
und wenn ich hier so einige Kommentare lese, dann muss ich (mal wieder) feststellen, dass einige überhaupt nicht verstanden haben, um was es eigentlich geht.
Aber das ist ja hier im Forum nichts Neues.

„Melle“ (Pseudonym)
"Leben und leben lassen"

„Puchheim“ (Pseudonym)
Und, um was geht es?

„Lemgo“ (Pseudonym)
Ich finde es ekelhaft wenn sich Leute bei MC-Drive eine große Tüte Fresskram besorgen , das ganze dann schnell im Auto runterschlingen , nebenbei läuft noch die fettige Soße die Backe herunter .
Wenn sie dann fertig sind , schnell die leere Tüte unterwegs aus dem Fenster und fertig .
Dagegen ist der Bleistiftfehler wohl nicht der Rede wert .

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Willi, sitzt du auf der Rückbank, oder woher weißt du das
so genau?

„Lemgo“ (Pseudonym)
@Murmeltier
Du hast Recht . Kannst du Hellsehen ?
Bin schon mal bei Arbeitkolegen mitgefahren und hab alles life erlebt .
Man braucht auch nur mal mit dem Rad durch die Gegend fahren und findet entsprechende Tüten fast immer .

„Sondershausen“ (Pseudonym)
Wenn ich mal so richtig Hunger habe und dazu noch Appetit auf McD finde ich es total geil herzhaft und gar nicht damenhaft in meinen Big Mac zu beißen :-) und dann klecker ich auch mal rum. Eklig finde ich das gar nicht. Das ist eine primitive Art zu essen....
i.d.R. esse ich aber mit Besteck ;-)

„Ansbach“ (Pseudonym)
Ich finde gute Tischmanieren schön und wichtig, einfach um dem anlassentsprechend den Rahmen zu geben - allerdings wird ja nun nicht überall gleich gegessen. Somit sollte man dann schon eine gewisse Allgemeinbildung haben, um bei Mc Geschmacksverstärker genau so Stil sich essen zu können wie in einem 6 * Restaurant.
Na ja und was die Gabel angeht, solange sie nicht in meinem Knie landet oder mein gegenüber sich ein Auge aus pikst, darf sie gerne gehalten werden, wo es genehm ist !!!

„Köthen“ (Pseudonym)
Unbestreitbar ist aber, dass man manches mal nicht das große goldene M benötigt, sondern einfach den braunen Tüten bis zum nächsten Laden folgen kann.
Einfach seinen Müll in der Landschaft entsorgen ist für mich nicht nur einfach schlechte Erziehung, sondern asozial gegenüber Mitmenschen, Mittieren und der Natur.

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)
hmm... Wo krieg ich jetzt nen Big Mac her !?
Essen soll Spaß machen, Genuss sein !
So lang man also Niemandem auf den Schoß springt und ihn mit vollkleckert, soll doch bitte Jeder so essen wie es beliebt. Wie heißt es so schön ?
" Die Freiheit des Menschen hört auf, wo die Freiheit eines anderen Menschen beginnt ."
Jahaaa.....ich gebs zu. Natürlich gibt es Situationen, in denen man schon gesittet zu Besteck greifen und das Gesicht nicht direkt in den Teller stecken sollte. :D
Sich an falsch gehaltenem Besteck zu stören, find ich aber schon enorm übertrieben. Da würde man sich auch an mir stören.

„Donau-Ries“ (Pseudonym)
Wenn ich hier im Forum ab und zu lese fällt mir nur eines ein: Es gibt eine tolle Sache im Zusammenleben von Menschen... haben sicher viele noch nie im Leben gehört... nennt sich schlicht und einfach Toleranz!!!

„Wunstorf“ (Pseudonym)
Ich finde auch, solange man nur den Finger falsch hält....Glückwunsch!!
Bei vielen anderen Zeitgenossen ist was ganz anderes falsch eingestellt als der Finger beim Essen.
Hatte neulich einen spuckenden Teenie neben mir am Bahnhof sitzen.
Den habe ich dezent, aber bestimmt, gebeten, doch bitte in ein Tempotuch zu rotzen oder aber auf die Gleise, denn es ist ein unschönes Gefühl, wenn man in sowas reintritt..und schön aussehen tut es auch nicht...
manchmal denke ich , mit sowas krieg ich irgendwann nochmal einen vor den Latz.-
Aber bis jetzt, toi, toi, toi...
ist nichts passiert außer den Todesblick.
Aber im Restaurant darauf zu achten, wie ein Mitgast den Finger hält...
Gott, was muss mir da langweilig sein, wenn ich mir über sowas Gedanken machen müsste...
sehen tu ich sowas auch ...
aber juckt es mich ?
Nö.

„Schleswig-Holstein“ (Pseudonym)
dieses rumgerotze und rumgegoller finde ich auch.... ekelhaft.

„Alpen“ (Pseudonym)
Ich melde mich doch noch mal zu Wort
@MichaelaMonte
Ich wage zu bezweifeln, dass du bei "Da Gianni" während der Zeit, in der er noch seine 2 Sterne hatte dort spielende Kinder gesehen hast.
Ich wage weiter zu bezweifeln, dass du in dieser Zeit überhaupt dort zum Essen warst.
Denn eins weis ich ganz sicher.. Kinder wollte der Abends in seinem Laden nicht haben.
Und Recht hatte er. Nach 20 Uhr haben Kinder in öffentlichen Lokalen nichts mehr verloren..
@ alle Toleranten
Ihr macht euch alle an dem "Beistiftfehler" fest. Wer genau gelesen hat, hat bemerkt, dass ich andere Unmöglichkeiten auch angesprochen habe.
Und wenn es für euch zur Toleranz gehört so etwas einfach als "neue Deutsche Zeit" hinzunehmen mag das euer Ding sein.
Ich erwarte von mir, und auch von meinen Mitmenschen in bestimmten Situationen einfach was anderes.
Und man soll es kaum glauben. Um so manches zu sehen braucht man einfach nur EINEN BLICK.
Aber klar.. Wer nicht weis wie es richhtig geht muss ja vermuten, dass ich den ganzen Abend im Restaurant nur die Leute beobachte.

Warum haben Kinder nach 20h in öffentlichen Lokalen nichts verloren Remy?

„Niederösterreich“ (Pseudonym)
Hmm ... Weil sie Nerven?!
Ehrlich gesagt hab ich jetzt sogar Urlaub in einem hotel gebucht, in dem Kinder unter 16 nicht "erwünscht" sind.
Nö, nicht weil ich keine Kinder mag, sondern weil ich für mein hart verdientes Geld ruhige entspannende Tage erleben möchte.
Es gibt Kinder, die sich Benehmen können - die es nicht können, haben es nicht anders gelernt und da hab ich dann auch nichts dagegen, wenn weder Kinder noch dazu gehörende Eltern nicht anwesend sind. Man ist täglich genug Lärm ausgeliefert und ich hab auch kein schlechtes Gewissen - mit keinen Steuetn Finanzier ich immerhin auch die Vorteile, die Familien genießen. Und den Schmarrn mit der Rente kann man auch vergessen - ich muss mir meine Rente selbst verdienen und zur Seite legen. Denn bis ich im Rentenalter bin gibt es für alle sowieso nur noch einen grundbetrag in Höhe der Sozialhilfe - und den Zahl ich jetzt schon jeden Monat ein.

„Offenburg“ (Pseudonym)
ohne alle Beiträge gelesen zu haben, Interessiert es mich überhaupt nicht ob die Person am Nebentisch mit Messer und Gabel isst oder nur mit Gabel und wie er diese hält. Schlimmer finde ich laute Essgeräuche oder lautes reden.

„Bayerischer Wald“ (Pseudonym)
Wenn sich jemand fragte was für Menschen gegen Kindergärten in der Nachbarschaft klagen: venusdelta scheint dazu zu gehören.

„Alpen“ (Pseudonym)
@ Wolfschaedel
Klagen gegen Kindergärten, genau wie Klagen gegen Kinderlärm haben keine Aussicht auf Erfolg
BITTE
Erst mal die Rechtslage checken und dann !Plärren"

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Ich habe erst gestern mit 2 Jugendlichen am Tisch gesessen und muss sagen die beiden haben sich äußerst gut benommen! Ich musste direkt hier an dieses Thema denken und hab mit einem Auge rüber gelinst,....man sollte einfach nicht alle über einen Kamm scheren! Manche Menschen genießen eine Erziehung, andere leider nicht.

„Niederösterreich“ (Pseudonym)
Ja würd ich - allerdings ohne Erfolg, ich weiß. Andere Klagen gegen Kirchenglocken oder Hühner ... Ein Hobby braucht doch jeder.
Wobei ich kleine Kinder gerne mag, an liebsten gedünstet in Tomatensauce :-p

„Geretsried“ (Pseudonym)
Das Schöne an schlechter Erziehung ist doch, daß es immer mehr Menschen gibt, die ihr Geld damit verdienen den Erwachsenen dann in Benimmkursen mühsam gutes Benehmen beizubringen.

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)
ich finde tischmanieren, vor allem in der öffentlichkeit, wichtig. hat mich bei einem date mal extrem gestört, als der typ sein essen nur mit der gabel aß und den linken ellebogen aufstützte in allerbester bauarbeitermanier (keine abwertung gg den berufsstand ;) ) und das im restaurant.
dazu kam noch, dass er mit vollem mund sprach und an mir vorbeischaute, während er mit mir redete.
das ist für mich ein mindestmaß an benimm, da bin ich dann doch eher etwas altmodisch. beim großen gelben m seh ich das aber nicht soooo eng ;)

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)
Oh weia ... ich habe gehört, dass es sogar Länder gibt, in denen die Menschen MIT DEN FINGERN essen oO
Wie können wir diesen armen, verlorenen Seelen nur helfen ...
Nach knapp werdendem Trinkwasser, Überbevölkerung und einer auf Öl aufgebauten Gesellschaft sicherlich das 4. schwierigste, globale Thema.
Eventuell sollten wir einen Knigge-Spenden-Fond gründen, um diese wirklich, wirklich schwerwiegenden Probleme in den Griff zu kriegen ;)

„Flensburg“ (Pseudonym)
Bin bereit den 1. Euro zu Spenden!