Steht man als alleinerziehender Papa auf dem Abstellgleis?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 270 Antworten

„Tettnang“ (Pseudonym)

Danke Björn!
Schade dass wieder mal abseits des Weges gepostet wurde....

„Husum“ (Pseudonym)

Ich benötige keine Bestätigung. Es lesen jedoch einige mehr im Forum mit, als sich darin zu äußern. Ich habe per PN Zuschriften erhalten von Menschen, die sich ebenfalls nicht auf Alleinerziehende einlassen möchten. Allerdings befürchten sie den shitstorm, wenn sie eine dem Mainstream abweichende Meinung schreiben.

P.S. Ich bin nicht bei der elitären Partnervermittlung. Der Beitrag ist jedem frei zugänglich und sollte nur eine andere Sicht zeigen.

„Günzburg“ (Pseudonym)

Es ist ja auch kein Problem seine Meinung zu äußern und keiner muss einen Shitstorm befürchten, ABER der Ton macht die Musik.....
Deine Ausdrucksweise war nun mal sehr beleidigend und nicht angemessen!
Man hätte das auch anders ausdrücken können... :-(

Ich persönlich hab überhaupt nichts gegen alleinerziehende Väter .. im Gegenteil! Die wissen, was Verantwortung für Menschen heißt und überlegen sich ziemlich genau, ob sie eine Beziehung wollen, da ja dann immer auch die Kinder mit betroffen sind! Und sie sind - zumindest nach meinen Erfahrungen - konflikerprobter! Ich hab da nichts dagegen ... aber die wenigsten alleinerziehenden Väter suchen nach Beziehungen, bevor die Kids aus dem Haus sind , da gerade pubertierende Kids ziemlich anstrengend und nervig sein können ....

Cool, dann bist du gar keine ungekrönte Königin, sondern ein Foren-Robin-hood!
Der für die Armen und unterdrückten an anderer Stelle nimmt, um sie zu unterstützen!


Entschuldige meine albernheit, aber ich musste grade so lachen :)
Natürlich gibt es immer mehrere Meinungen zu einem Thema - zum Glück. Denn erst das macht diese Welt interessant und bunt.
Wenn man noch mal nach liest: niemand hat dich auf Grund deiner Einstellung kritisiert. Lediglich deine Wortwahl ist manchen sauer aufgestoßen. Passiert manchmal.
Mir ist es völlig egal, ob andere einen Partner mit oder ohne Kinder haben wollen. Beides ist völlig legitim.
Dafür mag ich dieses "ich hab ganz viele Nachrichten bekommen ... und stehe nicht alleine mit meiner Meinung"-Argument nicht. Jeder hat so seine Macken :D

„Beckum“ (Pseudonym)

Hatte nicht gelesen, was wieder unnettes geschrieben wurde. Aber wieso hält man bei so einem für den Threaderöffner wichtigen und auch schönen Thema nicht einfach mal die Füße still? Die Geschichte mit den vielen PN ist doch wirklich albern, wer glaubt denn sowas? Als müsste jemand Angst haben zu schreiben. Wie im Kindergarten hier...

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

Daumen hoch.

„Varel“ (Pseudonym)

Mal kurz OffTopic: Ich kann AHADAHY wieder einmal nur beipflichten: Natürlich kann man mit seinen Kommentaren nicht jedem gefallen - will ich auch nicht, sondern lediglich meine Meinung vertreten, und dass die nicht jedem gefallen kann, liegt nun mal in der Natur der Sache. Und hier ab und zu mal mit virtuellen faulen Eiern und Tomaten beschmissen zu werden, gehört eben auch dazu. ;)))

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute hier denken, dass man zeternd und keifend vor dem Rechner sitzt, dabei sitze ich persönlich völlig entspannt davor, auch wenn sich mancher Kommentar vielleicht nicht so liest.

Und wie schon in einem anderen "Fred" geschrieben, hat auch nicht jeder ein "gottgegebenes Gefühl" für Ironie, Sarkasumus oder Zynismus. Trotzdem fand auch ich persönlich den Kommentar von Ungekrönte Königin nicht besonders "sexy", hab mich dann aber mal jeglichen Kommentars enthalten ... Die Argumentation, "andere" stimmen mir zu, finde ich indes ebenfalls faul. Deswegen sag ich ja: Ich spreche hier immer nur für MICH! :)

Edit bemüht, dachte, ein anderer Kommentar wurde entfernt, scusi!!!

„Günzburg“ (Pseudonym)

Doch, crazy, aber der Post wurde von Björn entfernt....

„Günzburg“ (Pseudonym)

Tante Edith bemüht....
Danke So_isses
Upps : was überlesen ;-)

„Varel“ (Pseudonym)

@TillLi: Der ist noch da:

Ungekrönte Königin ^^ 08.12.2015, 07:07
Ich würde keinen alleinerziehenden Papa wollen. Ich habe keine Lust auf Stress mit pubertierenden Gören. Als (neue) Partnerin immer nur hinten anstehen. Nein, danke.

„Nördlingen“ (Pseudonym)

echt, ich wünschte, ich hätte nichts zum Link geschrieben. Jetzt tut ihr euch wieder zusammen und hakt gemeinsam auf jemandem herum...ich glaube, da wurde schon genug Produktives und Aufklärendes gesagt, das muss man jetzt nicht noch zur Belustigung aller immer wiederkäuen...das ist genauso so unschön, wie allgemein andere beleidigend zu betitulieren...

„Soest“ (Pseudonym)

crazyshine...ich muss ja nun echt schmunzel...Irgendwie erhellst du immer mein Tag!!!
echauffiertheit...Ich weiss gar nicht wann ich das zuletzt gehört habe!
Es gibt Worte die geraten nie aus der Mode...
Zu dem Thema selbst halte ich mich raus...
Als Mutter von einem behinderten Sohn...ist meine Sicht noch eine ganz ganz andere!

„Nordhorn“ (Pseudonym)

Ich denke, dass Deine Kinder kein Hindernis darstellen werden, wenn Du DIE FRAU kennenlernst, mit der es einfch schnacklt. Natürlich gibt es bestimmt Frauen, die keinen Papa daten möchten, ob alleinerziehend oder nicht. Gleichzeitig gibt es doch auch an und für sich selten Menschen, zu denen man richtig passt. Und dies wünsche ich Dir. Irgendwann klopft sie vielleicht an Deinem Herzen an, ohne dass Du damit gerechnet hättest.

„Husum“ (Pseudonym)

Liebe Forengemeinde,
1.) Habe ich nur MEINE Meinung über Kinder und Alleinerziehende geäußert und keine/n persönlich angegriffen. Wem der Schuh passt, der möge ihn doch bitte anziehen.
2.) Es war mir klar, dass mein Link entfernt werden würde, obwohl meine Absicht nicht der Verweis auf eine andere Partnerbörse war, sondern ein anderer Aspekt. Gründe die gegen eine Partnerschaft mit Anhang sprechen (z.B. Flexibilität bei Unternehmungen, Urlauben, Ärger mit der Ex...).
3.) Wer mir eine PN geschrieben hat, will explizit diese Situation vermeiden, in der ich mich momentan befinde.
@crazyshine: Wo bitte hast du das in meinem Post gelesen "ich hab ganz viele Nachrichten bekommen"?
4.) Ich lasse mich gerne als "Foren-Robin-Hood" belächeln. Nicht jede/r hat Lust es mit der Schwarm-Intelligenz aufzunehmen.

Im Übrigen wird zueinander finden, was zueinander passt.

Ich wünsche jedenfalls dem TE wirklich, dass er die Gesuchte findet; alles Gute.
Ungekrönte Königin^^

„Nördlingen“ (Pseudonym)

@u.Königin: es gibt für mich niemals absolute Gründe die gegen oder für etwas sprechen. es ist immer die eigene Haltung und wie man etwas sieht. Und in diesem Fall sind es Deine Beweggründe. Und die muss man nicht hinter einem anderen , forumfremden Thread verstecken, sondern kann offen dazu stehen, weil es immer ok ist eine eigene Meinung zu haben. Die Verpackung war in diesem Fall, so wirkte es zumindest auf mich, ungeschickt gewählt...es hatte den Anschein, dass du Rückenstärkung brauchst, dabei hat niemand die Sache an sich zunächst kritisiert...oder deine Ansicht...ausser , ich habe was überlesen...Und mit der Beleidigung ....das ist immer so eine Sache. Vielleicht war es nicht so gemeint, aber es ist bei mir so angekommen, das könnte mitunter an deiner Wortwahl gelegen haben....ich empfand den Begriff " Göre" unfein...und eine potentielle Unterstellung an Teenager im Allgemeinen....aber das ist meins...nicht deins...naja...das Prinzip Ursache-Wirkung eben...man ist nie immer nur Opfer ....so sehe ich es zumindest.

„Isernhagen“ (Pseudonym)

Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele alleinerziehende Elternteile all ihre Liebe auf das Kind fokussieren.
Das Kind wird zum Ersatz... da hat dann ein Partner gar keinen Platz mehr.

„Tettnang“ (Pseudonym)

Klar fokusiert man all seine Liebe auf die Kinder wenn man alleine mit Ihnen ist!
Das soll auch so sein, jedoch sehe ich bei mir großen Freiraum auf Grund der Tatsache daß meine beiden Mädels nun schon 14 & 15 sind und beide doch schon recht selbstständig agieren.
Ich hab noch genug Platz in meinem Herzen für eine Partnerin!

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Liebe ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Ein Kind ist kein Partnerersatz, aber welche Liebe man für das eigene Kind empfindet, kann wohl dich nur jemand nachfühlen, der eines hat.

Liebt man nicht auch seine Eltern, Familie und Freunde parallel zum Partner?

Jeder einfühlsame Mensch hat noch genug Platz in seinem Herzen für den Partner.
Ich denke, hier geht es eher um Zeit, Priorisierung und Besitzanspruchsdenken.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass für mich kein Partner in Frage kommt, der
nicht versucht zu verstehen, wie wertvoll diese Liebe zu meinem Sohn ist.
Und: Kinder lieben bedingungslos!

„Fürstenwalde“ (Pseudonym)

Ich würde es nicht als "Abstellgleis" bezeichnen, aber für einen Partner mit einem fremden Kind ist und bleibt man immer Nummer 2. Wenn das Kind hustet, ist der neue Partner abgemeldet. Für mich käme das nicht in Frage.

Wäre es umgekehrt, eine Frau mit 2 Kindern, dafür passender chemie, wäre das gar kein hindernis. Muss halt das Verhältnis komplett stimmen, wenn da Ablehung seitens der Kinder spürbar ist, gehts natürlich gar nicht.
Rein theoretisch.