Sympathie / Antipathie
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.08.2017
Ich bin ehrlich. Alle wollen ehrliche Menschen, bis sie vor einem stehen. Ich mag intelligente Menschen, das wollen die Dummen aber nicht hören. Man kann es keinem Recht machen. ;-)

Aber mal im ernst: Aussehen und Ausstrahlung - Dazu gehört auch das Riechen, egal ob körperlich oder aus dem Mund. Zum Aussehen zählt auch der Kleidungsstil. V-Ausschnitt bis zum Bauchnabel, aber wehe es wird geguckt.

Der Bildungsstand mag für 1% der Menschheit nicht von primärer Bedeutung sein, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Na man merkt schon relativ schnell, auf welchem geistigen Horizont sich jemand bewegt. Ich meine mit Dummheit auch nicht gleich Hauptschulabschluss. Sondern vielmehr die Tatsache ähnlich wie du sie beschreibst, nicht den Durchblick haben. Ich behandel mein Gegenüber immer mit Respekt und erwarte da auch den gleichen Respekt zurück. Leider ist das oft nicht der Fall. Menschen neigen dazu die Meinung von anderen nachzuplappern. Mit Dumm meine ich genau diese Menschen, die keine eigene Meinung haben und auch dementsprechend nicht vertreten. Das ist relativ schnell klar, weil ihnen schnell die Argumente ausgehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2017
Halt, ich würde Dummheit nicht nur oder zumindest nicht primär vom Bildungsstand ausmachen. Für mich ist ein Mensch eher dumm, wenn er zwischenmenschlich nicht den Durchblick hat und gar nicht in der Lage ist, auf den Gegenüber einzugehen bzw. eine beschränkte Weltsicht hat.
Im Netz kann man sich auf sein GEfühl nicht immer so unbedingt verlassen, da hier doch alles anonymer und versteckter ist. Hier zählen für mich Witz und Geistesreichtum. Nichts ist schlimmer als Dummheit. Eine gewisse Bildung sollte da schon vorhanden sein.
Im realen Leben, wenn die Person dann mir gegenüber steht, dann zählt für mich der Gesamteindruck. Heißt die Mimik, die Gestik, Körperhaltung, Blickkontakt, Geruch (ja der ist wichtig), Erscheinungsbild. Danach entscheide ich ob mir jemand sympathisch ist oder eben nicht. Allerdings ist auch hier die Einstellung zum Leben und das was der jenige von sich gibt ausschlaggebend ob er sympatisch bleibt oder abfällt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2017
Als ohne Duft gehe ich nicht aus dem Haus, zumindest nicht in die Arbeit...:-)
Da ich viel mit Publikum zu tun habe, reichen mir ein Lächeln etc. nicht. Ich muß einen Menschen erleben in seiner Realität.
Abschrecken tun mich sowieso Raucher und alle, die nach parfümierten Pflegeprodukten stinken.....
Ansonsten ist es mir egal, ob dick oder dünn, Mann oder Frau ....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2017
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht. Sowas ist ein No-Go, da ich kein Vertrauen aufbauen kann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2017
Also mich schrecken humorlose Menschen ab. :-(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2017
Ich mag es Menschen in die Augen zu schauen.
Bein Gegenüber stehen oder kennen lernen zur Begrüßung...überhaupt im Alltag!
Tja und war da an mir vorbei schaut hat schon verloren!
Da wird auf den Blusen Knopf gestarrt link oder rechts vorbei ,oder Geschehen drum herum in Augenschein genommen aber mir nicht in die Augen.
Für mich fällt der da Vorhang!
Ich finde das eine Unart sonder gleichen feige und das alte Sprichwort trifft zu.
Wer nicht in die Augen schauen kann,hat was zu verbergen!
Im Netz finde ich das ausschlaggebend mit welcher Präsenz und wie hier Menschen auftreten.
Personen die meinen ihr Standpunkt ist der Beste und sich dieses immer Wiederholt erhalten von mir so viel Aufmerksamkeit wie eine Stubenfliege....nämlich gar Keine!
Wenn ich Menschen persönlich begegne, ist das auch keine Verstands-Entscheidung. Da entscheidet der erste Augenblick. Neben dem einfachen Gefühl spielen für mich dann dabei auch Faktoren wie Körperhaltung, Händedruck, usw. eine Rolle.

Online halte ich es wie Cop. Wer ehrlich und gradlinig rüber kommt, ist mir erstmal sympatisch. Ob sich das dann auch auf realen Kontakt übertragen lässt, hängt dann aber wieder von meinem Gefühl bei der ersten Begegnung ab.

Wobei ich natürlich unterscheide, auf welcher Ebene der Kontakt sein soll. Bei rein freundschaftliche Kontakten, sind mir viele Merkmale, die ich bei einem möglichen Partner abstoßend finde, völlig egal, wenn sein Verhalten den Mensch sympathisch macht.
Für mich ist lediglich das Verhalten entscheident. Das ist meiner Meinung nach auch der einzige Indikator, den man im Netz hat.

Wenn Menschen hier z.B. Falschaussagen tätigen, inkonsistentes Verhalten zeigen oder Doppelmoral nutzen, dann sind sie unten durch.
Guten Morgen,

warum sind euch andere Menschen sympathisch oder halt eben auch nicht. Woran macht ihr das fest?
Wie lange braucht ihr, bis ihr feststellt, ob ihr mit jemandem könnt oder ihn lieber von hinten seht? Reicht da ein Blick, der berühmte "Nasenfaktor" oder welche Gründe gibt es, Menschen abzulehnen?

Bei mir entscheidet sich das relativ schnell, ob ich mein Gegenüber sympathisch finde. Da reicht manchmal ein Lächeln oder sogar ein guter Geruch. Umgekehrt geht das oft ebenso schnell. Manchmal laufen mir Menschen über den Weg, die ich im wahrsten Sinne des Wortes einfach "nicht riechen" kann. Oder die Stimme verursacht mir Gänsehaut (entweder positiv oder negativ).
In den Weiten des Netzes ist das nicht so einfach. Da sieht man das Gegenüber ja nicht persönlich. Es fehlt die Mimik und die Gestik und oft macht man sich ein Bild aufgrund dessen, was der/die andere schreibt. Da entstehen auch oft recht schnell "Feindbilder".