Traumatisierung durch Hänseleien in der Kindheit/Jugend

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

Wonni, das sehe ich auch so, Gewalt kann keinesfalls hilfreich sein.

Ich denke, du solltest in dich gehen, und für dich feststellen, wie tief deine seelischen Verletzungen sind und ob du da alleine durchkommst oder dir gegebenenfalls professionelle Hilfe holst.

Hinterher ist dein Leben sicherlich leichter...

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

tja wonni sowas prägt einen menschen, aber oft muss ja einer immer das schwarze schaf seine. mir gehts da auch so aber was einen auf baut ist wenn man jemanden an seiner seite hat. mit dem persönlich über alles reden kann. das hat mir geholfen, mir gings besser wo ich noch in einer festen beziehung, aber jetzt seit dem wieder allein bin komme auch klar damit, halt etwas weniger gut.

„Netphen“ (Pseudonym)

Ich kann mich nicht daran erinnern, das Hänseleien bleibend Eindruck hinterlassen haben.War wohl auch eher auf der Seite, die gehänselt haben...aber MOMENT....das war zu der Zeit im Kinderalter meilenweit weg vom Mobbing und wer ausgeteilt hat konnte auch einstecken.Mit wachsendem Verstand kam dann auch das Gefühl dazu das man mit seinen Mitmenschen rücksichtsvoll umgehen sollte

„Netphen“ (Pseudonym)

Auch wenn mein Post unpopulär sein sollte und Gewalt nicht unbedingt ein Problemlöser ist, könnte ich mir vorstellen, das in diesem besonderen Fall Kater mit seinem Stiefvater in der einzigen Sprache geredet hat, die dieser verstanden hat.

„BER“ (Pseudonym)

Das war auch das einzigste mal in meinem Leben daß ich Gewalttätig geworden bin.
Auch wenns hier gleich wieder auf die Waagschale gelegt wird, und ich selbst weiß daß Gewalt NORMALERWEISE keine Lösung ist, aber vor 17 Jahren hat der Typ das eben gebraucht....
Musste mir 12 Jahre lang seine Sprüche, seine Alkoholexzesse usw antun...
Hab damals nur an meinen 18. Geburtstag gedacht und wie ich ihm 12 Sche*ss Jahre zurück geben kann...

Mein Gott-vor 17 jahren war das eben so-heute lasse ich mich nicht mehr so demütigen-von niemandem!
Heute kann ich dem Menschen der das probiert auch aus dem Weg gehen-damals war das nicht möglich und somit meine einzigste Möglichkeit zu zeigen daß er seine Reden und sein tun nur so zurück bekommt.

Mir hat der Tag nicht geschadet und ihm anscheinend auch nicht.

Kater....du musst aber auch ganz klar sehen, dass deine Mutter dich im Stich gelassen hat. Ich hätte niemals zugelassen, dass ein Mann (und wenn ich ihn noch so sehr geliebt hätte) meine Tochter seelisch verletzt oder ihr gedroht hätte. Den hätte ich achtkantig rausgeworfen...

„Netphen“ (Pseudonym)

@Seaangel...die Situation ist nie nur schwarz oder nur weiß.Ich habe durch meinenJob Einblicke gehabt in Familienverhältnisse und Situationen, die für mich nicht nachvollziehbar, weil für mich so nicht möglich gewesen wären. Du und ich hätten einen solchen Mann nicht in unser Leben gelassen, für andere Frauen ist es möglich, weil Umstände dazu geführt haben.Aber das ist OT und Thema für einen anderen Thread

„Hagen“ (Pseudonym)

Das denke ich auch.Ich habe es selber mit bekommen.Ich wurde in der Schule seit der ersten Klasse gehänselt bis zu Ende meiner Schulzeit.Vielleicht,kann man nicht von einem Trauma sprechen,aber die Erinnerungen sind geblieben.

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

Sorry Karamelchen. Wenns um mein Kind geht, gibts nur schwarz oder weiß. Da existiert kein grau oder kariert.

Und als OT würde ich das auch nicht bezeichnen. Gerade sowas führt zu extremen Traumata, die man das ganze Leben mit sich rumschleppt.

„Netphen“ (Pseudonym)

Ich bin deiner Meinung und habe es auch immer so gesehen, wer an meinen K INDERN NICHT VORBEI KAM IST AUCH KEIN pARTNER FÜR MICH GEWESEN.

Trotzdem gibt es auch andere Situationen, für uns nicht annehmbar, aber möglich und nicht leicht zu verurteilen, da einem bestimmten Verhaltensmuster gefolgt wird.
Gehen wir von Hänseleien weg zu traumata im Elternhaus kommen wir auch zu lebenslangen Folgen.

Ich habe in einer Therapiesitzung die ich mit meinem damaligen alkoholabhängigen Mann hatte auch Dinge erfahren, die Handlungen in meinem Leben erklärten und deren ich mir gar nicht bewusst war

„Waren“ (Pseudonym)

@karamelchen:
so wie du hier schreibst, gehe ich einfach mal davon aus, dass dein job im sozialen bereich liegt, und gerade deswegen solltest du auch wissen, dass mobbing nichts mit dem alter zu tun hat, nur zu unserer jugendzeit gab es diesen begriff noch nicht.
dazu gibt es auch informative seiten im net, googelt einfach mal zu: mobbing,mobbing-in-der-schule

„Netphen“ (Pseudonym)

nein galileo, bin nicht im sozialen Bereich tätig, bin Taxifahrerin und habe da schon oft die Folgen häuslicher Gewalt im Auto gehabt und durch Gespräche in den Hintergrund sehen können.
Gewiss gab es in meiner Jugend den Ausdruck mobbing noch nicht, aber ich würde schon behaupten, das sich unsere Hänseleien im Rahmen hielten und niemanden zerstört haben.

„Waren“ (Pseudonym)

eine meiner damaligen lehrerinnen wurde dermaßen von den schülern gemobbt, dass sie sich das leben nahm, ist schon ca 20jahre her

„Hamburg“ (Pseudonym)

@Kater: Ich denke, ich verstehe gut weshalb Du das gemacht hast. Ich halte gar nichts von Gewalt und ich kucke auch keine Horrorfilme weil ich davon schlecht träume*g* - aber ich bin der Meinung, es gibt wirklich (erwachsene) Menschen auf dieser Welt, die einfach eine ordentliche Tracht Prügel verdient haben.

Für das was sie anderen angetan haben und bei denen man mit guten Worten niemals etwas im Kopf erreichen würde....

„Netphen“ (Pseudonym)

@galileo....meine Schulzeit liegt 40 Jahre zurück....wir haetten uns nicht getraut, Lehrer zu mobben, der Respekt war groß

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)

Bei uns inder Schule gab es zwar auch Hänseleien oder jemand wurde geschlagen.... doch habe ich nie davon gehört, daß einem Schüler oder einer Schülerin angedroht wurde, die umzubringen, wenn sie sich am Unterricht beteiligt.
Ja, solche Geschichten habe ich in letzter Zeit von Frauen Anfang 20 gehört.

So kenne ich massive Angriffe in der Jugend auch - bei mir war der Grund, daß ich nicht Schwäbisch sprach - doch würde ich das nicht als Trauma bezeichnen. Trauma bezeichnet eigentlich heftigere Erfahrungen. Bei dem was ich jedoch von den Schulen heute höre, bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Hallo ihr Lieben!

Mir selber war auch nicht klar, dass ich wahrscheinlich durch die früheren Erlebnisse "traumatisiert" bin. Bin eben einfach ein Sensibelchen. =) Und es wäre schön, wenn es einfach ein paar Pillen vom Arzt geben würde...

Sorry, dass ich nun so eine heftige Diskussion ausgelöst habe.
War nicht meine Absicht.

Liebe Grüße
*Wonni*

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

Nein wommi du brauchst keine pillen sondern mal menschen, die dann zu dir halten und ehrlich nett und zuvor kommend sind.
ein guter partner kann auch wunder wirken. aber der sollte verstänisvoll ehrlich nett und positiv denkend sein.

„Konstanz“ (Pseudonym)

Hallo, eine für Euch vielleicht dumm klingende Frage...

Was ist ein OT??? im Zusammenhang mit dem Thread?
Was bedeutet diese Abkürzung?

„Bochum“ (Pseudonym)

Ein Traumata in der Kindheit, begleitet einen Menschen sein ganzes Leben lang.

Inwieweit es die Lebensqualität letztendlich beeinflußt, liegt am Charakter und der psychischen Stabilität desjenigen.

Aber immer ist es so, daß solche Erlebnisse ein Leben "prägen".

„Apolda“ (Pseudonym)

Da ich schon immer nicht grade schlank war und mein häusliches umfeld nicht grade mh wie soll ich es sagen in war ,
hatte ich immer sehr viel ärger in der schule wegen meinen klassenkameraden und das schon in der grundschule.
meisten habe ich mit gewalt geantwortet oder harten sprüchen.
und klar die zeiten haben mich sehr geprägt.
durch die schule und auch durch meine familie hatte ich kein selbstbewußtsein und unheimliche minderwertskomplexe , die ich erst im laufe der jahre teilweise abbauen konnte.

Traumatisiert? Hmm, kann ich nicht so recht sagen, geprägt sicherlich...Aber: geprägt auch in die Richtung, selbst möglichst niemand auf die selber erlebte Art und Weise zu verletzen, das war auch als Kind schon so. Klappt nicht immer 100%, wenn mir mal was Dummes rausrutscht nage ich da noch lange dran...
Allerdings gilt auch: Sollte ich jemals den kompletten Ausraster kriegen und als verrückte Axtmörderin in die Geschichte eingehen wollen, werde ich mich mit Sicherheit an ein paar Personen aus der Kindheit wieder erinnern...in manchen Fällen ist vergessen doch einfacher als verzeihen...(und nein, das war jetzt keine Ankündigung *gg*)

„Pirna“ (Pseudonym)

Ich bin früher oft gehänselt worden, hatte eine schweren Sprachfehler und zusätzlich hatten meine eltern auch nicht so das geld für gute Klamotten und so ...

Nun im Laufe der Jahre hat sich das stark gebessert, außer das ich in Gruppen noch manchmal sehr schüchtern und verunsichert bin..Man wird auch vorsichtiger was das Vertrauen angeht . ich denke das ist auch der Grund warum ich heute noch sehr wenig Freunde habe.

Aber wie gesagt, mit dem Erfolg im beruflichen wurde es besser ...