
Vielleicht könnte mir ja mal einer der Tanzverbotsbefürworter sachlich darlegen, was dagegen spricht, daß Menschen an diesem Tag tanzen, wenn sie dieses an einem Ort tun, an welchem sie die Besinnlichen nicht belästigen.

@ Glückssucher
Das haben schon mehrere Leute getan. Das es nicht das war, was du hören wolltest ist mir auch klar. Ändert aber an der Sachlage und auch an den Gesetzen nichts.

Sachliche Aussagen, die das Tanzverbot begründen, konnte ich bislang keine finden.

Ich sag ja, keine die dir gefallen würden. ;)

„Dreieich“ (Pseudonym)
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest nur lächelt!

Also keine sachliche.....

Das schon, aber keine gefällige. ;)

Aber die ist so geheim, daß Du sie nicht veröffentlichen kannst....
Wer steckt dahinter? Der Ku-Klux-Clan? Al Kaida? Die Freimaurer? Illuminati? Es bleibt spannend.....

Nein, geheim ist die hier in einem öffentlichen Forum wohl ganz und gar nicht.
Also man kann den Gruppen, die du genannt hast ja viel nachsagen aber für die Lesefaulheit oder Ignoranz anderer Gruppen können die nun auch nix. ;)

Aufgrund der Bekleidung in Spanien am Karfreitag ist der Ku-Klux-Clan ja am naheliegendsten....

Irrglaube ist wohl auch ein Glaube...

Tja, welcher Glaube ist der wahre Glaube? Wir werden es nie erfahren.....

Es gibt keinen wahren Glauben, denn wäre das so dann wäre es ja kein Glaube mehr sondern Wissen. ;)

„Worms“ (Pseudonym)
so so


Wenn mich nicht alles täuscht gibt es in Deutschland keine Staatsreligion....Aber lass gut sein, wenn Du keine sachliche Begründung für ein Tanzverbot aus dem Hut zaubern kannst, dann gibt es offensichtlich keine.....

Ich nenne es u.a. auch Rücksichtsnahme!
Ich habe kein Problem mit dem Tanzverbot. Und ich versteh auch nicht warum man sich so darüber aufregen muß. Muß man denn irgendwelche Gründe suchen, wieso man das befürworten sollte, wenn das Positive doch für die meisten Menschen überwiegt?
Also ich bin froh über diese Feiertage, denn Sie ermöglichen einen zur Ruhe zu kommen, man wird zur Langsamkeit "gezwungen" und hat mehr Zeit für Familie und Freunde. Und dieses Wetter heute macht es sogar noch besser! :-)

@ Glückssucher
Es hat sich nichts an meiner Argumentation von vorher geändert und was wäre wohl sachlicher als das Grundgesetz. In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Das bedeutet, dass jeder seine Religion "privat" ausleben kann. Es gibt hier keine Trennung zwischen Kirche und Staat sondern der Staat und die christliche Kirche arbeiten partnerschaftlich zusammen. Das sieht man daran, dass der Staat die Kirchensteuern eintreibt. Diese muss ja nun mal auch nur der Zahlen, der in der christlichen Kirche ist. Aber ich denke das weißt du ja alles. Es geht dir ja nur ums Prinzip...

Oooh...hab eben gesehen, dass das Tanzverbot ja nicht nur für den Karfreitag gilt, sondern schon von Gründonnerstag 02.00 Uhr bis Karsamstag 24.00 Uhr. Damit leben nun schon sooo viele Menschen so lange und haben keinen Schaden davon getragen...warum nur ist es für ein paar RF-User so eine Tragödie?
http://www.merkur-online.de/bayern/tanzverbot-bayern-stille-tage-gruendonnerstag-karfreitag-karsamstag-meta-3490911.html

Klar geht es mir um das Prinzip, daß ich es nicht richtig finde, Menschen etwas zu verbieten, was keinen anderen gefährdet, stört, Kosten verursacht oder ähnliches.
Ich denke auch, daß wir uns einig darüber sind, daß die Situation heute eine andere ist, wie die bei Entstehung des Gesetzes und sowohl Kirche, wie auch Staat, müssen sich nicht darüber wundern, daß sich immer mehr Menschen abwenden, weil sie sich mit solch alten, verkrusteten Regelungen nicht identifizieren können. Selbst die Jugendorganisation der CDU setzt sich für eine Änderung ein....
Würden wir nicht gelegentlich auch mal alte Zöpfe abschneiden, ich erinnere da mal gerne an den ehemaligen § 180 StGb, heute unvorstellbar und doch vor 40 Jahren noch Realität, würden wir immer noch im finstern Mittelalter leben....

@ Glückssucher
Das kommt alles auf den Standpunkt an. Ich denke nach der Änderung des § 180 StGb sind wir einem modernen Mittelalter wieder ein Stück näher gekommen. Man sieht ja was aus den Menschen wird. Egoistische, kleinkarrierte Prinzipienreiter...
Da ich nicht in einen Puff gehe ist der § 180 StGb so gesehen für mich auch kein Verlust. Aber das die Änderung für dich so wichtig war lässt ja tief blicken. :(

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
.... heute läuten auch keine Glocken ...

Dann sollte Dir aber vorallem darüber bewusst sein, daß Du ohne Trauschein weder Wohnung noch Hotelzimmer bekommen hättest......

Das hat der Paragraph aber schon lange nicht mehr her gegeben. Man hätte genauso gut nur Unzucht durch Prostitution ersetzen können. Dann wäre alles gut gewesen. Außerdem lag es im Ermessen der Richter den Gesetzestext korrekt zu interpretieren. Aber vielleicht waren das ja auch Prinzipienreiter...