Geb(t) mir doch bitte mal 'nen Tipp 💡

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 72 Antworten

Liebe Sabine1967, das "EGAL" wirst du noch ganz oft und lange hören. Das macht einen ratlos, gehört aber zum heranwachsen dazu.
Schuhe müssen auch Teenies anprobieren. Also los gehen ... oder bestellen, was stressfreier ist.

Ein Kind von mir hat nie Wert gelegt auf Marken, da war es egal, Hauptsache passt und ist bequem.

Das andere wollte nur "N..e" in weiss und kein Paar unter 100 Euro. Taschengeld, Kröten, Mäuse und Dienste wurden deshalb mit einbezogen. Ein langer und oft reibungsvoller Weg. Dieser eigene Stil ist geblieben, beruflich angekommen und nun selbstfinanziert.

Mein Sohn entschied in diesem Alter selbst was er wollte. Was nicht hieß, dass ich unbedingt damit einverstanden war. Wir waren uns meist uneinig. Damals waren es Vans im Sommer und Winter! Auf ein Paar wetterfeste Schuhe bestand ich schon. Angezogen hat er die nicht immer.

Das lief dann so, dass er von mir den Betrag genannt bekam, den ich bereit war für ein Paar Schuhe auszugeben. Das Mehr für angesagte Markenträume musste er selbst dazu verdienen. Er ging Wochenwerbungen verteilen. Das galt auch für Markenklamotten. Heute ist er 30 und schon lange frei davon.

Kosten dürfen sie wohl das, was die elterliche Kasse hergibt. Anprobieren im Laden würde ich dem Bestellen vorziehen

Ja klar, selbst entscheiden wäre mir die liebste Lösung. Aber das liegt meinem kleinen Rain Man nicht so. Und Kinder können grausam sein. Er versteht nicht warum sie lachen. Ist doch klar, dass ich die Angriffszone klein halten will.
Darum frag ich...
Kind Nummer zwei ist das komplette Gegenteil. Da muss es nur passen, darf nicht kneifen, piecksen oder drücken. Und wem es nicht gefällt, oder wer darüber lacht, dem tritt sie in die "niemals nicht Anfassenzone" und darf dann wieder drei Tage nicht zur Schule.

Ich glaube "in" ist bei Schuhen sehr unterschiedlich je nach Gruppenzugehörigkeit/ Musikstil/ Freizeitbeschäftigungen oder auch Schule. Mal bestimmte Marken, mal absolut was anders. Der Fußball Freak trägt bestimmt was anderes, als der Gamer, Skateboard Fahrer usw....

Ggf wären ein paar "zu" teure Markenschuhe nicht sooo gut, wenn die ggf doch "abgezogen" werden und er in Socken nach Hause kommt. 🤔

Ab zu Deichmann/ Siemens usw. Da gibt es bei Sneakern verschiedenste Sorten, auch Marken....

"Rain Man" mag wahrscheinlich am liebsten eine paar neue Schuhe vom bisherigen Modell, was er gerade trägt 😉

Da sind Teenies nicht so viel anders, wie Erwachsene. 🙃🙂🙃

Vor Ort anprobieren finde ich persönlich sehr wichtig und vllt. dann im Anschluss mal die Rolltreppe mit Mama zusammen (nochmal) ausprobieren.
(Du weißt, was ich meine Sabine1967) 🙂😉

Verkaufspersonal im Schuhgeschäft mit einbeziehen und hören, was die Kidz in seinem Alter durch die Bank grade gerne tragen. Eigenes Budget mit einbeziehen, sollte klappen.

Wenn nicht, lass seine Schwester die Schulhofdiskussionen ausfechten, alla Wednesday Addams. 😁 (Spaß!) 😁😉

Ich denke da ist wahrscheinlich von allem was dabei, von den Vorrednerinnen, was du dir zu Nutzen kommen lassen kannst.
Mache ich nämlich ähnlich. Good luck! 🍀Vorallem für den Schuhbesitzer in Spe! 🙂

„Gronau“ (Pseudonym)

Sabine, kaufe einfach zwei Paar Schuhe die dann daheim anprobiert werden können.
Natürlich, sorry aber das ist leider so, sollten es Markenschuhe sein- Teenager sind nun mal grausam untereinander.
Nike oder Adidas in grau, blau, schwarz gehen immer!
Deichmann bietet diese Schuhe zu günstigen Preisen an, teils mit Rabatten um 40 € . Ansonsten ca 60 € bis 80 €.

Ich hab auch mal eine Frage: Hat jemand eine Idee, warum mein Netflix immer abstürzt? Bzw. warum ich oft das angepeilte Objekt der Begierde nicht laden kann? Also es lädt dann quasi kurz, aber dann stürzt Netflix ab und ich hab wieder normales TV.

Das hab ich seit vielen Monaten regelmäßig. Was könnte da der Grund sein dafür? Ich bin leider diesbezüglich eher absolut unterbelichtet und hab so gar keinen Plan, was da im Argen liegen könnte.

Das ist ein sogenannter Multihaken. Fischer ist korrekt, aber das Teil wird nicht mehr hergestellt. Eventuell mal Fischer direkt anschreiben was daraus wurde?

https://www.fischer.de/de-de

Die korrekte Bezeichnung lautet: Multihaken MK H TP

„Der fischer Multihaken MK H ist ein universell zu verwendender Haken aus transparentem Kunststoff. Der Haken wird mittels zweier integrierter Nagelstifte, die in der gebogenen Kopflasche integriert sind, von oben unsichtbar an Türrahmen, Schränken oder Regalsysteme befestigt. Daran können Kleidungstücke, aber auch Taschen, Mützen und Dekoratives aufgehängt werden. Zum Entfernen wird der Haken nach oben gedrückt.“