
„Kelkheim“ (Pseudonym)
Schweinebraten, Kartoffelbrei, Blaukraut und Salat ;-)

„Tettnang“ (Pseudonym)
@Aquamarin
Die Hascheeknödel kommen aus meiner Heimat...
http://www.ichkoche.at/hascheeknoedel-rezept-9811

Sag doch gleich das du aus Österreich kommst .....da muss ich mir erstmal alles übersetzen ^^

„Tettnang“ (Pseudonym)
Frag doch :P

Woher kommste denn ^^

„Tettnang“ (Pseudonym)
Aus Österreich *lol*

Ah danke für die Info ^^

„Tettnang“ (Pseudonym)
:D :D :D :D :D

Naja woher soll auch ich denn wissen wo deine Heimat ist ???

<---- will auch Hascheeknödel

„Tettnang“ (Pseudonym)
^^^^^^^^^^^^ Hat alle selbst verspeist ;)

„Günzburg“ (Pseudonym)
Hey.....nächtstes Mal mach bitte a weng mehr.....dann nehm i au was ;-)

Kein Wunder Cruiser, dass du keine Frau findest, die Damen hier essen alle gerne und wenn du alles alleine isst, dann wird die Herzdame maximal im Kartenspiel bleiben, aber niemals leibhaftig zu dir kommen. :-)

Ich klinke mich bei den Hascheeknödeln aus......was der Bauer nicht kennt...^^

„Tettnang“ (Pseudonym)
@ Sonrisa
Beim Essen hört die Freundschaft auf :P
@ Aquamarin
Solltest echt mal welche probieren!

Ich kenne Knödel mit einer Pflaume drin. Auch lecker.

@ *#DeralteNickwarlangweilig#*
Ne das hat nur im Germknödel was zu suchen. Ansonsten gehört da Speck rein. :-D

Ne, im Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig ist ne ganze Zwetschge drin! Und gar keine Hefe.

Will auch Knödel.....*seufz*

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
In Germknödel gehört Powidl, d.i. Pflaumenmus. Und Obstknödel gibt's neben denen aus Kartoffelteig aus Topfenteig (Quark)
In Österreich gibt's noch andere leckere Knödel, nicht nur Speckknödel. Ich komm ja auch da her. Spinatknödel, Kaspressknödel, Grammelknödel, Leberknödel. Der Begriff Hascheeknödel war mir neu, das gibt's bei mir mit faschiertem (gehacktem ) Selchfleisch oder Cabanossi gefüllt mit brauner Butter drüber und Sauerkraut dazu. Wenn's schnell gehen muss fertig vom österr. Aldi .
Jetzt hab ich Hunger.