Tolles Automodell für Moppel
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.01.2014
mopel o-mega ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.01.2014
Fahre Opel Meriva1.6 und VW Passat 1.8T
Beide Fahrzeuge bieten viel Platz und der Meriva hat ne vernünftige Einstiegshöhe.
Der Passat als Limo dafür war damals der mit dem größten Innenraum.
Eva und Mart - noch mal Danke! Ich war heut beim Autohändler und die Knutschkugel ist tatsächlich "fat-friendly" - nun kann die Suche losgehen!
*freudentanz
Der 'alte' New Beetle hat vorn viel Platz, hinten ist es eher eng und sehr flach, wenig Kopffreiheit.
Mich haben die elend breiten Türen gestört. Um vernüftig ein- und aussteigen zu können, muss man die Tür weit öffnen, bei engen Parkplätzen doof.
Der sparsamste im Verbrauch ist er auch nicht gerade.....
Aber knuffig ist er schon :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.01.2014
Hallo Glühwürmchen, klar darfst du dich ranhängen. Ich hoffe, die Damen und Herren haben für dich ebenso viele gute Tipps. Hab "zwischen den Jahren" mal Plan A durchgeführt und den Toyota Auris ausprobiert, eigentlich ganz gut. Plan B ist dann einige eurer Tipps durchzuprobieren und bis zum Sommer eine Entscheidung zu fällen. :-) Ich wünsche euch allen ein schönes Neues Jahr!
Viele Grüße,
Eva
Ich hoffe ich darf mich hier mal ranhängen - dafür brauchts ja keinen neuen Thread. Hat irgendwer Erfahrungen mit dem New Beetle (das alte Modell) - ich hätte so gerne eine Knutschkugel, habe aber das Gefühl, das es ein bißchen knapp für mich wird. Gerne auch per Nachricht (ich schreibe euch auch gerne an falls nötig).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2013
Ich fahre seit 2007 eine A-Klasse und bin was die Sitze und den Platz (sowohl für die Insassen als auch Zuladung) angeht wirklich sehr zufrieden. Leider zickt mittlerweile der Motor etwas, so dass ich mich nächstes Jahr vermutlich auch auf die Suche machen muss. Ich liebäugle etwas mit Volvo. Habe sehr gute Erinnerungen an einen V70, nicht so gute an einen V40 was den Platz angeht, will die neueren Modelle aber auf jeden Fall testen. Vor dem Mercedes hatte ich einige Toyotas (nur Corollas, die heißen heute glaube ich Auris) und war auch mit denen immer sehr zufrieden.

Durch meinem Job komme ich immer wieder mit verschiedenen Fahrzeugen in Kontakt und habe bemerkt, dass die Unterschiede was Sitzposition etc. angeht selbst innerhalb derselben Modellreihe stark abweichen kann, je nach Ausstattung. Also auf jeden Fall nachfragen, ob es für das Modell auch andere Sitze etc. gibt, wenn das Auto ansonsten gefällt. Wenn der Gebrauchte noch nicht so alt ist kann man das auch für etwas Geld nachrüsten lassen.

Alles in allem finde ich den Ratschlag, sich Zeit zu nehmen, mehrere Hersteller und Modelle zu testen und vor der Entscheidung auf jeden Fall eine Probefahrt zu machen für den besten. Ich weiß nicht wie oft ihr das Auto wechselt, aber wenn ihr so wie ich einige Jahre damit fahren wollt, sollte es schon passen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.12.2013
Hab nen Toyota Yaris und darin jede Menge Platz :) Bin mit 1,80 nicht grade klein und dennoch überhaupt keine Probleme.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2013
ich fahre einen Hyundai i40cw der war recht billig und hat viel Platz.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2013
2 cv - der traum meiner abizeit (1974). damals noch zu haben um ca. 2000 euronen neu. nasse füsse bei regen fast garantiert, da das "fetzendachel" (für nicht bayern das textile faltdach) nicht immer ganz dicht war.

@waschbär. der hyundai ix20 ist schick aber im verhältnis zu den anderen hyundais schon ziemlich teuer. da würde ich dann den normalen i30 absolut bevorzugen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.12.2013
setz Dich doch mal in einen Hyundai iX20
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.12.2013
@ nyloni..das mit dacia möchte ich mal nicht so stehenlassen...abgesehen von den Fahrzeugen aus der Abwrackprämienzeit steht mittlerweile eine sehr gute Qualität zu einem guten preis, wenn man mit der spartanischen austattung zurechtkommt...Ich würde keiner Autozeitung trauen..die sind manchmal sehr schlecht informiert oder sklaven iherer Hauptsponsoren..
Ich fahre eine A-Klasse von Mercedes,aber den W169 mit Dieselmotor,ist ein super Auto(und kippt auch garantiert nicht um).Da ich selber recht mollig bin,kann ich das Modell nur wärmstens empfehlen.Man sitzt schön hoch,in wirklich guten sitzen.Ein gutes Fahrwerk,und ein spritziger und sparsamer Motor.Ich habe die mittlere Leistungsstufe mit 109PS.Es gibt den aber auch mit 82 und 140PS.Ich liebäugelte damals mit einem Golf Plus,und bin heute sehr froh das ich mir die A-Klasse von Mercedes gekauft habe.Platzangst hatte ich aber in keinem meiner Autos.Hyundai oder Kia Fahrzeuge sind allein wegen Ihrer langen Garantien und der Qualität einen Blick wert!Von Dacia würde ich die Finger lassen,sind nur billig,und kommen nach nur drei Jahren nicht überm Tüv(in einer Autozeitung gelesen).
-absolut ressourcenschonend !
-fahrspaß ohne ende
-günstiger verbrauch
-kein wertverlust
-viel platz
-vom "dorfschmied" zu reparieren (in frankreich !!!)
-kein elektronischer "schnickschnack"
-(für mich)eines der schönsten autos der welt !
-schäfstes feeling wo gibt...


citroèn 2 cv = E N T E

(bei unbegrenztem budget...) -> citroén DS -> das absolut schärfste !


-.-
ich fahre sehr viel, und hatte mit der citroen C4 reihe sehr gute erfahrungen gemacht. das coupe hat gut beinfreiheit und auch so sehr viel freiraum ringsrum. zuletzt hatte ich den C4 Picasso Grand. der ist innen wirklich risig und saubequem. spritverbrauch als diesel super. alle modelle habe ich in 2,5 jahren mit 250.000km beglückt. keine ausfälle, keine pannen. wenn man nicht vorm einparken bange ist, sollte man sich das auchmal anschauen. die preise gerade im gebrauchtsektor wirklich angenehm. mein favorit war eindeutig der Picasso C4.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.12.2013
@ pollymaus
Zwischen Golf und Fox liegen Welten (und der 2-3 fache Preis), nicht mal in der aller günstigsten Ausstattung haben die beiden Modelle, außer dem Firmenemblem, Gemeinsamkeiten. Evtl meinst du eher den Polo, der ist in der günstigsten Variante zumindest ansatzweise mit dem Fox vergleichbar...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.12.2013
@b52 , ich hab ne kurze zeit den cayenne gefahren ....ich mag das auto einfach nicht leiden....ich denke immer , wenn ich den sehe : da muß n segel ran , er sieht aus wie ein boot oder zumindest wie ein amphibienfahrzeug...
nee , das nächste auto wird ein mitsubishi pajero
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.12.2013
golf 5 der hat Große Türen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.12.2013
Dacia Dokker..der kostet neu soviel wie woanders 4 Jahre alte gebrauchte..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.12.2013
also ich fahre einen Hynday Matrix und bin super zufrieden. Bei diesem kann man den Sitz in der Höhe und Neigung verstellen, und sich sogar noch mit dicker Wintergjacke anschnallen. Bei nem VW Fox musste ich mir immer im Winter den Sitz runter stellen, sonst konnte ich mich nicht mehr anschnallen und der Platz zwischen Oberschenkeln und Lenkrad lagen bei Null. Der Golf ist ohne Extras dem Fox ähnlich (soweit mir bekannt ist) Bitte nicht steinigen! Ist meine Erfahrung!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.12.2013
Ich habe meinen Yoshy, ein Ford Focus Turnier 2.0 in freundlichem Metallic-Schwarz. Er ist jetzt anderhalb Jahr mein motorisierter Partner und hat mich noch NIE im Stich gelassen. Er hat schon diesen neuen tollen Ecoboost-Motor. Trotzdem: Verbrauch 7,2 l.....naja. Liegt bestiiiiimmt an meinem Fahrstil, der mit Sicherheit nicht ökonomisch ist ;) . Vor Yoshy hatte ich Blacky.....gleiches Modell nur von 2007. Ich passe super rein, der Gurt hätte sogar noch Platz. Sitze sind sehr Riesenpogerecht. Mein alter, schon sehr gebrechlicher und ebenfalls dicker Papa passt und kommt auch prima rein und raus.
Ich bin Fordfan durch und durch. Und Nachts träume ich vom Mustang.........augenblinker......seufz
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.12.2013
Porsche Cayenne!
Ich hatte zu meinen schwersten Zeiten bei einigen Autos Probleme mit der Bauchfreiheit, speziell bei SUVs. Keine Probleme habe ich in Mini-Vans wie dem Mazda 5 oder meinem jetzigen Auto Opel Zafira. Den habe ich letztes Jahr gebraucht für einen angemessenen Preis erstanden und bin immer noch begeistert. Viel Platz, leicht erhöhte Sitzposition, große Türausschnitte zum bequemen Ein- und Aussteigen, lange Gurte.

Aber davor bin ich einen Kleinwagen gefahren (Chevrolet Kalos; Vorgänger vom Aveo) und dort auch hervorragend zurecht gekommen. Der war mir allerdings auf Dauer zu klein.
Ich fahre seit 2006 einen Opel Meriva. Schöner hoher Einstieg, viel Platz hinten und vorne und wahnsinnig viel Ladefläche, wenn man die Rücksitze umklappt. Auch technisch bis heute nicht ein Problemchen gehabt. Würde den Wagen immer wieder kaufen.