
„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)
Volkshochschule: Tschechich 20 Frauen, nee. Die CD, da fehlt die
die Kommunikation und Motivation. Beim serbokroatischen wurde
ich von der Dame, wie bei rubensfan, erstmal zusammengesch....
So hatte ich mich hingesetzt und gelernt. Die Dolmetscherin
lobte mich daraufhin in höchsten Tönen. Beim türkischen
bestand ich auf Aufnahmeprüfung. Die jungen Damen, haben
mich bei vielen ü. unterstützt, in der Aussprache.

„Olpe“ (Pseudonym)
Als Sprachtrainerin in der Erwachsenenbildung kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es egal ist wie alt man ist.
Die Motivation ist wichtig sowie die Atmosphäre beim lernen. Der Trainer sollte in der Lage sein, seinen Schülern die Hemmschwelle zu nehmen. Aktiv sprechen ist so wichtig und Fehler sollten erlaubt sein. Nobody is perfect :-)

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
Kennt jemand eine gute Plattform über die ich das mal angehen könnte? Wie gesagt: VHS ist mir eigentlich zu starr

@Hanna, vielleicht busuu? Man lernt dann wohl oft Leute kennen, die Deutsch lernen wollen, mit denen man dann skypen kann und sich gegenseitig etwas beibringt...zumindest hat mein Mann so Portugiesisch (die brasilianische Form) gelernt.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
@Patty Das klingt nicht schlecht und ist ja auch vom Preis nichts so heftig (<60€ für 12 Monate). Mir gefällt, dass man auch jederzeit die Sprache wechseln kann, also man Zugriff auf alle 12 bekommt.

Als ich vor 10 Jahren nach Finnland gegangen bin war ich vorher bei einem Kurs in der VHS. In Finnland selbst habe ich dann fast kein Wort verstanden weil die alles abkürzen oder zu schnell reden ;). Vor allem die 15 Fälle waren sehr schwierig. Die ersten 2 Jahre habe ich mich nur mit englisch beholfen. Nach und nach habe ich dann verstanden was sie sagten aber nicht getraut in finnisch zu antworten aus Angst die falsche Grammatik zu benutzen, bis einer zu mir sagte..hey das ist egal versuch es einfach und es klappte. Ich glaube selbst nach den 10 Jahen mache ich noch Fehler aber ich denke auch nicht das es etwas mit dem Alter zu tun hat.