
„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Aber die Profilbilder verdeutlichen mir schon ein gewisses Unbehagen. So marktschreierische Unken ohne Horizont hinaus über die mittelalterliche Kleinstadt.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Ich mag Tauben

„Erftstadt“ (Pseudonym)
Ich schieße gerne mit Recourve-Bogen und würde gern mal wieder frische Tauben filetieren.

gefüllte Tauben gab es bei meiner Oma früher auch.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Deswegen auch so Rubens? ;)

Es gab ja auch noch Nachtisch

„Erftstadt“ (Pseudonym)
@Thomas P.
nicht wegen den Tauben, aber die Füllung hat es in sich.
Aber was wäre die Füllung alleine wenn sie nicht zuvor im richtigen Geflügel gegart wurde ?

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Sprich mit denen...

man könnte sagen, die Tauben haben's in sich, nicht wahr? @Kuscheltiger

„Erftstadt“ (Pseudonym)
die Tauben haben die Füllung in sich und die Füllung hat die Kalorien in sich - und der Geniesser darf dann beides in sich haben - nur Täublinge sind wieder was anderes aber auch recht lecker ;-)

„Elmshorn“ (Pseudonym)
Ich war mal bei einer Fa. tätig die einen Falken gegen die Taubenplage hatten. War schon irre anzusehen wie der über dem Gebäude kreiste und die Tauben alle weg waren. Die kamen dann auch nicht mehr wieder. Der Falke war auch ganz zahm und wir durften Ihn streicheln. Wenn der Mann aus der Falknerei mit ihm kam waren alle immer total begeistert. :-)

Ich verstehe diese Aufregung echt nicht. Es sind 2 Vögel. Muss man denn alles vertreiben? Wenn man sich im Sommer auf dem Balkon aufhält, hat sich das "Problem" erledigt.

„Peine“ (Pseudonym)
Ich habe keine Lust auf einen vollgesch...en Balkon!

Schick doch die beiden weiter an Sonnenschein! Scheint sich doch auf Besuch zu freuen ;-)

„Peine“ (Pseudonym)
@Blackadder: Gute Idee. Wo wohnt Sonnenschein? ;)

Ich bin auch froh, wenn ich bestimmte Gäste nicht auf dem Balkon habe. Tauben gehören definitiv dazu.
@Ungekrönte Königin, haben die Alu-Streifen geholfen? Ansonsten habe ich im Internet gelesen, dass auch aufgehängte CDs helfen können. Und man soll gerade bei Tauben die Position der Hilfsmittel immer mal wieder ändern, damit keine Gewöhnung eintritt. Nicht, dass du doch noch demnächst den Riverdance auf dem Balkon tanzen musst, so morgens um fünf :-D

„Peine“ (Pseudonym)
@Soffice: Lach ... leider nein ... es sind schon ziemlich dreiste ausgefuchste Vögel.
Vielleicht erledigt es sich, wenn ich auf den Balkon umziehe :)

„Peine“ (Pseudonym)
Meine Taubenplage hat sich erledigt. Nachdem die beiden schon angefangen hatten, ein Nest in meinem Pfefferminz zu bauen, habe ich eine Raben-Attrappe gekauft und die wacht nun erfolgreich über meinen Balkon ;)

Das freut mich. Es ist gut zu wissen, dass von den Möglichkeiten die Attrappe funktioniert und du deinen Balkon wieder Tauben-frei genießen kannst. :-)

„Peine“ (Pseudonym)
@Soffice: Alles andere hatte nicht geholfen, aber jetzt bin ich echt froh.

„Elmshorn“ (Pseudonym)
So ein großer Taubensch....s sieht nicht nur fies aus sondern ist auch extremn ätzed. Einen Tag auf dem Autolack gelassen und schon trotz säubern ein fieser Fleck der nur mit Lackreiniger halbwegs weg geht. Genau so geht es auch den anderen Materialien, und wer möchte dieses schon haben wollen.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Hallo, ich schreibe hier weiß ich hatte 2mal das Glück ein Balkon von diese Viecher zu befreien -.-
1. Leider sind Tauben geschützt, deshalb darf man sie nicht mit Gift töten.
2. Auf den Kot muss man achten, es kann sich in den Balkon ätzen!
3. Sobald sie ein Nest bauen, wirf es weg! Zieh aber Gummi Handschuhe oder etwas anderes an, da ein bestimmte Floh Art sich dort einnistet, das Krankheiten verbreitet!
4. Meistens hilft es wenn man das Nest entfernt hat, wie bei Ungekrönte Königin ^^, ein Gegenstand (Backsteine oder Raben-, oder eine Eule Attrappe) da wo die Nest war zu platzieren.
5. Ich hatte die Erfahrung das Windräder, Alufolie, CD's usw NICHTS bringen!!!
6. Beim Kot entfernen unbedingt darauf achten das man sich schützt (Maske usw.) wegen selbst das Kot kann Krankheiten übertragen.
7. Viel Wasser, Spachteln, Handschuhe, Maske und meine Erfahrung nach Antikal benutzen. Sei jedoch vorsichtig, da Antikal kann einen weg hauen. Am besten nach dem reinigen, den Balkon ein paar Tage vermeiden.
8. Zum Thema Falkner. Eigentlich muss der Vermieter den bezahlen. Jedoch wird der mit der Aussage kommen, das man selbst dafür verantwortlich sei und ein Netz oder sonst was aufstellen könnte. Deswegen da imemr vorher informieren.
9. Man könnte einen Katzen Netz kaufen und den Katze/Kater gleich mit ;)
Entschuldige mein Grammatik und Rechtschreibfehler :)

„Delbrück“ (Pseudonym)
ein katzen netz spannen manche haben das mizi nicht vom balkon fällt....jo ein freund hatte das problemauch was machte er wollte die tauben mit pafüm vertreiben kein erfolg meine theorie die tauben wollten gut riechen kamen so erst recht
zu dem problem gibts sogar einen song
https://www.youtube.com/watch?v=FimfWkJ0rE0