Suche ein neues Bett....kaufen oder selber bauen????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 35 Antworten

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Ein solides Boxspringbett mit einer guten komfortablen Höhe und einer guten Tonnentaschenfederkernmatraze in dem Härtegrad für mein Gewicht fänd ich schon klasse. Abgerundet mit einem Visco Topper auch in dem Härtegrad meiner Gewichtsklasse. Tut dem Rücken und den Gelenken einfach nur gut. Schaummatrazen sind eher was für Menschen die nachts frieren da sie sehr wärmen.

„Böblingen“ (Pseudonym)

...also ich habe das Pappbett kaputt gekriegt....und ich bin nicht extrem schwer. Ich bin drauf gelaufen und das ist so seine Schwachstelle denke ich mal. Punktuelle starke Belastung ist nichts für so ein Pappbett...wenn man jedoch ein eher ruhiger Zeitgenosse ist, dann kann man es lang nutzen.
Echte Futons, wie in Japan sind super...da kann nichts brechen oder sich verbiegen. Es gibt einfache Ausführungen nur mit Baumwolle, aber auch luxuriöse Teile mit Latex etc drin. :)

„Böblingen“ (Pseudonym)

Musst du nicht, nur wenn du willst, dass der Platz schön leer ist, dann kannst es wegrillen in einem Wandschrank. Sonst kannst du es so lassen und ab und zu mal wenden zum Lüften.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

wo bekomme ich so ein Pappbett am günstigsten ?
Komme aus NRW

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)

danke fee..

„Peine“ (Pseudonym)

Bau es dir selbst, wenn du dich damit auskennst, bzw. denkst, dass du dir das Wissen schnell aneignen kannst. Bau es möglichst robust, sonst hast du genauso wie ich, weil ich nunmal sehr auf mollige Frauen stehe, zu hohe Ausgaben im Jahr ;(

„Bergkamen“ (Pseudonym)

Habe deine Frage hier im Forum gefunden und bin auf der Suche nach einem stabilen Bett für meine Oma. Da sie übergewichtig ist, fällt auch die Pflege schwer. Sie wird von Pflegekräften zu Hause betreut, da wir kein Altersheim für sie wollten.

Bisschen habe ich mich schlaugemacht, bin auf https://www.pflegebetten-24.de/pflegebett-regia gestoßen, wo ich echt gute Pflegebetten gefunden habe. Ein Pflegebett kann man leicht einrichten, auch der Höhe nach, daher denke ich, dass sowas am besten geeignet ist?

Was haltet ihr von Pflegebetten?

Ein gutes Sanitätshaus plus ein Gespräch mit dem Hausarzt inklusive einer Anerkennung der Notwendigkeit sind hier der beste Weg. Die können am sinnvollsten beraten, vor allem auch, wenn es darum geht, dass Pflekräfte involviert sind. Außerdem kann man so Betten auch für eine bestimmte Zeit "mieten". Auch der Pflegedienst kann hilfreich sein, wenn es darum geht, etwas Sinnvolles anzuschaffen.