Tolle Bewerbungsfotos - Tipps gesucht
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.01.2013
In meiner beruflichen Vergangenheit habe ich massenhaft Bewerbungen bearbeitet, demnach auch viele Bewerbungsfotos gesehen. Vom "Fahndung-Foto" bis "Ich-in-der-Natur" war alles dabei.

Mir sind die Fotos einer Bewerberin in Erinnerung geblieben, die die Bewerberin bei Ausübung ihres Jobs zeigten - telefonierend, in Präsentations-Geste, konzentriert am PC arbeitend. Aber keine Büro-Schnappschüsse, sondern die Fotos waren vergleichbar mit Bildern aus Broschüren oder Magazinen. Also wirklich professionell, stylisch, modern.

Schlechte Nachricht: Die Bewerberin hatte keine Chance, weil Studienabschlüsse, Berufserfahrung und Fachkompetenz dann doch höher bewertet werden - zumindest bei uns ist das so. Unsere Bewerber werden fachlich durch die Mangel genommen - da hilft Schönheit allein nicht weiter ;o)...

Tatsächlich kommt es darauf an, in welcher Branche man arbeitet - daran kann man sich orientieren und entscheiden, was man sich leisten kann.
@Hannes_70
Danke für den Tipp!

@CoConut Kiss
Ja, das habe ich bei meinen letzten Bewerbungsfotos vor drei Jahren auch gehabt. Ich fand das auch sehr schick - aber jetzt möchte ich gerne etwas mit mehr Bewegung haben (druaßen) und etwas ab von der Norm... Das passt zu meinem Job und ist - denke ich - optimal!
Ich denke diese "normalen" Standardfotos sind wirklich nichts mehr...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Also "meine" Fotografin hatte ein normales Bewerbungsfoto abgelehnt, denn der neueste Bewerbungsfoto-Schrei (vor ca. einem Jahr war er das zumindest) sei doch bittschön schwarz-weiß im Querformat ... und die Person nicht in der Mitte des Bildes, sondern eher an der Seite.

Ich ließ es zähneknirschend über mich ergehen, weil ich Fototermine mehr hasse als Zahnarzttermine. Dann war ich wirklich überrascht. Sieht seriös, aber nicht herkömmlich aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Hallo kleine-jo, ich stand grade vor den gleichen Fragen und habe das Glück, einen guten Fotografen zu kennen und dadurch konnte ich verschiedene Oberteile und Frisuren durchprobieren und war doch erstaunt, dass die Fotos bei einem ruhigen helleren Hintergrund mit einem farbigen Oberteil einfach freundlicher und sympatischer rüber kamen als ein dunkles Oberteil. Und auch die offenen Haare waren letzenendes weicher und schmeichelnder als die geschlossenen, die ich sonst eigentlich lieber trage :-)

Für den hellen Hintergrund, der nur durch ein paar diffuse Schattenlichter belebt wird, habe ich mich entschieden, weil ich das Foto bei meiner gestalteten Bewerbung auf einen dunklen Hintergrund setze und sich so das Foto noch besser abhebt. Auch das räumliche Umfeld sollte man daher vielleicht mit bedenken.

Meine Bewerbung ist nun fertig und gestern habe ich die erste rausgeschickt! Ich drücke Dir (und mir) ganz fest die Daumen :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Na vielen fällt das nicht auf... Und ist richtig. Glücklicherweise läuft mittlerweile mehr über I-Net. Das sah vor 8 Jahren noch ganz anders aus... Und Initiativbewerbungen werden heute immer noch gerne in Paperwork abgegeben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Ach naja... das würd ich jetzt so nicht unterschreiben ;o)

Nein Quatsch.... das Bild ist für mich eigentlich kein Kriterium. Aber das bin auch ich. Und ich kann für meine Kollegen nicht die Hand ins Feuer legen.

Aber... ich habe mal nen Kandidaten gnadenlos aussortiert, weil er seine Bewerbung durch die Frankiermaschine seines noch Arbeitgebers hat laufen lassen. Gleicher Job damals übrigens.... Mein Kollege sowei Cheffe konnten bei der Bewerbung garnicht verstehen, wieso die Bewerbung bei mir auf dem C Stapel gelandet ist. Im Meeting meinte ich dann nur, für nen Finanzdirektor der das Geld der Firma betreut gehört es sich einfach nicht, die Firma zu beklauen. Und selbst wenn er die Erlaubnis gehabt hätte gehört es sich nicht.

Tja, mein Kollege wollte ihn trotzdem sehen, lud ihn ein und brach das Gespräch nach ner Stunde ab. Das End vom Lied.... er hatte auch kein gutes Gefühl da dem Kandidaten wohl das "korinthenkackerische" gefehlt hat ;o) Hey, das Wort hat er damals benutzt... und er war Dr. jur.... (Jurist).

@kleine-jo
Ach und noch ein Tip...
Wenn Du Bewerbungsmappen mehrfach verwendest, schau Dir die Mappe genau an. Oftmals findet sich auf dem Deckblatt der Durchdruck der Bewertung des Personalers der vorherigen Firma drauf. Es ist usus, kleine post its auf den Deckel der Bewerbung zu pappen und dort dann Anmerkungen drauf zu schreiben. Manche schreiben ihre Bemerkungen allerdings auch auf das Anschreiben. Also auch auf den Pappedeckel schauen, wo das Anschreiben untergebracht war...
Mein erster Blick fällt eigentlich immer erstmal darauf, ob sich da schon ein Kollege verewigt hat ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
aoxo, mir ist schon klar dass Du nicht so unprofessionell bist und NUR nach dem Foto (aus)sortierst ... ;o)
@Füchsin
Die Idee ist prima. Wenn jemand mich gut "einfangen" kann, dann ist es ja letztlich nicht wichtig, ob Hobby oder Profession.
Wenn du Ideen für mich hast freue ich mich über Nachricht von dir!

@mondseele
Lieben Dank für das schöne Kompliment! Ich bemühe mich auch auf Bewerbungsfotos einfach ich selbst zu sein, dann fehlt nur noch ein Fotograf mit gutem Auge ;).

@Aoxomoxoa
Dank dir für die Hinweise! Ich arbeite im Beratungs- und Dozentenbereich und da gerne und viel krativ und ungewöhnlich. Daher dürfen Bilder ruhig auch bewegt sein.
Auch wenn mir in der Arbeit paradoxe Interventionen nicht fremd sind, meinen Fuß auf einen Eisbären, das wäre wohl nicht so das Optimum ;)
Haare offen tragen ist nochmal ein guter Hinweis! Männer ;) (aber ich finde es ja auch schöner)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Ach ja, ich habe noch was vergessen... trag die Haare offen auf dem Bild. Das kommt bei männlichen Entscheidern immer besser an als ne Steckfrisur ;o)

@enemymine
Genau so ein Video is schon ein Knaller *lol*

@Zitrone
Wenn der erste Eindruck schon eher ein Lächerlicher ist, dann schaut man sich natürlich die Bewerbung genauer an. Das hatte er auch erreicht. Nur ist man nicht ganz milde gestimmt, wenn irgendwas nicht zum Profil der Vakanz passt ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Ich finde es ein 50:50 Ding. Kommt auf den Ausdruck des Bildes an. Mit nem ironischen Hauch zur Pose fänd ich ihn wohl auch einladenswert, ist es aber ganz ernstgemeint heroisch dargestellt, natürlich ein NO-GO
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Siehste aoxo ... und genau den hätte ich zum Gespräch eingeladen ... ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Tja, man kanns auch übertreiben ...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Hallo Johanna,

in erster Linie kommt es darauf an, welchen Kundenkreis Du mit Deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Da Du als Freiberuflerin tätig bist, solltest du evtl sogar verschiedene Bilder im Petto haben.

Nach wie vor ist im Banken und Versicherungssektor der konservative Stil für ein Foto die bessere Wahl.
Wohingegen im Medien und Showbereich eher die innovative Variante des Bildmaterials - gerne auch mal ein Bewerbungsvideo, das Foto als Puzzle oder mit holographischen Effekten genommen wird.

Wichtig ist, daß der Bewerber offen, zugewandt und strahlend erscheint. Der Symphatiefaktor spielt eine große Rolle für den ersten Eindruck.

Man sollte schon in das Bild investieren. Nen Schnappschuß tuts definitiv nicht.
Die Belichtung sollte den Bewerber weicher erscheinen lassen, das Positive hervorheben und das Negative in den Schatten stellen. Auf das Make-up sollte geachtet werden, nicht zu viel und nicht zu wenig für ein Bild und vor allem das Gesicht sollte nicht glänzen.

Auch wenn ein Bild heute nicht mehr Pflicht für eine Bewerbung ist, so sollte doch der Entscheider einen positiven ersten Eindruck erlangen.

Ob bunt oder schwarz-weiß ist übrigens Geschmackssache. Ich würde auch hier wieder sagen, schwarz-weiß im konservativen Rahmen ok, für junge Unternehmen lieber bunt.

Hier ein paar positive Beispiele:
http://www.bewerbungsbilder-berlin-mk.de/

----------------

Und nun mal ne kleine Anekdote aus meinem Berufsleben...
Ich bekam vor Jahren mal eine Bewerbung auf deren erster Seite mittig ein DIN A6 Bild eines Mannes in Tweedjacket, aufgenähten Flicken an Ellebogen, mit Reiterhose und Reiterstiefeln an, in einer Pose mit einem Bein auf dem Schädel eines Eisbärenfell am Boden sowie einer Hand in der Taille abgestützt, zu sehen war.

Dieser Herr bewarb sich auf eine Führungsposition im Finanzbereich einer IT Firma. Ist sowas seriös, offen und zugewandt?

Diese Bewerbung sorgte für eine mehrtägige Belustigung in unserem Hause denn das Bild wanderte geradewegs in den nächstbesten Bilderrahmen auf den Schreibtisch meiner Chefin... Dort blieb es auch solange, bis ich dem Herrn ein paar Wochen später die Absage zukommen lies.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
@kleine-jo
Ich kenne mich zwar mit dem Fotografieren oder Fotographen nicht so gut aus, aber ich möchte dir sagen, wenn deine Passfotos auch so eine super Ausstrahlung haben wie deine Profilfotos hier auf RBF, da kann ja eigentlich nichts schiefgehen! Du hast wie gesagt eine super natürliche Ausstrahlung und bist echt hübsch! Ich mußte das hier loswerden um dir Mut zu machen ganz unbedarft an die Sache ranzugehen! Viel Glück und Erfolg wünsche ich dir :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.01.2013
Hallo Johanna,
ich bin Hobbyfotografin und habe viele Kontakte zu Gleichgesinnten.
Man glaubt gar nicht, wie viele gute Amateure in Deutschland ihrem Hobby nachgehen und an den Wochenenden ein kleines Taschengeld für Fotoshootings verdienen.
Auf FB z.B. habe ich mehrere Freunde, die ein zweites Profil für ihre Fotografie anlegten und so zu Kontakten und "Kunden" in ihrer Umgebung kommen. Natürlich auch im Raum Köln!

Außerdem habe ich eine Freundin, die ich letztens bei der Suche eines guten Bewerbungsfotos beraten durfte. Ich habe, so ähnlich wie du es dir auch vorstellst, zu einem etwas unkonventionellerem Foto geraten und das war offenbar eine gute Wahl. Sie und ihr Foto kommen bei potentiellen Arbeitgebern gut an. Sie muss sich in der freien Wirtschaft durschschlagen und ich empfand es dabei wichtig, sich in der Bewerbung durch den optischen Eindruck von der Masse abzuheben.
Letztendlich wurde es ein Foto in Business-Kleidung in der freien Natur. Kopf und Rumpf sind zu sehen. Sie lächelt und im Hintergrund sind Bäume, die Sonne schien ...
Durch ihr Outfit vermittelt sie durchaus den erwünschten seriösen Eindruck, zeigt aber Offenheit, Lebensfreude und Kreativität anhand der etwas, für ein Bewerbungsfoto, ungewöhnlichen Umgebung.
Portraits in weißer Bluse mit einem leichtem unnatürlichen Lächeln vor graublauer Fotowand im Studio sitzend, sehen die Chefs tagtäglich hundertfach ... von daher kann ich dich mit deiner Idee für etwas Neues nur unterstützen.

Wenn du magst, gebe ich dir ein paar gute Tipps, wo und wie du an kostengünstige, aber wirklich gute Fotografen kommst und frag, falls es in deinem Interesse ist, auch gezielt nach.
Heyja liebe Rubensfanler!


Kennt ihr das? Bewerbungsfotos vom Standardfotografen sehen immer schlimm aus - und einen richtig guten Fotografen könnt ihr euch nicht leisten?

Ich arbeite freiberuflich und als Honorarkraft. Nun möchte ich mich weiterentwickeln und neue Arbeitsfelder ansteuern.
Meine letzten Bewerbungsbilder sind von Anfang 2010 - also nicht mehr aktuell.

Ich brauche dringend neue Fotos, gerne auch nicht ganz "normale" sondern in Bewegung oder so (passend zum Job)... ich bin da offen.

Kennt ihr Tipps und Tricks günstig an solche Bilder zu kommen? Vielleicht kennt ihr sogar Fotografen in Köln die für wenig Geld tolle Fotos machen können?

Welche Perspektiven bevorzugt ihr? Wie gestaltet ihr Bewerbungsfotos?


Ich freue mich über eure Antworten!


Johanna