Tipp, Tricks, Kniffe für Haus, Garten und das Leben an sich

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 78 Antworten

Heute gibts Szegediner Gulasch und Kartoffelklöße. Die Klöße kommen in einen gelochten Einsatz und werden auf dem Gulasch gegart. So brauche ich keine zusätzliche Energie und muss auch kein Klößwasser erhitzen.

Das spart schon gut Energie.

Ach ja...wer zu seinen Töpfen so einen Einsatz nicht hat, kann auch so ein asiatisches Garkörbchen nehmen...sollte genau so gehen...

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

... das schmeckt sicher auch super, wenn die Klöße über dem Gulasch gegart werden, lecker :-)

ääähm airliana...nein, die Klöße schmecken nicht nach dem Gulasch, sie garen nur im aufsteigenden Dampf und behalten deshalb ihen eigenen Geschmack. Das geht auch mit Kartoffeln, oder allen Gemüsesorten.

Es ist das gleiche Prinzip, das auch ein Dampfgarer nutzt...da kommt auch alles übereinander rein und nichts nimmt den Geschmack des anderen an...braucht aber halt noch zusätzliche Energie...

Und...wir müssen ja Energie sparen...

Ich dampfgare sogar Braten, nachdem ich ihn in der Pfanne einmal rundum angebraten habe. Ich packe ihn mit Gemüse, Knoblauch, Tomaten, Zwiebeln, Lorbeer etc. in Alufolie und dann dämpfe ich. Das Fleisch wird superzart. Und das Gemüse püriere ich dann für die Sauce.

Und Gemüse und Fisch sowieso.
Zur Sicherheit kann man ein Stück Backpapier unter Fisch legen - man muss nur darauf achten, dass der Dampf durchkommt.

Kaffeesatz:
Hervorragendes Peeling der Haut unter der Dusche.
Reinigt auch noch den Abfluß 😏
Mit etwas Seife zusammen reinigt es Hände von Öl und Schmiere, Harz usw. Also immer dann, wenn man eigentlich Waschpaste verwenden würde.

Und der Kaffeesatz ist auch noch rückfettend.

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)



Und der Kaffeesatz ist auch noch rückfettend.


U.a. deshalb ist der Kaffeesatz ziemlich schlecht für den Abfluss, ich wäre da vorsichtig , der kann zu sehr fiesen Verstopfungen in den Abflussrohren führen.
Dass er den Abfluss reinigt ist ein altes Ammenmärchen.

@Mupfel

Kommt wohl auf die Menge an.

Um sich damit beim Duschen einzureiben, braucht es ja nur 1 Kaffeefilter voll. Das verkraftet jeder Abfluß. Zumal man das sicherlich nicht jeden Tag macht und beim Duschen auch noch reichlich Wasser ( mit Duschgel/ Shampoo) nachlaufen lässt.

Das hat jede Pfanne beim spülen einen höheren Bratfettgehalt 😏

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Verkraften schon – besonders gut, ist es aber nicht. Wenn der Abfluss schon am Verstopfen ist, hat Kaffeesatz das Potenzial sich mit anderen Ablagerungen zu betonharten Klumpen zu verbinden.
Kann man natürlich trotzdem als Peeling verwenden - den Abfluss „reinigen“ wird Kaffeesatz aber ganz sicher nicht – darauf hatte ich mich bezogen.

Mein ultimatives Wundermittel ist

Tria- Terra- Honig .. (der Helle)

Der dunkle mit Melasse ist aber genauso gut ..

Dieser Reiniger ist mit EM's effektiven Mikro-organismen .. und löst Kalk, Fett , hartnäckigen Schmutz, hilft gegen oberflächlichen Schimmel und man kann ihn auch mit in die Waschmaschine geben.

Ebenso kann man ihn auch trinken. Ist kein Lebensmittel, aber auch nix drin was dem Körper schadet .. tut aber dem Darm ganz gut.


Worauf ich auch schwöre sind Zwiebeln.. kleingehackt im Säckchen bei Ohrenschmerzen. Auf der Brust als Schleimlöser bei Bronchitis und mit Honig als Hustensaft.

Speisequark , nehme ich bei Entzündungen.
Z.b Insektenstiche usw. Auf die Stelle geben mit Kompressen abdecken und wirken lassen.