
„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)
Ich glaube, wenn man längere Zeit alleine ist, fällt es eher ziemlich schwer, sich in einer neuen Beziehung zurecht zu finden.
Ich gehe aus wann ich will, bekomme Besuch wann ich will, habe Sex wann ICH will, kann mit Werkzeug umgehen und den Rasen mäht mein Sohn :-) Warum also unbedingt eine Beziehung, in der man Kompromisse eingehen muss? Sicher, ab und zu fehlt schon jemand, aber nur um am Abend einen Gesprächspartner zu haben, nehm ich nicht mehr in Kauf, Rechenschaft ablegen zu müssen, warum ich erst morgends um 7 heimkomme. Oder Socken waschen zu müssen. Nee, ich glaub, da ruf ich doch lieber kurz ne Freundin oder einen Freund an...
Aber er weiss, wenn der Richtige kommt....

„Dillenburg“ (Pseudonym)
Glliho37 - absolute Zustimmung!

ich bin seit 3 Jahren Single und wohne nach Auszug der Kinder ein knappes Jahr allein und das gefällt mir sehr.
Meine Wohnung ist immer in dem Zustand, in der ich sie verlassen hab...bin keine Rechenschaft schuldig und unternehme viel..
Aber einen Partner vermisse ich schon--zum Reden, zum Spaß machen und um mir doofe Kleinigkeiten abzunehmen(*g*)...Für mich aber bitte mit eigener Wohnung.
Ich such also eher eine Mischform...grins---von Beidem das Beste!

„Laupheim“ (Pseudonym)
@glliho37 - lieber Single als unglücklich gebunden! -
- Aber auch lieber eine glückliche Beziehung, als Single sein!
Genau!
Allerdings gebe ich schon zu, aktuell mich nach 6,5 Jahren zusammenleben, darüber zu freuen, morgen den Sender beim Radiowecker ALLEINE bestimmen zu können!
SWR2 konnte ich vorher nicht durchsetzen. *g*

„Zittau“ (Pseudonym)
Och so ab und an kommt schon mal der Gedanke mich wieder zu verlieben und weiterführend ne Beziehung einzugehen...
Sicherlich ist es schön wenn man gemeinsam was unternehmen kann mit dem Partner und vieles/alles teilen kann/muss/möchte, andererseits kann man als Single machen was (und auch mit wem) man möchte.
Das ist in einer Beziehung natürlich nicht (nicht immer) gegeben.
Es muß einfach jeder für sich selbst entscheiden und die Pro/Contras abwägen was ihm lieber ist.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)
Et kütt wie et kütt...

Ich für meinen Teil bin schon lange Single, weil ich einfach nicht den richtigen Mann gefunden habe, für den ich es wieder aufgeben würde. Aber sollte er mir begegnen, werde ich mich auch gerne wieder auf was Festes einlassen.

„Kirchheim unter Teck“ (Pseudonym)
Hallo
@ Elleniah
"SWR2 konnte ich vorher nicht durchsetzen."
erstaunlich guter geschmack in Sachen radiosender :-)
Ich bin jetzt ca 2 Jahre alleine, und ich find difinitiv recht doof,
da ich selber für mich keine ansprüche habe denke ich mir bei vielen warum ich es überhauft machen, vorher hat das alles einen sinn gehabt. Aber deshalb die nächste bester Frau zu nehmen ist auch nicht so die gloreiche idee, weil bevor es dann wieder zu trennung kommt leiber nix.
Freiheit hab ich so schon viel aber die so alleine zu verbringen, mit meine Autos ist auch nicht so toll :-).
Andererseit hat mein ein absolut streßfreies Leben das ist nicht so schelcht.
gruß daniel

„Bensheim“ (Pseudonym)
Hallo !
Ich find, Single sein ist Sch...e. Erlebe jetzt den 7. Tag allein und langsam wirds schaurig.
Deswegen, eine Beziehung, Ehe ist das beste;
äh, sonst wären wir alle nicht auf dieser Seite, oder ?

„Vogelsberg“ (Pseudonym)
@Hallole: Den 7. Tag alleine?? Wow, das ist hart! ;o)
Was mich angeht verwechsle ich diese Website nicht mit einem Singleclub oder einer Heiratsagentur. Für mich ist das ein Treffpunkt von Menschen, die etwas gemeinsam haben - nämlich ein paar mehr Kilo als andere. Und es ist schön Unterhaltungen zu führen bei denen es völlig egal ist ob du nun dünn oder dick bist. Finde ich sehr entspannend. Und das es die Möglichkeit gibt Mrs. Right doch noch zu finden oder für Frau der Mr. Right zu sein, macht das ganze wiederum spannend... :o))
Wie heisst es doch so schön und viel zitiert? Alles kann, nichts muss...
Wenn Du krampfhaft suchst, Hallole, dann mal viel Spaß!

Ach Gnatterton...es gibt hier auch Frauen, die nicht alleine sein können und nehmen was kommt...jedes Töpfchen findet sein Deckelchen...
In diesem Sinne...viel Erfolg @Hallole

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)
*g* volle Zustimmung,so ist es!

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
Also Single war ich lang genug und viele Vorteile werden mit der Zeit zu Nachteilen.
In einer Beziehung hat man jemand zum Tanzen, kann romantische Abende mit Wein vorm TV verbringen, eine Famile gründen, sich Ziele setzen, hat jemand den man Bedingungslos vertrauen kann. Ach da gibts tausend Dinge die mir da einfallen :)

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)
@halole: Du gehst da mit Deiner Einschätzung, was "uns alle" auf diese Seite gebracht hat eindeutig zu sehr von Deinem eigenen Standpunkt aus. Nix für ungut, aber wenn ICH bspw. das Wort "Ehe" definieren sollte, kommt da ganz ganz sicher etwas anderes heraus als bei Dir:o)
Ich finde ein harmonisches Beziehungsleben total klasse und freu mich auf das, was dahingehend noch auf mich zukommt. Aber Heiraten?? No way!

„Göttingen“ (Pseudonym)
Mit dem Single-Leben habe ich keine Probleme...es ist wahnsinnig viel passiert in den letzten Jahren ohne Beziehung. Dinge getan, die man ohne Partner schnell umsetzen kann, viele neue Menschen kennengelernt....Reisen, Wohnung geniessen... eine tolle Zeit, die ich nicht vermissen will und wollte. Ja, ganze 9 Jahre schon. Der Sohn wird erwachsen, geht auch immer mehr eigene Wege.
Stimm jetzt was nicht mit mir? ;-)) Eine Beziehung kann ich mir durchaus vorstellen, scheue keine Nähe und habe auch viel zu geben.... aber mich wundert doch immer wieder, wie schnell viele sich finden. Bei mir funkt es einfach nicht so schnell...
...oder wenn es doch mal passiert, dann habe ich immer noch Bedenken...grübel...
...oder es verlernt...
Sollte ich wohl mal rausfinden..;-)!!

„Vogelsberg“ (Pseudonym)
Your Kitty, für Dich ist wie für mich EHE lediglich eine Abkürzug, was? ;o)
EHE = erare humanum est!
(Irren ist menschlich)
:-D