Speed-Hating

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 57 Antworten

„Hagen“ (Pseudonym)

Schoko Du hast natürlich Recht aber das "Hassen" dürfte die Rückübersetzung des "neudeutschen" "haten" sein, also das Gegenteil zum "liken" auf dem von uns sicher allen so sehr geschätzten Gesichtbuch, und das nimmt der ganzen Aktion dann schon wieder die hineininterpretierte Dramatik. *g*

„Forchheim“ (Pseudonym)

Ich hasse ... Krach, schlechtes Benehmen, Wörter wie: "funzt", "shice" und "Burzeltag", ich hasse es wenn dicke Frauen als "stark" oder "pfundig" oder (ganz schlimm) als "Frauen mit Format" beschrieben werden, ich hasse alle Smilies und ich hasse Herrensandalen (mit oder ohne Socken), Römersandalen, Crocs, Haremshosen, Jeggings, Leggings, Leggings die zu allem Übel auch noch unter Röcken vorschauen, ich hasse den Lagenlook, ausserdem hasse ich jede Art von Fisch, Grapefruits, Light Getränke, grünen Tee und Roiboostee (Bäh), ich hasse Ungerechtigkeiten, Gleichgültigkeit aber auch missionarischen Eifer, müffelnde Deos und billiges Parfum (wobei das sich nicht zwingend am Preis festmacht), ich hasse Karneval und Menschenmassen, Fussball, Anglizismen, Menschen die meinen Tauben in der Stadt füttern zu müssen, ich hasse Unternehmensberater und Ernährungsexperten (ob nun selbsternannt oder mit Ausbildung), ich hasse Diäten, ich hasse die Adipostias Chirurgie und dass es Leute gibt, die so dumm sind, dass sie sich gesunde Organe herausreissen lassen nur um dünn zu sein, ich hasse Dosenbier, eigentlich hasse ich JEDE Art von Bier, ausserdem hasse ich Panna Cotta, ich hasse schwüles Wetter und Bubble Teas, ich hasse Tätowierungen und Piercings, ausserdem hasse ich verrückte, bunte Strähnen bei JEDEM der älter als 23 Jahre ist, ich hasse Unheilig, und ich hasse es mit dem Bus zu fahren, ausserdem hasse ich farbig lackierte Finger- und Fussnägel, ich hasse schwarze Johannisbeeren und ich hasse Besserwisser, ausserdem hasse ich Billigbäckereiketten, ich hasse Zeitdruck und Stress, Langeweile hasse ich aber auch, ich hasse zwanghaft und künstlich gut gelaunte Menschen, ich hasse Unhöflichkeit und Leute die sich vordrängeln, ich hasse Zumba und ich hasse Besoffene, ich hasse die meisten Internetforen und fast alles was im Fernsehen kommt, die deutsche Bahn, ich hasse die ewige Jammerei über das Wetter und zu späte Züge, ausserdem hasse ich die meisten Radfahrer und ich hasse Zigarettenrauch, ich hasse Wichtigtuer und Angeber und dumme Menschen hasse ich auch.

Reicht das für vier Minuten? Das macht einen so richtig schon unsympathisch, oder? Deshalb glaube ich auch nicht, dass das Konzept aufgeht.

„Vechta“ (Pseudonym)

Ich grins gerade. ;) Nö, nicht unsympathisch, aber sehr "menschlich". Finde ich nicht verkehrt.

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Da kann ich Elenoire nur zustimmen ;)

„Mecklenburg“ (Pseudonym)

Der IST aber auch fies ...

Ich hasse...Arroganz, Ungerechtigkeit, Schneematsch, Laufmaschen, fehlende Ohrringe, Autofahrer, die beschleunigen, wenn ich überholen will - *grrr*, kaputte Zigarettenautomaten, Schmuddeliges (Menschen, Hotels, Klamotten, Treppenaufgänge), Angeber, Bücher, in denen Seiten fehlen, denjenigen, der das letzte Toi-Papier nimmt und kein neues holt, abstürzende PC's, geschlossene Tankstellen, Unordnung, leergefressene Pralinenpackungen, die sorgfältig vom Täter wieder verschlossen wurden, Miesmuffel, schlechten Sex, leere Handy-Akkus, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge vor mir wenn ich es eilig habe...

o.k., vier Minuten sind um...

ich hasse Zeitdruck!

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Ich glaub ich probier das auch mal......also 4 minuten ......los gehts...

Ich hasse Makroökonomische Formeln und ihre Herleitungen, Klausuren, unfähige Professoren, schlechte Laune, schlechte Anmachsprüche, schlechten Rotwein, Grippe, Leute die nicht zurückrufen, Oberflächigkeiten, Mitbewohner die Nachts klingeln weil sie ihre Schlüssel vergessen haben, unnötige Vorlesungen, unfreundliche Menschen, schlechte Musik, Werbeunterbrechungen, Turbulenzen im Flugzeug, Menschen die denken sie sind unwiederstehlich, Ungerechtigkeit, Rassismus, Unterdrückung, Ignoranz, Intoleranz, Krieg.....

achje die Zeit ist um......;)

Erzählen würd ich das aber in so gaballter Form niemandem....sowas findet man doch am Besten mit der Zeit über andere Menscher herraus ...genau wie die Sachen die jemand mag....:) Das ist doch das reizvolle am kennenlernen :)

„Unterhaching“ (Pseudonym)

@Peppermint da hast du recht :P........haha ja aber die will ich ja nicht alle kennenlernen :D

„Vechta“ (Pseudonym)

Ich hasse Laufmaschen in Strumpfhosen (Leggings sind die Lösung!), Zeitdruck, das die Batterie meines Autos ständig leer ist, dass ich mich manchmal nicht konzentrieren kann, dass ich nicht genug Zeit für kreative Projekte habe, dass IMMER was im Haushalt zu tun ist, respektlose Menschen, dass das Beamen noch nicht erfunden ist, dass Schokolade soviele Kalorien hat, dass es so wenig Sicherheit im Leben gibt, dass ich abends oft so müde bin, dass nicht alle Büroklamotten bügelfrei sind und dass Krankheiten so schlimme Dinge mit Menschen und Tieren machen können.

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Speed-Hating? Die Idee ist doch schon älter. Nur die Methode ist neu. Ich halte das für einen sehr guten Einfall, damit Aggressionen zu festen Zeiten und mit Vorwarnung richtig abfließen können. Damit ließen sich Choleriker in einer Art Aufbewahrungsmaßname mit sich selbst beschäftigen, so dass sie sich auf der Straße keine Freiwilligen mehr zu suchen brauchen.

„Metzingen“ (Pseudonym)

Meine Aggressionen lass ich lieber beim Boxen am Sandsack ab. Der ist nicht empfindlich! :D

„Vechta“ (Pseudonym)

Joar, ich war gestern auch überrascht, dass mich gar nicht mehr Sachen nerven. Damit kann man doch arbeiten. *g*

„Ulm“ (Pseudonym)

Haha, Speed-Hating, das wäre was für mich... und man ist dann am erfolgreichsten, wenn man die meisten potenziellen Partner vergrault hat, oder wie? XDD

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Vielleicht ist Speed-Hating doch nicht so übel. Das wirft ganz schnell ein Licht auf die praktizierte Streitkultur, denn es kann nicht immer nur die Sonne scheinen. Streiten kann außerdem auch Spaß machen. Was sich neckt, das liebt sich.

„Vechta“ (Pseudonym)

@zarni Streitkultur und eine positive Sichtweise auch auf die "Nicht-Vorlieben" des Partners ist wichtig. *nickt*

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

In der Tat ist Streit eine ernste Angelegenheit. Aber für Speed-Hating würde ich den Ernst nicht aufbringen können. Da ließe sich mit ein bisschen Necken mehr draus machen. Warum nicht die Regeln ein wenig ändern?

„Vechta“ (Pseudonym)

@patty VIEEEEL zu gefährlich vom Wording her. Nachher sitzt den Mädels 4 Minuten lang ein Mann gegenüber, der nur mit dem Kopf nickt (neck=Nacken (schütteln)). ;)

Obwohl...."Ja-Sager" haben ja auch ihre Vorteile. *g*

„St. Wendel“ (Pseudonym)

Ich hasse Unzuverlässigkeit,Nazis,Dummheit,Weiber die den IQ einer Thermoskanne aufweisen,Sellerie,Gewitter,dieses Wetter i.M.Ungerechtigkeit,Finanzamt,Anwälte,Banken und Versicherungen,die meisten Politiker,meinen Nachbarn der nur spannt..Unehrlichkeit sich Selbst gegenüber,Spinnen,Geranien,Bügeln,Krieg,Intoleranz,süße Parfums,Ballerinas Schuhe,billigen Schmuck,Groschenromane,Bildzeitung,englische Wörter in der deutschen Sprache,Unordnung,schlechte Zähne,Menschen die nach Schweis förmlich stinken in vollen Bussen dass man kaum atmen kann,Rentner die zu unmöglichen Zeiten einkaufen gehen,Kinder die rumquengeln,aber vielmehr die Mütter die die Kleinen zutexten....KIK,McDonalds,Müllabfuhr in unserer Stadt,meine ätzend dumme Postbotin,süßen Wein,Halsschmerzen und verstopfte Nase,IKEA Möbel,Kniestrümpfe beim Mann(Gänsehaut)..Zecken,....und noch eine ganze Menge die mir jetzt nicht einfällt...

„Schortens“ (Pseudonym)

Inflationäre Nutzung des Begriffes HASS.
Hassen ist doch sehr stark, wenn man nur Geranien o.ä. meint.
M.E. wäre hier das Wort Abneigung (mag ich nicht) angebrachter.
Schnapsidee, jemanden auf Grund seiner Abneigungen kennenlernen zu wollen...

„St. Wendel“ (Pseudonym)

@Celice...
eigentlich hast Du Recht;Hass ist ein viel zu krasses und teilweise infantiles Wort-Abneigung wäre hier mehr angebracht.