
@Wolfschädel..worauf beziehst du dich denn da. Internet übers Kabel kostet natürlich etwas mehr aber ist völlig legal und das Handy als Modem zunutzen ist auch völlig in Ordnung..

„Greven“ (Pseudonym)
schattenmarie: Eben nicht das wird von den meisten Anbietern und bei den meisten Privattarifen ausgeschlossen bzw. untersagt...
http://www.chip.de/artikel/iPhone-Nokia-Android-Co.-Das-Handy-als-WLAN-Hotspot-nutzen-4_43283583.html

http://www.teltarif.de/mobilfunk/internet/vista-handy-modem.html
klick dich mal durch die Seite da stehen unter Tarifen auch die Kosten bzw. die Flatrates die du ganz legal dafür nutzen darfst... die Seite ist aktuell aus diesem Jahr vlt hat sich da was geändert, jedenfalls habe ich alle nötigen Infos direkt von meinem Anbieter bekommen

„Greven“ (Pseudonym)
Wir reden hier von 2 unterschiedlichen dingen... du schlägst vor das Handy als Modem zu nutzen über ein USB Kabel. Das ist bei älteren Handys durchaus möglich aber bei Smartphones mit Android oder iOs (aka IPhone) nicht ohne kostenpflichtige Apps, frickelei und viel Geduld (für Windows Mobile / Phone habe ich keine Erfahrungswerte) möglich und selbst dann nicht wirklich angenehm und mit Glück verbunden...
Mit modernen Smartphones ist es sinnvoller sein Smartphone als Wlan Hotspot zu nutzen. (Bei Android gehts ab der Version 2.2)
Beides ist aber meist nur bei den Prepaidanbietern so zulässig (bei den resellern) ohne entsprechende Tariferweiterung O2 lässt dies bei Prepaid nichht zu außer beim 5gb paket. Also stimmt schonmal einer der da aufgelisteten anbieter nicht.
"Bei Pre-Paid-Anbietern wie beispielsweise Fonic, blau.de, Simyo oder Aldi-Talk ist die Anbindung eines Laptops oder Notebooks problemlos möglich, bei BildMobil dagegen explizit ausgeschlossen." (Quelle Wikipedia Tethering)

„Norden“ (Pseudonym)
Also ich hab sehr lange den Surfstick von Aldi Talk benutzt, monatlich 15 Euro für die Flat. War sehr zufrieden, und obwohl ich sehr viel im Internet bin hat es immer ausgereicht und ich wurde die gedrosselt. Allerdings muss ich sagen das ich mittlerweile wieder normalen Internetanschluss habe, und den auch nicht mehr missen möchte. Ist einfach von der Geschwindigkeit schneller, ich hab keine Probleme wenn evtl. grade mal kein Netz vorhanden ist usw. Und ich hab Telefon und Internet Flat für 12,90 und nach einem Jahr 19,90. Also kaum mehr als für den Surfstick.
Und hab wie gesagt keine Ärger wenn mal wieder was nicht funktioniert.

„Rastatt“ (Pseudonym)
@jessi, kannst Du mir schreiben wo Du Deine Telefon-/Internetflat hast. Das wäre nett, danke.

„Norden“ (Pseudonym)
@maybe: Ich bin bei Kabel Deutschland. Geh mal auf die Homepage von denen, dort kannst du prüfen ob es bei dir überhaupt verfügbar ist, und dir alles nötige anschauen. Wie gesagt, ich kann es echt nur weiterempfehlen.

„Rastatt“ (Pseudonym)
danke schön jessi