Geb(t) mir doch bitte mal 'nen Tipp 💡

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 72 Antworten

Das üble "Schräublein" wurde samt dranhängendem Inhalt gezogen!
Man(n) was so ein kleines Teil für Hebel- und Drehbewirkung benötigt, bis die Unterlegscheibe und alles anbei nachgegeben hat?!
Insgesamt viermal eine Einbalsamierung mit Öl und unnachgibigem Zange oben, Zange unten und sehr viel Geduld, war es geschafft,
inkl. mir. 🥵 Danke nochmal, an die Herren für eure Hilfe. 🙏

„Neunkirchen-Seelscheid“ (Pseudonym)

👍

An alle mit grünen Daumen da draußen 🟢👍🏻,
meiner scheint nie so wirklich durchgekommen zu sein, obwohl ich so hin- und wieder mal bemüht war... ?!? 🤔🙃😬

Scheinbar sind, als es noch wärmer draußen war, einige Trauermücken rein und haben es aufgrund meiner stetigen Gießbemühungen gegenüber der Kalanchoe, sich sooo richtig gemütlich gemacht und eine Zucht begonnen. 🥴

Ich habe die Pflanze schon mal vor Blattläuse retten können.
Nun aber, nachdem etwas Gießwasser mit ein paar Tropfen Teebaumöl und auch der Versuch mit Zimtpulver der Lage Herrin zu werden (Küche riecht jetzt doch schon sehr weihnachtlich 🤶) wohl fehlgeschlagen sind, ich aber noch nicht im Sinne des 'Flammenden Käthchen' aufgeben möchte, bräuchte ich eure Ratschläge, um einen letzten Versuch zu starten.
Freue mich auf den ein oder anderen Tipp,
dat Reality

Hallo Reality,
da hilft wohl nur umtopfen in guter neuer Erde und mäßig gießen, anders wirst du die Larven nicht los werden.

Die neue und alte Erde vorher dem Frost ein paar Tage aussetzen.

Gelbfallen kannst du noch dicht an der Pflanze aufstellen, für die umherschwirrenden Mücken, dient bei neuen Pflanzen zur Vorbeugung.

Sei weiterhin stets bemüht 😊😉
und viel Glück.

Gegen Trauermücken funktioniert sehr gut Fettkraut.
Das ist eine kleine fleischfressende Pflanze. Die Trauermücken bleiben auf ihr kleben und werden weggefuttert.
Die kleine Pflanze findet man inzwischen in fast jedem Baumarkt oder Pflanzencenter. Sie sehen auch hübsch aus. (Ein Pflänzchen reicht.😂)


Wenn die Erde vergammelt oder schimmlig ist, solltest du die befallenen Töpfe trotzdem umtopfen.

Hallo ihr zwei, Ratgeberin & Ratgeber, 😁😁

Vielen Dank erstmal für Eure bemühten Ratschläge. 😊🙏🏻😊
Dahingehend sind jetzt meine Überlegungen, dass ich heute Nacht zumindest nur mal die Erde (die ich so super nass gehalten habe 😒) raus stellen werde und mir mal die Wurzeln genauer anschauen vom 'Käthchen'.
Danach aber ebenso über Nacht, das Wurzelwerk trocken legen, je nach dem, wie es ausschaut mit dem Selbigem.

Letzter Ansatz wäre dann eine 'Kumpeline' aufs Fensterbänkle zu stellen. Mir gefällt nämlich das Fettkraut. 😃
Danke euch und ich werde berichten, wie es sich entwickelt. 😊😊😉

*puh... also hier bin ich nochmal zurück,
um wie versprochen, Bericht zu erstatten:

Da letzte Nacht hier Minusgrade geherrscht haben, wollte ich die befallene Erde rausstellen und hatte mir zeitgleich
"die Patientin" nochmal genauer unter die Lupe 🔍 genommen. Die drei Würzelchen vollkommen verkümmert. Kein Wunder, dass das Wasser nicht mehr aufgenommen werden konnte. 🫤
Das ältere Käthchen war so knorrig hölzrig in meiner Hand, dass ich bei intensiverer Begutachtung, nachher zwei Hälften in den Händen hielt.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Sie hat es nicht überlebt! 😔

An ihrer Stelle liebäugele ich jetzt aber mit dem Fettkraut. Kann ja nicht schaden, falls ich nochmal eine Pflanze einer Trauermückenzucht aussetzten sollte?!? 🙃🤷🏼‍♀️
Also ich find' das Fettkraut recht hübsch?! 🤔😊

@ jane doe

Das mit den Streichholzköpfchen hatte ich probiert. Hatte bei dem alten Käthchen nur leider so gar nicht funktioniert. Trotz des zweiten Versuchs mit Teebaumölpunsch bin ich da nicht weiter gekommen. 🫤
Die Trauer Mücken hatten bei den schwachen Wurzeln, lockeres Spiel und somit der Pflanze, den absoluten Rest gegeben.
Aber danke dir auch für deinen Ratschlag dahingehend.

@ Sabine1967

bist du denn fündig geworden für deinen Kleinen (Patienten)? 🙃

Nee, also Fanta ohne Zucker is nich. Allerdings habe ich mir die Adresse von Herrn Coca-Cola besorgt. Werde mal höflichst anfragen was da los ist. Unter Umständen kriegt man ja da eine Antwort, nebst Erklärung.
Wenn ich nochmehr Glück habe, vergeht in der Zwischenzeit die Fantaphase. Aber im Moment geht halt das Medizin nehmen damit so einfach. Logisch, dass man den Vorteil nutzen will.🤷