Thilo Sarrazin - sein neutest Werk

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 212 Antworten

„“ (Pseudonym)

Ich kann Thilo Sarrazin nicht in all? den Dingen recht geben, was er von sich gibt. Aber ich ziehe dennoch den Hut vor Hr. Sarrazin, endlich jemand... der einiges sagt was er denkt und bestimmt nicht nur seine Meinung damit vertritt...

Viele Menschen, auch Politiker denken ähnlich in Deutschland. Nur er hat es letztendlich provokativ an die Öffentlichkeit gebracht... er wusste mit Sicherheit, was er damit auslöst... und es geschieht was er vllt. damit erreichen wollte...

Bis hierher ins Forum hat er es ja auch geschafft... und regt heftigste Diskusionen an....

Was will dieser Mann mehr, es wird sich Deutschleand weit mit diesen Themen aus einander gesetzt...

„“ (Pseudonym)

Da gibt es im Abendprogramm eine Sendung, die ganz konkrete die Aussagen, des Herrn entkraeftet, mit unschlagbaren Argumenten und hier lese ich Bewunderung fuer diesen Menschen? Ich glaube dass jetzt einfach nicht! Es kann doch nicht sein nach ueber 60 Jahren intensiven Geschichtsunterrichts, nach Filmen und Dokumentationen ohne Ende, nach ganzen Systemen von Institutionen, die sich um nichts anderes als politische Aufklaerung kuemmern, dass es soetwas noch gibt. Es ist unfassbar und ich Stelle fuer mich gerade fest: es ist schlimmer als es vermutet wurde, viel schlimmer.

„“ (Pseudonym)

@Nightflee: Geht mir leider ähnlich wie dir. :-( Da ist man irgendwann nur noch fassungslos.

„“ (Pseudonym)

Auf Wunsch des Benutzers entfernt

„“ (Pseudonym)

@Kris
Wenn mir das einer erzaehlt haette, bei allem was mir heilig ist, ich haette den Menschen nicht ernst genommen, ich haette das nicht geglaubt.

„“ (Pseudonym)

@devillin
Ich frage mich, wenn alles das, was bereits sehr aufwaendig zur Aufklaerung betrieben wurde, nicht gegriffen hat, bitte was hilft dann noch? Sehnt man sich ernsthaft nach Systemen, die alles andere als demokratisch sind?

„“ (Pseudonym)

Der Herr Sarrazin ist ja leider schon frühzeitig auf einen Zug aufgesprungen, der im Eiltempo durch Deutschland rauscht. Er hat den besten Platz erwischt, um damit auch noch Geld zu verdienen.
In den letzten Tagen fällt mir auf, daß egal in welcher Umgebung ich mich bewege, über Kopftuchträgerinnen, Negermamas, Pelzmützenträgern, Spaghettifressern und andere geredet wird. Es erschreckt mich tierisch.
Und in meinem Umfeld, ob nun im Verein oder der Firma, gibt es nicht die übliche Klientel der Rechten, sondern Ingenieure, Facharbeiter und Familienväter.
Leider tut unsere derzeitige Regierung nichts daran, um diese Meinungen und Vorurteile zu ändern.
Diese Bildungskarte z.B. ist ein weiterer Punkt, der den Steuerzahler Geld kostet, indem sie erst mal kreiert und gefertigt werden muß. Die Fertigung erfolgt möglicherweise im Ausland, weil es ja erst eine Ausschreibung geben muß. Genauso sieht es ja mit dem neuen Personalausweis aus, der ja jetzt schon Unsicherheiten aufweist.
Wieso wird nicht einfach ein Gutscheinheft eingeführt, daß bei einer kulturellen Veranstalltung oder im Verein abgestempelt wird. Soetwas wurde auch bei den Ferienaktionen vor 25 Jahren in meiner Heimatstadt gemacht. Auch erhielt jedes Kind einen Leseausweis der Bücherei.
Und Hartz 4 Empfänger werden z.B. bei uns im Verein auch nicht benachteiligt. Jeder, der Interesse hat, kann mittwochs vorbeikommen. Wir sind Bogenschützen. Jeder, der es ernsthoft oder halb ernsthaft betreibt, legt sich sowieso eine eigene Ausrüstung zu. Für Anfänger, Kinder und Menschen, die sich diese Ausrüstung nicht leisten wollen, gibt es einen Bestand von 40 Bögen, die von dem Geld finanziert wird, was wir nebenbei ins vereinseigene Sparschwein werfen. Was soll also die ganze Bürokratie? Sie schürt Vorurteile und kostet Geld!
Wieso wird denn staatlich soviel Geld ausgegeben, um z.B. Castortransporte zu schützen. Wir, vor allem in Niedersachsen könnten Millionen sparen. Wieso erhalten die Intendanten der öffentlich rechtlichen Sender mehr Geld als unser Bundespräsident, einschließlich Dienstwagen? Wieso wird darüber nicht diskutiert? Sind doch unsere Gebühren!
Wieso werden Busfahrkarten für die Kinder von Hartz 4-Empfängern nicht aus dem öffentlichen Haushalt bezahlt, wenn diese schon die schulischen Leistungen erbringen, um ins 20km entfernte Gymnasium gehen zu können? Sie sind doch unsere Zukunft, auch wenn die Eltern Hartz 4 bekommen.
Wieso gibt es in einem reichen Bundesland wie Bayern mehr Tafeln, wie in Mecklenburg-Vorpommern?
Fragen über Fragen. Ich weiß, war zwar vieles Off-Topic, was ich geschrieben habe, regt aber vielleicht mal zum Nachdenken an, ob immer die richtigen "auf der Anklagebank" sitzen.

„“ (Pseudonym)

Ihr seid schon lustig...alleine für den Vergeliech mit Hitler oder die Geschichte mit Eva Herrmann und der NPD müsste man euch...egal. Wer da nicht fähig ist, sich intensiv mit der Sache auseinanderzusetzen, ist somit noch die Frage. Und wenn eine Fernsehsendung "mit unschlagbaren Argumenten" alle Aussagen entkräftet...ja dann...dann ist es wohl auch so. Komisch nur, das nict wenige tagtäglich eine andere Realität erleben. Komisch auch, das viele teilweise ungern veröffentlichte Statistiken eine andere Sprache sprechen.

Die aktuelle Problematik hat nichts, aber auch gar nichts mit 33-45 zu tun. Alleine der Vergleich verbietet sich, weil gerade die hier diskutierte Bevölkerungsgruppe diese Zeit in Deutschland glorifiziert...und nun ? Brechen da nicht politische Feindbilder zusammen ?

Ich würde vorschlagen, das wir Deutschland wieder teilen...der Osten darf wieder linksextrem werden...und der Westen wieder gutbürgerlich konservativ...mal schauen, in welchem Teil unsere "muslemische Minderheit" lieber leben würde.

Die Art und Weise wie Herr S. die Diskussion anregt, mag fragwürdig sein, die Diskussion jedoch ist überfällig. Wer Deutschland die letzten 30 Jahre beobachtet, kommt nicht umhin, das es große Probleme mit einer bestimmten Gruppe unter den Zugewanderten gibt. Man kann diese Probleme sicher totschweigen, und die Diskussion darüber den Extremisten überlassen. Aber dann darf man sich auch über Zuwächse (die ja bislang ausschließlich deutlich linksextrem zu finden sind) nicht wundern.

Die Problematik gehört in die Mitte der Gesellschaft und muss auch mit den Migranten, die nicht zu den Problemgruppen gehören, geführt werden. Aber vielfach wird sich auch da rausgehalten...schon komisch. Ich bin bin mit einem älteren Türken, der einer gehobenen türkischen Gesellshcfatsschicht entstammt, sehr gut befreundet. Dieser lässt absolut kein gutes Haar an seinen "Landsleuten", sieht sich und andere aber da nicht in der Pflicht, ja er distanziert sich nichtmal, sondern kennt die Träume vom Großosmanischen Reich ( graue Wölfe) etc...und innerlich ist auch er Nationalist. Und wundert sich, das Deutsche das überhaupt nicht mehr sein wollen oder dürfen.

Ich wundere mich darüber nicht.

„“ (Pseudonym)

Nichts Bestimmtes, danke für Dein post! Du sprichst mir aus der Seele und hast mir das Schreiben erspart!

„“ (Pseudonym)

Nun, dann will ich schnell auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Ich bin Deutscher. Ich bin kein Politiker. wenn ich der Meinung bin, daß wir uns vom Ausland, auch z.B. von Frankreich, abgrenzen müssen, so liegt daß daran, das die Franzosen uns wohl nicht unsere Renten und Sozialversicherungsleistungen bezahlen werden. Da sehe ich doch lieber zu, daß mein Arbeitsplatz sicher ist und das Geld in Deutschland bleibt.
Ich kenne einige Ausländer, okay, die meisten sind aus den russlandstämmig. Anfang der 90er hatte ich einen Mitschüler aus Rußland. Er wurde von den italienischen Mitschülern gemobbt und hielt sich deswegen immer bei seiner rußlanddeutschen Clique auf. Alle deutschen Mitschüler schauten weg oder machten sich über ihn lustig.
Einige Jahre später war ich mit einer Auszubildenden aus Kirgisien in einer Klasse. Sie wurde von den deutschen Mitschülerinnen gemobbt.
Ich kann verstehen, daß es diesen "Migranten" schwerfällt, sich in Deutschland heimisch zu fühlen. Mit solchen Erfahrungen fällt es leicht, sich seiner eigenen Kultur zuzuwenden, und sich von den "Alteingesessenen" abzugrenzen.

„“ (Pseudonym)

Dieses von Dir beschriebene Verhalten ist aber nicht neu und oder typisch deutsch. Meine Vorfahren wurden auch ausgegrenzt, als sie als Heimatvertriebene (Deutsche!) nach dem WW2 auf ein Dorf umquartiert wurden. Si emusten in einem Kuhstall mit kaputten Fenstern überwintern, und wurden auch ansonsten nicht wirklich gut behandelt. Und sind sie deswegen kriminell geworden ? Sind sie durch besondere aggressive Verhaltensweisen aufgefallen ? Sind sie nur "unter sich" geblieben ? Nein, das alles war nicht der Fall. Nach wenigen jahren waren die "Flüchtlinge" perfekt integriert und haben sich auch in die Gemeinschaft eingebracht...mein Opa wurde sogar Bürgermeister und hatte sich dank diverser Ehrenämter für ALLE Menschen in der Gemeinde eingesetzt.

Das alles mag nicht gut sein, aber es ist auch kein Argument zur Rechtfertigung der besonderen Problematiken mit ganz bestimmten Teilen der Zuwanderer. Ich habe z.b. Spanier in der familie...wer redet denn über die, wenn er von Problemen mit Migranten spricht ? Und das Italiener ausgegrenzt werden, ahbe ich seit den 70ern nicht mehr erlebt, der Spag(h)ettifresser ist doch sprachlich aus der Mottenkiste.

Die Probleme haben immer nur mit dem Teil der Bevölkerung zutun, der einen augenscheinlichen Konflikt mit der christlichen Abendlandkultur hat. Und dieser wird auch nach aussen hin demonstriert, in dem man u.a. unsere Gesetze nicht anerkennt, sondern Dinge "unter sich" ( u.a. mittels Sharia) regelt. Das sind sicher nicht alle Menschen muslimischen Glaubens, aber es werden zumindest "gefühlt" doch in den letzten Jahren mehr.

Toleranz wird immer mehr zur Einbahnstrasse, die Dhimmis werden immer mehr, auch und gerade in Politik und Medien. Und auch das ist ein gefährlicher Trend, den es zu stoppen gilt. Sonst wird es Dinge wie Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt (Theater, bildende Kunst) irgendwann nicht mehr geben...ja, auch da sind Parallelen zu 33-45 zu erkennen...nur muss man das auch erkennen wollen.

DAs es auch andere Probleme in diesem Land gibt, darüber braucht man bei diesem Thema nicht nachdenken. Aber es ist eben auch ein wichtiges Problem, wie wir mit der vielerortigen Überfremdung (nicht Vielfalt!) umgehen werden und wollen...niemand sagt, das Herr S. ausschließlich Recht hat. Aber er hat auch nicht ausschließlich Unrecht.

„“ (Pseudonym)

Nun, auch die Eltern meiner Mutter kamen aus dem ehemaligen Schlesien ins neugeschaffene Niedersachsen und wurden ausgegrenzt.
In der Firma, in der ich arbeite, gibt es einige Rußlanddeutsche,; keiner ist kriminell. Also bitte nicht verallgemeinern.
Das Problem mit dem Islam ist, so glaube ich, erst durch die Einmischung der Amerikaner und Russen in lokale Konflikte entstanden.
Terrorcamps in Pakistan würde es heute möglicherweise gar nicht geben, wenn die Amerikaner nicht am persischen Golf mitgemischt hätten oder die Russen ihre Finger von Afghanistan gelassen hätten. Dadurch entstand ein rechtsfreier Raum, durch den die Taliban z.B. an Macht gewinnen konnten. Mit diesen radikalen Gruppen identifizieren sich viele Moslems, weil sie sich benachteiligt fühlen. Wobei sich ja aber auch schon Deutsche diesen Gruppen angeschlossen haben.
Eine gewalttätige Ideologie entsteht dann, wenn sich eine Gruppe ungerecht behandelt fühlt.
Das ist natürlich nur meine Meinung, wie ich es sehe. Aber ich denke, man sollte nicht viel darüber schreiben oder reden, denn dadurch passiert nichts, außer daß eben Vorurteile geschürt werden. Jeder sollte in seinem Rahmen handeln, um das Zusammenleben der unterschiedlichen Gruppen in Deutschland zu erleichtern und nicht zu erschweren.

„“ (Pseudonym)

Gulliver, Du hast eine sehr überdachte, reife Meinung zu dieser Thematik. Ich stimme Dir voll und ganz zu. Wir sollten alle danach streben, die Welt zu einer besseren Welt zu machen - das Leben ist hart genug - und keine neuen Feindbilder schaffen.

„“ (Pseudonym)

@Nichts Bestimmtes, du hast genau das geschrieben, was ich mit meinem post angemerkt und gemeint habe... danke.

und bevor jedem der eine andere meinung vertritt gleich die geschichte der deutschen vorgehalten wird oder gar mit ausländerfeindlichkeit konfrontiert wird... sollte zuerst auf die grundrechte jeden einzelnen deutschen geschaut werden... die eigene persönliche meinungsfreiheit...

„“ (Pseudonym)

Man sollte sich trotz Meinungsfreiheit davor hüten, andere zu diskriminieren und Unfrieden oder vielleicht sogar Haß zu säen.
Herr Sarrazin ist weit über sein Ziel hinausgeschossen und er hat Grenzen überschritten.

„“ (Pseudonym)

....jedem seine EIGENE meinungsfreiheit...., ob Herr. S. oder jeder andere hier im Forum!!!!

er mag es in einigen bereichen vllt. übertrieben haben... aber dennoch hat er in einigen vollkommen recht.

„“ (Pseudonym)

Gulliver, Danke - Du sprichst mir aus dem Herzen.

Mensch sein und menschlich bleiben fängt bei jedem von uns im Kleinen an.

Es wäre schön, wenn es mehr Mitmenschen gäbe, die ebenfalls daran mitarbeiten würden, die Mißstände zu beseitigen, statt sie nur anzupragern.

So wie wir uns den anderen gegenüber verhalten, so kommt es zurück. Ich habe seit mehreren Jahrzehnten griechische, türkische, italienische, englische, amerikanische Freunde, ebenso wie Freunde aus Schlesien und Polen.

Von und mit ihnen allen habe ich gelernt/lerne ich immer wieder auf's Neue, dass und wie man miteinander respektvoll umgeht, Hilfestellung gibt und die andere Denkweise akzeptiert & toleriert.

Es gibt so unendlich viel zu tun ! Ich bin für's Ärmel hochkrempeln und im Rahmen meiner Möglichkeiten handeln.

„“ (Pseudonym)

ich finde es immer schrecklich, wenn eine bestimmte Gruppe anggriffen oder diskriminiert wird und damit an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird, egal ob Ausländer oder Hartz IV-Empfänger, für die Misere sind bestimmt nicht die Randgruppen verantwortlich, während die Banker weiter mit unserem Geld zocken

„“ (Pseudonym)

Denke diese Diskussion zeigt das man da geteilter Meinung sein kann, aber Eva Hermann zur NPD zuzuschreiben zeigt mal wieder welche Macht das Fernsehen hat, denn was hat Eva Hermann schon gross gesagt, was sie richtung NPD katapultiert, sie hat lediglich auf die Zeit hingewiesen das dort die Werte noch so gelagert waren, das Mütter zu Hause waren, sich um die Familie gekümmert hat und letzendlich sind dies Werte Familie leben die in unserer heutigen Zeit viel zu kurz kommen und die hohen Scheidungsraten zeigen ja das irgendwas schief läuft und wenn man wie ich in der Psychiatrie arbeitet, sieht man auf erschreckende Weise, was das manchmal bedeuten kann.
Zu Thilo, denke da ist es auch wichtig zu sehen wo man her kommt, im Fernsehen lief glaub bei Kerner, da ist einer durch Duisburg gelaufen und das ist nun mal mittlerweile littekurdistan und das kann nicht richtig sein. oder ich gebe Antiaggressionstrainings an Schulen und wenn ich sehe das dort Deutsche als Deutsche Opfer bezeichnet werden, weil sie massiv in der Minderzahl sind und Angst haben ihre Sprache zu sprechen läuft vieles schief und ich weiss das ich das für mein Kind so nicht will.
Oder in einem Kindergarten von einem Freund von mir in Oberhausen wird nicht mehr Skt Martin gefeiert sondern Zuckerfest, wo leben wir denn?
Ich denke in manchen Dingen hat er recht, die Art und Weise ist fragwürdig, aber es läuft vieles schief in unserem Land.

„“ (Pseudonym)

ich werde das buch kaufen !!! beschimpft mich wie ihr wollt. dies ist mir egal !!!!!! die neueste aussage von ihm, finde ich zwar nicht korrekt, aber mit den beschreibungen bzgl. seines buches und mit seinen vorherigen aussagen gehe ich absolut konform!

„“ (Pseudonym)

@ dreikäsehoch:
ich bin auch schwer am überlegen. hab gerade gelesen, dass die csu zwar auf distanz zu thilo geht, aber dennoch meint, dass man über die "eingliederung der zuwanderer in deutschland diskutieren" und ?den mangelnden integrationswillen von türkischstämmigen und muslimischen migranten, wie ihn der integrationsbericht der bundesregierung offenlegt?, sprechen muss (zitat aus bild online).
hört, hört. man könnte glatt meinen, die thematik war unseren politikern gänzlich unbekannt und sie reagieren jetzt sofort auf ein vor fünf minuten aufgetretenes problem ...

„“ (Pseudonym)

pah! gerade die csu! *lach* von wegen distanz! solch eine aussage entspricht doch in ihrem sinne. warum hat sie (die partei) auf einmal keinen mumm?
übrigens muss ich um 22.10 uhr off. dann kommt bei spiegel-tv eine reportage über duisburg-marxloh: zwischen ghetto und integration ;-)