Stern-Artikel Nr.4 "Sex und Hopp"

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Ostallgäu“ (Pseudonym)

das offene sprechen über vorlieben und abneigungen und auch über alles andere ... ist ein MUSS, meiner meinung nach. wenn ich nicht weiß, was mein gegenüber fühlt, denkt und auch mag, wie soll ich denn dann darauf eingehen können? ebenso verhält es sich andersrum. meine eigene erfahrung war oftmals, dass männer nicht über ihre gefühle reden wollen/möchten. DAS kann zum richtigen problem werden, weil einem nicht die möglichkeit gegeben wird, etwas daran zusammen mit dem partner zu verändern. an soetwas ist meine beziehung vorher zerbrochen.

im übrigen hab ich meinen partner auch übers i-net kennen gelernt, wenn auch nicht über eine partnerbörse. wir sind mittlerweile etwas über 8 jahre zusammen und leben auch zusammen. im realen leben hätte ich ihn wahrscheinlich nie kennen gelernt. wir wohnten über 400 km auseinander.

„Ostallgäu“ (Pseudonym)

das offene sprechen über vorlieben und abneigungen und auch über alles andere ... ist ein MUSS, meiner meinung nach. wenn ich nicht weiß, was mein gegenüber fühlt, denkt und auch mag, wie soll ich denn dann darauf eingehen können? ebenso verhält es sich andersrum. meine eigene erfahrung war oftmals, dass männer nicht über ihre gefühle reden wollen/möchten. DAS kann zum richtigen problem werden, weil einem nicht die möglichkeit gegeben wird, etwas daran zusammen mit dem partner zu verändern. an soetwas ist meine beziehung vorher zerbrochen.

im übrigen hab ich meinen partner auch übers i-net kennen gelernt, wenn auch nicht über eine partnerbörse. wir sind mittlerweile etwas über 8 jahre zusammen und leben auch zusammen. im realen leben hätte ich ihn wahrscheinlich nie kennen gelernt. wir wohnten über 400 km auseinander.

„Staßfurt“ (Pseudonym)

"ein weg in richtung idealfall dürfte das offene miteinander sprechen über vorlieben und abneigungen sein...

-hört sich ganz selbstverständlich an ! (???)
...ist es in der praxis aber offenbar seltener als mann/frau denkt... "


Kann ich nicht bestätigen. Bis vor relativ kurzer Zeit dachte ich auch, es sei - gerade auf virtuellem Weg - doch heutzutage geradezu ideal, daß man über Vorlieben/Abneigungen (speziell auch im sexuellen Bereich) bereits im Vorfeld reden könne, um möglichst schon im Vorfeld abzuklären, ob's paßt oder nicht.

Tatsächlich erlebe ich hier eher den Fall, daß die Neugierde aufeinander nachläßt, es fast schon zu einer Art "Abarbeiten von Checklisten" ausartet, teilweise ein Gefeilsche um Nuancen, als befände man sich als Sonderangebot in einem Wühltisch oder so.

Vielleicht stelle ich mich dabei auch nur zu blöd oder zu offen an, vielleicht ist's auch einfach so, daß viele nicht mehr den Menschen, den es kennenzulernen gilt, sondern nur den gewünschten Sexpartner in seinen "Einzelpositionen" wahrnehmen können oder so. Wie auch immer, ich komme gerade davon wieder ab, weil mir dieses Niveau einfach zu billig ist und ich es letzten Endes auch als entwürdigend empfinde, selbst wenn es "nur" um eine Affäre geht.

„Backnang“ (Pseudonym)

wow... also das ist mir noch nicht passiert, daß die neugierde aufeinander nachgelassen hätte, weil im vorfeld gewisse dinge geklärt wurden.
eigentlich ist für mich genau das gegenteil der fall...
ich finde es generell wichtig, vor allem no-gos möglichst bereits vor einem realen treffen zu besprechen, weil das nicht-wissen um diese dinge in der realen situation dann ganz schön peinlich und unangenehm bis hin zu libido-tötend sein kann.
aber auch das im-vorhinein-wissen von ein oder zwei besonders gerne gemochten dingen finde ich hilfreich, wenn eine affäre oder eine beziehung oder was auch immer dann in die realität übergeht. keine komplette checkliste, wohl gemerkt! ich meine buchstäblich ein oder zwei dinge, von denen man dann eben schon weiß, daß die gut ankommen und auf die sich gut aufbauen läßt.
an alles andere taste ich mich dann lieber live und in farbe heran.
wenn ich feilschen müßte, vor allem um nuancen (was mir noch nie passiert ist), dann wäre das für mich wohl einfach die falsche person.
meine erfahrung ist schlicht und ergreifend, daß gute kommunikation im vorfeld meine neugier auf dieses gegenüber noch erheblich steigert.

„Staßfurt“ (Pseudonym)

"meine erfahrung ist schlicht und ergreifend, daß gute kommunikation im vorfeld meine neugier auf dieses gegenüber noch erheblich steigert."


Beneidenswert. Vielleicht mache ich wirklich was falsch - bei mir läuft's viel häufiger so, daß ich mittlerweile immer häufiger das Interesse an den meisten "Gegenübers" verliere.

„Backnang“ (Pseudonym)

dann war´s vielleicht das falsche gegenüber, rambla... *lol*

„Staßfurt“ (Pseudonym)

:-D - kann sein, vielleicht isses auch einfach ein Generationenproblem (heissa, ich komme jetzt endlich in dieses Alter!) :-))