"Sprachpartner" für italienisch und holländisch?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

„Bühl“ (Pseudonym)

Ein liebes Hallo in die Runde!
Ich mag Sprachen sehr gerne und habe angefangen, holländisch und norwegisch zu lernen (via Babbel) und bin auch dabei, mein eingerostetes italienisch wieder zu beleben.
Gibt's hier Interessenten, die sich mit mir in diesen Sprachen unterhalten oder mit mir schreiben möchten?
Herzlichen Gruß von Sabine

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Tolle Idee! Kann leider keine der Sprachen, sonst wäre ich sofort dabei.

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

@Challenge Ich wollte im September mit Italienisch starten. Bis ich mich dann verständigen kann, kann es noch ein bißchen dauern, aber ich freue mich über GesprächspartnerInnen. :)

„Walsrode“ (Pseudonym)

Tja, da kann ich auch nicht mit, aber

sog amoi

Oachkatzlschwoaf 😂🤭

Das ist Bayrisch/Österreichisch☝️

„Marburg“ (Pseudonym)

Zwoa Münchner sitzn zeam beinand
-sie redn üba ollerhand -
und müaßn nach der viertn Weißn a bisserl rucka zwengs an Preißn.
Der mecht si zugean unterhaltn und duad sein ganzn Scharm entfaltn,
mecht aa dischkriern und aa mitlacha,
doch's is beim bestn Wuin nix z`macha..
sie laßn eahm vergebli stammeln.
Do kimmt a Bergwachtler zum sammeln:
Für`n Notruaf auf de Almahüttn duad er mit seiner Bixn bittn.
Der Preiß is nobe glei dabei und schmeißt in' Schlitz an Fünfer nei -
a guada Tisch, dengt si da Mo,
schaugt hoffnungsfroh de Bayern o und wui aa wos vo dene ham -
do sogn de: "Dankscheen - mia ghern zsamm!"

:-) Lieber auf Italienisch? Reimt sich vielleicht nicht so ganz...

„Walsrode“ (Pseudonym)

Scheeee ....

„Bühl“ (Pseudonym)

Mei, ihr seid's klasse ;-) und an Österreicher dad i aa neam... Für den Schmäh hab ich nämlich eine Schwäche... lacht