
„“ (Pseudonym)
sehr gut molligefee, ich hätte auch gerne mal gewußt, welches partei-programm denn die lösung aller probleme bringt, aber vielleicht brauchen leute wie bodenseehecht wieder einen neuen führer, das sind doch alles nur parolen und leere worthülsen und wer macht die welt nun besser? sarrazin bestimmt nicht, der hat jetzt genug geld..............

„“ (Pseudonym)
Molligefee,
a) ein bisschen differenziertes Denken und "Argumentieren" würde nicht schaden.
b) Nicht für alles ist der Staat verantwortlich. ALLE haben eine Eigenverantwortung für ihr Leben, die es bitteschön auch wahrzunehmen gilt.
c) In welches Land willst Du auswandern? Wo ist es besser?

„“ (Pseudonym)
Hallo Riedel,
wenn Du das, was Molligefee schreibt, "sehr gut" nennst, kann ich Dir nur raten, Dich mit ihr zusammenzuschließen und ein Parteiprogramm auf die Beine zu stellen. Ich würde es mir sehr genau durchlesen und Eure Partei natürlich auch wählen, wenn Ihr die Probleme lösen könntet, ist doch klar. - Motzen ist soooooooo leicht, besser machen sooooooooooo schwer! Also, mit gutem Beispiel voran und nicht den Problemen durch Abhauen/Auswandern aus dem Weg gehen wollen. Besser machen ist nicht verboten!

„“ (Pseudonym)
@Molligefee,warum denkst du das so viele nach Deutschland kommen,etwa weil es ihnen hier schlechter geht?

„“ (Pseudonym)
Ich will nicht auswandern ich finde solche Argumente wie in den anderen Threads beschrieben einfach nur zum davonrennen.
Ich glaube da verwechseln einige etwas :
Ausländer können nur dann ein Visum erhalten wenn sie sich ohne öffentliche Mitteln finanzieren können, ansonsten müssen sie einen Bürgen herbeischaffen.
Asylanten die in Deutschland sind dürfen nicht arbeiten solange das Verfahren läuft. Das kann sich über Jahre hinziehen.
Die sind auf die Mittel angewiesen ob sie wollen oder nicht. Auch deren Kinder dürfen nicht arbeiten und stehen nach der Schulausbildung auf der Straße ob sie wollen oder nicht.
Tina ; ich bin gerne für mich Verantwortlich und möchte auch nicht alles auf den Staat abschieben, dann sollte der Staat aber auch nicht solche Politik betreiben und das Volk ausbluten lassen.
Ich glaube nicht das die Aufgabe eines Staates ist , das die Reichen noch mehr bekommen und die Armen immer weniger .

„“ (Pseudonym)
Ich will nicht auswandern ich finde solche Argumente wie in den anderen Threads beschrieben einfach nur zum davonrennen.
Ich glaube da verwechseln einige etwas :
Ausländer können nur dann ein Visum erhalten wenn sie sich ohne öffentliche Mitteln finanzieren können, ansonsten müssen sie einen Bürgen herbeischaffen.
Asylanten die in Deutschland sind dürfen nicht arbeiten solange das Verfahren läuft. Das kann sich über Jahre hinziehen.
Die sind auf die Mittel angewiesen ob sie wollen oder nicht. Auch deren Kinder dürfen nicht arbeiten und stehen nach der Schulausbildung auf der Straße ob sie wollen oder nicht.
Tina ; ich bin gerne für mich Verantwortlich und möchte auch nicht alles auf den Staat abschieben, dann sollte der Staat aber auch nicht solche Politik betreiben und das Volk ausbluten lassen.
Ich glaube nicht das die Aufgabe eines Staates ist , das die Reichen noch mehr bekommen und die Armen immer weniger .

„“ (Pseudonym)
... tja.... dann sollte DAS LAND aber mal damit anfangen, nicht jeden in der BRD mit Überbrückungsgeld und Hartz IV herzlich Willkommen heißen!!!
Wer liegt denn in der Verantwortung??? Der Staat und seine Politik!!!
Ich zitiere mein post nochmal: "... das ist die Debatte, die es zu führen gilt. Und sie dreht sich ihrem Wesen nach um Freiheit oder Sozialismus, um die Priorität des Einzelnen oder des Kollektivs: darum, wem wir mehr Rechte einräumen: dem Individuum oder der Umma. Man hätte diese Debatte längst führen können, führen müssen. Sarrazin mag oft nicht den richtigen Ton treffen, hat aber die richtigen Themen an die Öffentlichkeit gebracht. Die Empörung über ihn ist scheinheilig, wenn sie als Vorwand dient, unangenehmen Fragen aus dem Weg zu gehen.
Also wenn ich manchen Kommentar hier lese krieg ich Plaque... ^^

„“ (Pseudonym)
Na klar, Bodenseehecht. Die Leute kommen, um uns zu helfen, unsere Probleme endlich in den Griff zu bekommen. Ganz selbstlos verlassen sie ihr Land, ihr Hab und Gut und ihre Sicherheiten, um hier auf Sozialhilfeniveau ein endlos grausames Dasein zu fristen mit dem Ergebnis, dass manche Deutsche auch noch unfreundlich zu ihnen sind. Undank ist der Welten Lohn!
Molligefee: Mir kommen die Tränen, dass unser Staat uns so ausbluten lässt. Am Besten, wir wandern alle aus nach Indien, Pakistan oder so ... und werden dann glücklich mit einer Hand voll Reis am Tag und dankbar, dass der Staat uns endlich mit allem Lebensnotwendigem versorgt. - Hör doch mit diesem elenden Gejammere auf hohem Niveau aus. Es geht uns saugut hier im Gegensatz zu 90% der Weltbevölkerung, das ist Fakt!

„“ (Pseudonym)
Ich möchte mich zum Thema Sarrazin und seinem Buch nicht äußern.
Zum Thema Integration habe ich gestern allerdings in einer kurzen Bericht gesehen, daß viele Ausländer, in dem Fall türkische, sich integrieren wollen und die Sprache erlernen, aber die Kurse so überbelegt sind, daß sie Monate warten müssen, bis sie überhaupt angenommen werden.
Und Molligefee, ganz ab von Sarrazins Aussagen möchte ich auf etwas antworten, was Du schriebst.
Du magst recht haben, daß Armut bei vielen Menschen den Haß schürt und sie wütend macht, keine Frage.
Aber NICHT alle. Es gibt arme Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben, um der Situation zu entfliehen, egal, wie sie da hineingekommen sind.
Armut (egal, welche Staatsangehörigkeit sie haben), kann auch Energien, Ehrgeiz, Fleiß ... ein "ich-will-aus-der-Situation-kommen" auslösen.
Glaub mir.

„“ (Pseudonym)
Oh das glaube ich dir aufs Wort , ich wollte nun nicht damit sagen , das so etwas nicht gibt. Aber ich kann auch die Menschen verstehen die verbittert sind.

„“ (Pseudonym)
So isses, Amora! Außerdem: Wer definiert, was "arm" ist? Wenn ich kein Handy habe? Wenn ich mir jeden Tag selbst kochen muss, weil das Lokal zu teuer ist? Wenn ich nicht jede Woche ins Kino kann? Wenn ich nicht ständig die neuesten Markenklamotten kaufen kann? Es gibt neben dem Hartz-4 Satz noch Kindergeld, Wohnungsgeld, Kleidergeld, Heizungszuschuss, Gelder für Haushaltsgeräte und und und ... Die meisten Leute können halt nicht mit dem Geld umgehen, das ist das Problem. Es liegt nicht am "zu wenig", sondern am "ich will alles haben"! Und das funktioniert nicht auf Dauer. Haben-wollen ist so leicht, verzichten-können so schwer. Aber darin sollten wir uns üben, um dankbar zu werden für das Viele, das wir haben. Wir haben in unserem Land völlig das Maß verloren, daher die viele Unzufriedenheit. Außerdem ist Glücklichsein/Zufriedensein nicht eine Frage des Geldes, sondern der grundsätzlichen Einstellung zum Leben und den Dingen des Lebens. Ich bin selbst verantwortlich für mein Leben und nicht die Politiker. Wenn ich mein Geld nicht richtig einteile ist das doch mein Problem und nicht das von Merkel, Westerwelle und Co.

„“ (Pseudonym)
Dann sieh doch mal genau hin, Molligefee, weshalb die Menschen arm und verbittert sind. Die wirklich Armen, die klagen oft nicht. Ich bin dafür, dass die wirklich Armen Hilfe bekommen. Aber nicht die, die selbst daran schuld sind, weil sie ihr Geld nicht einteilen können/wollen.

„“ (Pseudonym)
.....und man kann sich auch bei KIK und Co. versklaven, weil man nicht von Hartz IV leben möchte und es trotzdem muß, weil
das Geld für Miete und vor allem für die Kinder nicht reichen würde......................., ich wünsche keinem Sarazzin-Befürworter, dass er mal aus welchem Grund, z.B. unverschuldetem Verkehrsunfall o.ä. , keinen Job mehr bekommt oder nur, weil er mit 50 zu alt dafür ist und keine volle Leistung mehr bringen kann, dann ist er froh, wenn er Hartz IV bekommt, allerdings ist es richtig, dass wir noch ein Sozialstaat
sind, aber wer weiss wielange noch....

„“ (Pseudonym)
Tina ; wer ist denn Schuld daran?
Der aus dem Job gekickt wurde weil er zu alt wird?
Der die Stelle verliert weil er krank ist?
Der Familienvater der wegen seiner Familie öfters ausfällt?
Die Mutter die für das Kind sorgen muss?
Die Mutter die wegen dem Kind keine Stelle bekommt, weil mancherorts die Kindergartenstellen knapp sind?
Die Mutter deren Kinder oft als Problem angesehen werden von den Personalleitern da sie ja mal krank sein können und die Mutter muss dann Zuhause bleiben?
Der Mann der keine richtige Ausbildung hat weil er die Schule kaum schaffte aber eigentlich Handwerklich Top ist ,und ihm aber keiner eine Chance gibt?
Natürlich gibt es auch andere Gründe, aber jeder Mensch hat seine Geschichte und die allerwenigsten wollen sich nur auf der faulen Haut einen schönen Tag machen ,
Doch wie schnell sieht man nur das Endergebniss und nicht den Mensch mit der Geschichte dahinter?

„“ (Pseudonym)
es gibt neben Hartz IV nur noch Kindergeld, wer Kinder hat, sonst muss jeder mit 345,-Euro o.ä. auskommen, davon muss er dann seine Versicherungen, Strom, Zeitung; Telefon-und Handykosten bezahlen, sowie Kleidung samt Schuhe etc. und noch sparen, falls Waschmaschine, Fernseher oder Kühlschrank kaputt gehen, extra gibt es nur noch für Schwangere , kein Kleidergeld ; und Wohngeld oder Zuschüsse gibt es nur, wenn man kein Harzt IV bekommt, aber trotzdem geht es uns natürlich noch gut, wenn man andere unterentwickelte Länder betrachtet

„“ (Pseudonym)
Wenn eine Frau schwanger wird, ist sie selbst schuld. Keiner wird zum Kinderkriegen gezwungen. Ein Kind sollte man dann bekommen, wenn man für das Kind und sich auch ausreichend sorgen kann.
Wenn einer mit 50 entlassen wird, weil er zu alt ist, ist das schlimm, keine Frage. Allerdings hat er bis dahin über 20 Jahre gearbeitet und hoffentlich auch entsprechende Vorsorge getroffen.
Wenn einer handwerklich top ist, bekommt er eine Ausbildung. Die Betribe jammern, weil die EINSTELLUNG der jungen Leute erschreckend ist und sie schlicht oft faul sind.
Ich sehe die Geschichten hinter den Menschen. Wo es wirkliche SCHICKSALE sind, habe ich kein Problem, wenn diesen Menschen geholfen wird. Dafür sind wir ein Sozialstaat. Aber man muss auch mal die Geschichten hinterfragen dürfen, ob nicht oft Selbstverschulden die Ursache des Problems ist.

„“ (Pseudonym)
Mir kommen die Tränen, wenn ein Hartz-4-Empfänger seine Handykosten selbst bezahlen muss. Ich habe ein anständiges Gehalt und KEIN Handy, bin trotzdem glücklich und habe nicht das Gefühl, deshalb out zu sein. Muss man alles haben, was man will, auch wenn man es sich nicht leisten kann?

„“ (Pseudonym)
richtig, selber schuld sind sie, wenn keine Kinder mehr geboren werden, die unsere Renten bezahlen, aber wozu auch rente, wo es für die Niedrig-Tagelöhner eh bald keine mehr gibt, selber schuld, wenn sie kein anständiges Gehalt bekommen..........

„“ (Pseudonym)
Tina: Ob es ein Handy ist oder nicht , das ist doch zweitrangig , lieber sparsam leben weil man es möchte als wenn man es muss.
Klar , braucht man keine teuren Geräte oder jenes nicht oder sonst irgend etwas. Aber jeder Mensch möchte mal ins Kino, ins Theater oder nur die Morgenzeitung lesen.
Etwas Kultur oder ein Hobby das ihn ausfüllt, Was bleibt einem Armen ? Nichts , das ist das Schlimme. Man kann leicht sagen selbst schuld, aber nicht jeder Mensch ist so stark wie du .

„“ (Pseudonym)
Riedel, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Kinder aus unguten familiären Hintergründen mal unsere Renten zahlen? Kinder, die keine gesunden Vorbilder haben?
Außerdem bist Du falsch informiert. So sieht es aus:
Die Regelleistung des ALG 2 ist eine Pauschalleitung. Ihre Höhe beziffert sich auf 347 Euro für einen alleinstehenden Haushaltsvorstand (Familien bekommen also mehr, abgesehen vom satten Kindergeld!).
Neben dem Anspruch auf die Regelleistung besteht für Hartz IV Empfänger ein Anspruch auf die Übernahme der Kosten für eine angemessene Wohnung. Außerdem muss das Amt die angemessenen Heizungskosten tragen.
Der Staat zahlt bei einem Empfang von Arbeitslosengeld 2 Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von monatlich 40 Euro ein.
Der ALG 2 Empfänger ist in der gesetzlichen Krankenkasse (und Pflegekasse) pflichtversichert. Die Beiträge werden von der ARGE getragen. Ist der Hartz IV Empfänger von der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung befreit und zahlt er freiwillige Beiträge, so hat er einen Anspruch auf einen Zuschuss. Der Zuschuss wird in der Höhe des Beitrags bei einer Nichtbefreiung gezahlt.
Zur Erstausstattung der Wohnung gehören Einrichtungsgegenstände und Haushaltsgeräte, wie Kühlschrank, Herd, Waschmaschine bei einer Erstanmietung.
Die Kosten für mehrtägige Klassenfahrten werden in der tatsächlich anfallenden Höhe übernommen.
Es gibt einen Mehrbedarf bei Schwangerschaft, einen Mehrbedarf für Alleinerziehende, einen Mehrbedarf für erwerbsfähige behinderte Hilfebedürftige und einen Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung.
Der Mehrbedarf wird in angemessener Höhe gezahlt, wenn ein Hartz IV Empfänger aus medizinisch nachgewiesenen Gründen eine kostenaufwändige Ernährung benötigt.
Und dann gibt es einen Ausweis für den Tafelladen. Und es gibt von diversen Vereinen, Kirchen und der Diakonie kostenloses Essen und Kleiderstuben.
Wenn der Hartz-4 Satz so gering ist, warum reicht das Geld dann für ein Handy und schachtelweise Zigaretten? Warum reicht es für Fertigprodukte aus dem Tiefkühlregal, wo selbst Gekochtes (mit Gemüse und sogar Fleisch und damit viel gesünder!) günstiger ist? Warum reicht es für das Nagel- und Fitnesstudio, wo man sich die Nägel selbst feilen und zum Joggen in die Natur gehen kann? Warum reicht das Geld für die Tönung beim Frisör für 30 ? zusätzlich, wenn man sich eine Tönung vom Drogeriemarkt für 5 ? selbst auftragen kann? Warum muss es der Kaffee beim Shoppen sein, wo man zu Hause für den gleichen Preis 20 Tassen trinken kann? Warum kann sich das Kind jeden Tag in der Schule ein belegtes Brötchen kaufen, obwohl das belegte Brot von zu Hause nur ein Bruchteil dessen kostet? Riedel, ich weiß, wovon ich rede. Ich habe jahrelang Hartz-Vier-Empfänger ehrenamtlich begleitet. Hab es allerdings aufgegeben, weil sie oft unwillig sind zur Veränderung. Nur von denen rede ich. Nicht von denen, die in Hartz-Vier kurzfristig reinrutschen, weil sie einen Schicksalsschlag erlebt haben.

„“ (Pseudonym)
Tina ; Nur mal so eine Frage , kennst du auch Hartz IV auch real oder nur aus dem TV?
Ach ja ich glaube eine Bekannte die für alle steht kennst du wohl oder?

„“ (Pseudonym)
Molligefee, ich möchte auch vieles und kann es mir nicht leisten. Ich kann doch nicht den Maßstab anlegen, was ICH gerade möchte und verlangen, dass dies die Allgemeinheit finanziert. Ich würde auch gerne mal ein Jahr auf Weltreise gehen, was der Staat aber nicht finanzieren wird, obwohl ich bereits seit 24 Jahren ununterbrochen ganztags arbeite und meine Steuern zahle. Habe ich deshalb ein Recht, das zu verlangen? Entweder, ich spare mir das Jahr Weltreise vom Mund ab oder ich werde sie nicht antreten, so einfach ist das. Wenn das der Maßstab ist, was sich jeder wünscht, können wir gleich morgen unser Land schließen, weil dann gar nichts mehr funktioniert. Mensch, bei uns muss keiner verhungern, jeder hat ein Dach überm Kopf, wenn er will, jeder wird versorgt, wenn er nicht für sich sorgen kann oder auch nicht mal will. Alleine das ist mehr als das, was die meisten Menschen dieser Welt haben. Macht Euch das doch bitte mal bewusst, wenn Ihr argumentiert im Blick auf die "Armen". Arm ist, wer unverschuldet am Verhungern ist! Und nicht der, der sich kein Theater leisten kann. Es gibt im Fernsehen einen ganzen Theaterkanal, dann gehe ich halt dort ins Theater. Verzichten muss hierzulande keiner auf das Lebensnotwendige.

„“ (Pseudonym)
Gerade schrieb ich: "Ich habe jahrelang Hartz-Vier-Empfänger EHRENAMTLICH begleitet. Hab es allerdings aufgegeben, weil sie oft unwillig sind zur Veränderung. Nur von denen rede ich. Nicht von denen, die in Hartz-Vier kurzfristig reinrutschen, weil sie einen Schicksalsschlag erlebt haben." - Die Anspruchshaltung ist einfach übergroß, ob Hartz-Vier-Empfänger oder nicht. Alle meinen, alles Mögliche stehe ihnen zu. Das stimmt aber nicht!

„“ (Pseudonym)
Essen und Wohnen ist nun nicht alles im Leben , ansonsten muss man sich nicht wundern das die Armen , keinen Halt im Leben haben.Wie kann man von Menschen erwarten sich an die Gesellschaft anzupassen wenn sie nur Zaungäste sein dürfen?Wir sind halt kein Steinzeitland mehr wo die Menschen in Lehmhütten wohnen . Wenn man den Mensch aus der Gesellschaft auschließt , dann kann er sicih auch nicht darin wiederfinden.
Wie schon mal geschrieben, das Leben ist nicht so einfach und der Mensch schon garnicht