Tanzverbot am Karfreitag
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Und alle die, die jetzt die Augen verdrehen, sind dann bestimmt wieder mit Guten Ratschlägen dabei. Wie jedes Jahr.


@rk
Danke für das Lied. Ich wünschte ich könnte so tanzen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2015
@dinschn78

Dafür widme ich dir dieses Lied:

The Dubliners - Lord Of The Dance: https://youtu.be/1fzRZuGEr04

Jetzt musst aber aufpassen, daß manch Poster hier jetzt keinen Scheiterhaufen für dich aufbaut.....
Na da bin ich aber froh, das ihr euren Seelenfrieden endlich gefunden habt. ;-)
Der Karfreitag hat ja hier im Forum fast eine Steinigung ausgelöst.

Ich konnte die für die bösen Christen aufgestellten Scheiterhaufen und den Geruch von Verbrennung schon hier in Baden sehen bzw. riechen.
Da haben wohl alle "Gläubigen" ein riesen Glück gehabt.
In diesem Sinne...frohe Ostern euch allen und viele bunte Eier. :-)
Ich habe heute den Geburtstag meiner Schwiegertochter gefeiert---allerdings ohne tanzen;-)---wir waren auch nicht so laut.......
Letztendlich ist der Karfreitag der höchste evangelische Feiertag---und es gab sogar früher Stress, wenn die katholischen Christen zu laut waren...;-)
Mit ein bisschen Toleranz geht alles besser und ich wünsche allen tanzwütigen Leuten hier, dass sie beim Tanzen viel Spaß hatten ;-)....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2015
Da ich Karfreitag bzw sowieso nie am Freitag tanzen geh und auch im allgemeinen sehr selten, tut mir das persönlich nicht weh - wer heute nun unbedingt tanzen will, kann das doch gerne tun - private Partys sind grundsätzlich nicht verboten.
Die wenigen Überbleibsel der katholischen Vorgaben an bestimmten Feiertagen kann man meines Erachtens einhalten. Da stirbt keiner.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2015
Kleiner Einschub -> zumindest in Berlin gilt das Motto: 'leben u. leben lassen', d.h. einerseits zwar ein Tanzverbot light (bis 21 Uhr), schließt u.a. öffentliche Sportveranstaltungen ein, sofern mit Unterhaltungsmusik verbunden, andererseits beginnt hier am Karfreitag Deutschlands drittgrößte Tanzsportveranstaltung, das 'Blaue Band der Spree' (3.4., 9.00 Uhr bis 6.4., 14.00) Uhr ohne das stündlich mit 'nem SEK-Sturm u. Massenverhaftungen zu rechnen wäre. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2015
Mir ist vorhin bewusst geworden, dass Karfreitag auch als "stiller" Feiertag bezeichnet wird.

Deshalb ... psssst ... ;-)