...auch wenn ich äußerlich gesehen (Beruf etc) viel mehr zutun habe als vorher.
Ich glaube also wirklich, dass Übergewicht stress auslösen kann, der dann wieder situationen schafft, in denen man unbewusst viel isst.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
@Birdie Du schreibst dass du jetzt weniger Stress hast. Hat es dich denn nicht gestresst als du nicht mehr zu viel essen "konntest" aufgrund des Magenbandes?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.06.2013
Ich nehme sehr schnell zu.....und muss deswegen sehr auf meine Ernährung achten. Es ist wirklich so, dass ich leider Kalorien zähle ....und beim Stress ...naja da esse auch ich: zu viel und zu süss.
Es trifft also auch bei mir zu.