Steht man als alleinerziehender Papa auf dem Abstellgleis?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 270 Antworten

„Tettnang“ (Pseudonym)

Naja, irgendwo hat nightrider ja schon recht in gewissen Dingen....

Eine Umstellung ist es für alle, aber ich möchte auch jetzt nicht auf alle Punkte die aufgeführt wurden eingehen denn das würde den Rahmen sprengen :P

„Beckum“ (Pseudonym)

Wo hat er denn recht?
Das würde ja bedeuten, dass ein Vater, der mit der Mutter noch zusammen ist auch wenig Geld hat. Die Beiden dann keinen interessanten Sex leben. Usw.
Was ein Unsinn.
Altmodische Frauen sind echt der Hit, das sind nämlich die Frauen, die sich selbst finanzieren und sicher keinen Mann suchen, der sie auch noch finanzieren muss. Unglaublich...

„Waldkirch“ (Pseudonym)

●▬๑۩ AMADAHY ۩๑▬● erstmal sind 90% der alleinerziehenden mütter. ich glaube schon, dass der biker da mit vorurteilen zu kämpfen hat.
bis zur gleichberechtigung ist es da noch ein langer weg. auch in den köpfen der frauen.
bei päärchen , die zusammenwohnen gibt es normalerweise ein schlafzimmer, während alleinerziehende oft im gemeinsamen wohnzimmer auf einer schlafcouch übernachten.

Wo hast Du denn diese Statistik ausgegraben??? Ich habe viele Alleinerziehende oder getrennt lebende Eltern im Freundeskreis und die wenigsten schlafen auf der Couch im Wohnzimmer.

Auch mein Ex und die Mutter seiner Kinder hatten jeweils eigene Schlafzimmer in ihren neuen Wohnungen. Manche von diesen Alleinerziehenden wohnen sogar in eigenen Häusern. Ironie off.

Ich kann hier echt grad nur den Kopf schütteln!

Aber warum die beiden Mädels vom Cruiser die von ihm angeschriebenen Damen derart abschrecken, können nur die Frauen selbst beantworten.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

@nightrider55

dann sieht also deine "Gleichung für alleinerziehende" in etwa so aus???

alleinerziehend = Harz IV + Wohn-Klo

Also meine Kinder haben alle ein eigenes Zimmer und sogar ich hab ein Schlafzimmer ganz für mich allein ;-)

„Waldkirch“ (Pseudonym)

@MonaH sorry ,ich wusste nicht, dass deine freunde finanziell alle so gut gestellt sind. die könnten dann auch gut auf unterhalt verzichten.
in der mehrzahl der fälle sieht es doch anders aus. da verursacht bei trennung der doppelte haushalt mehr kosten als beim zusammenwohnen. jeder elternteil kommt in lohnsteuerklasse 1 . es steht also weniger netto zur verteilung zur verfügung. wenn dann noch der unterhaltsverpflichete zu wenig verdient oder krank ist, wird unterhalt nur teilweise oder gar nicht für kinder bezahlt. all das muss der alleinerziehende dann ausgleichen.
darüber mit unverständnis den kopf zu schütteln, kann ich nicht nachvollziehen. sorry
du lebst anscheinend in einer anderen welt

@nightrider55
Zum Glück muss in Deutschland kein Alleinerziehender auf Unterhalt für seine Kinder verzichten. Sofern der andere Elternteil diesen nicht zahlen kann, gibt es ja Jugendämter die den Unterhalt mit übernehmen.

Ich denke auch nicht, dass meine Freunde finanziell so gut gestellt sind, wie Du es jetzt hier gerade darstellen möchtest. Aber wie 19Sanne73 schrieb, die Meisten wohnen nicht im Wohnklo.

Aber vielleicht solltest Du das ein oder andere Deiner Vorurteile mal überdenken.

Und die persönliche Wohnsituation von Cruiser kennen wir nicht. Außerdem scheinen die Damen doch schon zu einem viel früheren Zeitpunkt - nämlich als er eröffnete, dass es 2 Töchter in seinem Leben gibt - das Weite gesucht haben.

Vielleicht haben sie auch lieber ihre Vorurteile gepflegt als mal nachgefragt zu haben.

Ansonsten war das jetzt genug OT, ich bin dann hier raus.

Cruiser, Dir wünsche ich eine verständnisvolle Partnerin, die sich auf Dich und Deine Mädels einlassen möchte!

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich möchte hier keine Diskussion bestreiten in dem ich vorzeigen muss wie wir leben :D

Nur noch soviel dazu: Manch einer würde sich alle alle 10 Finger lecken wenn er unsere Wohnung betritt ;-)

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@Monah
@19sanne73

Erstaunlich wie viele (falsche)Vorurteile gegen Alleinerziehnde (ob Frauen oder Männer) gibt... ;(

- Alle aus meinen Bekanntenkreis haben mindestens einen Schlafzimmer für sich allein ( vielle noch ein Gäste oder Arbeitszimmer dazu)- ich einschließlich

- Verdienen eigenes Geld und können gut damit umgehen!!!

- Kinder sind in eine neue Beziehung (meistens) kein Problem, denn die wollen, dass die Eltern glücklich sind. Allerdings für jemand, der nicht ernst meinnt schon, denn die Kinder haben gute " Antennen " diesbezüglich. ( gut! Trotzphase, Pre- oder Pubertät ist ein Thema, aber in Vergleich mit solch ein Verhalten bei manch Erwachsene ist das Thema zu vernachlässigen)

- klar bedeuten Kinder in einer Beziehung Kompromisse, aber man bekommt auch als Partner von Kinder viel zurück, auch wenn es nicht die Eigener sind.
Es ist (für mich) nachvollziehbar, dass jemand ( Mann oder Frau) der sich, sagen wir z.B. bis 40, dafür endschieden hat ohne Kinder zu leben, dass er (oder sie) solche Kompromisse nicht von null auf 100 eingehen kann/will.
Aber mal unter uns alleinerziehende, mit so jemand kann leider nicht wirklich langfristig eine Beziehung funktionieren. Den die Kinder gehören zu unsere Leben dazu.

- Es stimmt: das Problem für die Alleinerziehend ist eher ein " potentielle " Partner, der noch nicht reif genug ist (oder dies einfach nich kann) sich mit dem Thema Kinder auseinander zu setzen.

- Dennoch möchte ich was wichtiges sagen, weil es anscheint das Thema gemacht wurde:Eltern bzw. Alleinerziehend zu sein schließt auf keinen Fall Leidenschaft aus und auch die schöne Momente des Lebens bleiben erhalten.

Also, ich finde in jeder Art von Beziehungen ( auch rein freundschaftlich) problematisch wenn jeman keine Toleranz und Verständlich für den Kleineren, Schwächeren, letztendlich anderen aufbringen kann.

Also Kopf hoch, Vertrauen und daran Glauben, dass es die (der) Richtige zu der richtige Zeitpunkt kommen wird.
Ah so: Augen auf und bis dahin die Zeit nutzen an sich zu arbeiten. ;) egal ob mit oder ohne Kinder!!!

Frohes neues Jahr!

„Waldkirch“ (Pseudonym)

@MonaH deine aussage : "Zum Glück muss in Deutschland kein Alleinerziehender auf Unterhalt für seine Kinder verzichten. Sofern der andere Elternteil diesen nicht zahlen kann, gibt es ja Jugendämter die den Unterhalt mit übernehmen. "ist totaler quatsch.
es gibt in dem fall nur unterhaltsvorschuss, der sich auf ca. 60% des mindesunterhaltes beläuft und das für max. 6 jahre und nur bis zum 12. lebensjahr.
der biker hätte z.b. gar keine zahlungen für seine kinder vom jugendamt zu erwarten.

„Beckum“ (Pseudonym)

Man könnte davon ausgehen, dass nightrider55 von seiner eigenen desolaten Situation ausgeht, denn woher sonst meint er zu wissen wie es in anderen Haushalten aussieht.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

●▬๑۩ AMADAHY ۩๑▬● ich finde es für die kinder gut, dass hier so viele alleinerziehende mit eigenen häusern, separaten schlafzimmern, gäste- und arbeitszimmern usw. sind.

„Beckum“ (Pseudonym)

nightrider55, auch nicht alle Gemeinsamerziehende haben Häuser und viele Zimmer.... Du bemerkst es nicht, stimmts? Du hast Dich eingeschossen und fertig*

„Günzburg“ (Pseudonym)

@ Amadahy
Er merkts nicht......

@ nightrider
Boah ich könnt platzen, bei dem was du so von dir gibst....:-(

Ich habe meine Tochter von der Geburt bis zu ihrem Wegzug nach Kanada mit 19 Jahren alleine erzogen (der Vater ist während der Schwangerschaft schwer verunglückt).

Ich habe in dieser Zeit sehr viele alleinerziehende Mütter und Väter kennengelernt und war auch mit einem Vater eine zeitlang zusammen.
Ich weiß ja auch nicht, wo du deine Prozentzahlen hernimmst!?!?!?
Niemand dieser Eltern hat beengt, auf der Couch oder in finanziell schwierigen Verhältnissen gelebt und es waren nicht 90% nur Mütter.

Ganz im Gegenteil: ich hab die Erfahrung gemacht, dass gerade Alleinerziehende besser mit dem Geld haushalten können.
Und nach dem Ende des UV gibts dann IMMER noch Unterstützung vom Amt, wenn auch in andere Form (falls nötig). Man muss sich nur gut genug informieren.....

Ich habe damals meinen Beruf so gewählt, dass ich uns sehr gut ernähren konnte und auch die Zukunft abgesichert war. Dabei habe ich meinen Traumjob zum Wohle meiner Tochter sausen lassen!

Ich finde, dass man aus seiner Erfahrung berichten kann, man(n) aber Vorurteile und Verallgemeinerungen lieber für sich behalten sollte.

Und auf dem Abstellgleis sollte niemand stehen müssen!!!
Egal ob alleinerziehend, behindert oder mit sonstigen (angeblichen) Makeln.....
Für jeden Topf gibt es einen Deckel, auch wenns ettliche Versuche und viel Geduld braucht, bis der passende gefunden ist.

„Waldkirch“ (Pseudonym)

●▬๑۩ AMADAHY ۩๑▬● schade, dass sich hier keine alleinerziehenden mütter äussern. stattdessen nur frauen ohne kinder, kinder erwachsen oder wo ein kind beim papa ist.
zu meiner finanziellen situation oder zu der eines anderen hab ich mich gar nicht geäussert.
wie kommst du auf desolate zustände bei mir?
ich nehme mal an, du willst nur provozieren :-)

„Günzburg“ (Pseudonym)

@nightrider
BITTE????
Ich zähle hier mindestens 8 (ACHT) alleinerziehende Mütter, die sich geäußert haben!!!
Liest du eigtl. was hier so geschrieben wird?

„Kelkheim“ (Pseudonym)

@nightrider55

Auch wenn 1 Tochter beim Papa wohnt, bin ich doch keine Frau ohne Kinder, oder?
Immerhin wohnen die 3 anderen ja bei mir!

„Beckum“ (Pseudonym)

*#DeralteNickwarlangweilig#* you made my day :-)))))

„Waldkirch“ (Pseudonym)

so langsam treten hier die gründe zutage, warum einige damen single sind :-)

„Beckum“ (Pseudonym)

Don't feed the Troll*

„Günzburg“ (Pseudonym)

Wie gut, dass das nicht auf mich zutrifft :-D

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@nightrider55

Ich bin auch alleinerziehend und glaub mir ( ich glaube, dass ich für viele alleinerziehend hier spreche):
- das Thema Geld ( in der Beziehung) ist beim weiter nicht so wichtig wie du hier darstellst. Mann lernt mit weniger aufzukommen aber das ist meistens ein Kompromiss den man bewusst eingeht, wenn man sich für Kinder entscheidet. Dass irgendwann eine Scheidung erfolgt und damit eine neues Lebensabschnitt ist es wie es ist.

- Aber zurück zum Thema, Kinder (vor allem so groß wie beschrieben (15, 16) ist keine wirkliche Thema, bzw. das hier angedeutete daraus resultierende Problem: die finanzielle Seite.
Das finanzielle Problem, kann auch in eine kinderlose Beziehung genauso ein Thema werden, wenn die Ansprüche viel zu hoch sind.
Also, Das halte ich persönlich für Quatsch.


- Viel mehr( und die Theorie wird hier leider auch bestätigt) das Problematik besteht in: Vorurteile und eine Art " Angst" von Unbekannt bzw. Ich persönlich denke (möchte niemanden provozieren) das viele single kinderlose Menschen (oder mit wenig Kontakte zu Kinder) einfach sich selbst nicht mehr Vertrauen in der Lage zu sein in dem jetzigen Leben was zu ändern (oder einfach nicht wollen) ;(
Das muss man aber so hinnehmen.
Letztendlich, auch das kann unabhängig von Kindern auch sonst in einer Beziehung ein Thema sein.

Wo ist das Neugier und Offenheit auf neues geblieben? Ohne Vorurteile und mit Akzeptanz?

Ja, wir alleinerziehende sind vielleicht eingeschränkter Un der Zeit, aber ist das nicht auch ein Single der meistens von 9:00 bis 18: 00 Uhr arbeitet? Am Wochenende sein Haushalt macht, dannach ausschlafen "muss" und noch Zeit mit seinen Freunden verbringen "muss"???

Also, letztendlich suchen wir nicht ALLE in eine Beziehung (jeglicher Art) jemand der für uns da ist?

Nein, die Kinder sind definitiv kein Hindernis für und in einer Beziehung !!!

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@Bikecruiser

Hab nur Geduld, die Richtige zu finden.
Wenn es passt, dann entsteht das wundervolle Gefühl, dass es alles vom allein kommt und hast Kraft und Zuversicht, dass die Hindernisse nur Herausforderung sind, die zu bewältigen sind.
Du hast deine Töchter, das ist eine Bereicherung.
Such dir einfach Menschen, die so wie du denken und dich und dein Leben nachvollziehen können, dann kommst du gar nicht mehr auf solche Gedanken, dass man als Alleinerziehende weniger Erreichen kann.
Nimm alles so wie es ist und schau dir die positive Seite an. Manche können das gar nicht verstehen, verlange gar nicht so was.
Also, viel Glück

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich hab ja absolut kein Problem damit wenn mich jemand aufgrund meiner Kinder nicht will....
Ich hab ein Problem damit daß man anscheinend das Profil nicht richtig liest, es zu nem Flirt oder auch Nachrichten reicht-diese Konversation aber dann abgebrochen wird weil man sich das Profil dann doch genauer ansieht und erkennt daß ich Kinder habe die auch noch bei mir leben :D