Single Diskriminierung
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Ich habe schon immer festgestellt, dass die "bucklich Verwandtschaft" mich im Singlestatus faktisch als Freiwild ansieht, nach dem Motto "du hast keinen Mann, also hast du ja Zeit". Zu Zeiten einer Partnerschaft sind sie mit mir wesentlich vorsichtiger und respektvoller umgegangen... äußert sich, indem sie vorsichtig anfragen, ob ich mal Zeit habe und eventuell mal könnte... 😳😳
Also ich hab früher auch gerne mal die Famiienpizza bestellt.... war kein Problem xD

Steuerklasse 1 wird wohl auch noch bisschen länger bleiben

Und mit weiblicher Begleitung soll man wohl besser in diverse Clubs reinkommen (und je nach Club auch preiswerter, hab ich gehört ;-) )

Dann noch die ganze Werbung in letzter Zeit, dass man die Energie-Verträge bündeln soll, mit Familie und Freunden.... als ob man zufällig in der gesamten Familie den selben Anbieter hätte....

Gefühlt gibt es auf Damentoiletten auch was umsonst, wenn man mindestens zu zweit dort erscheint.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.08.2019
Ich weiß nicht -höchstens beim Reisen oder beim gelieferten Essen bestellen, wo der Bestellwert eben eher an zwei Personen orientiert ist und man dann eigentlich mehr bestellen muss als man möchte.
Ansonsten ist es mir sowas jetzt nicht vermehrt aufgefallen - die Sache mt dem Freilichtkino finde ich frech, die Pizza eher nicht - es wird ja nicht das einzige Gericht auf der Karte gewesen sein.
Ach, Hmm.. und nun?

Das gab es bestimmt auch schon seit Einführung des Singledaseins!? 😉
Ich meine dies' schon mit Anfang/Mitte Zwanzig bemert zu haben, dass im Supermarkt beim Einkaufen, mir ziemlich oft Groß- und Familienpackungen in die Händen gerieten und ich mir auch nicht Einzelportionen entnehmen durfte. 😇😁

Vor einigen Jahrzehnten gab es noch nicht so den 'Status' des Single-Lebens. Da stand die Familie an erster Stelle und unter den Generationen, wurde sich gekümmert.
Eigentlich finde ich das Single Leben ja immer besser, bzw. ich komme in eine Altersklasse, wo ich bestimmt die ein oder andere Freiheit nicht mehr ganz so schnell aufgeben möchte. Ja, ich war soweit zu sagen: taugt mir, bleibt so.
Allerdings gibt es derzeit doch die ein oder andere "Aktion" der Wirtschaft, die mich als eine Person doch irgendwo diskriminiert.
Da flattert mir letzte Woche der neue Partner-Tarif der Haftpflichtversicherung ins Haus. Zu zweit würde ich nun 15% weniger bezahlen.
Am Samstag wollte ich spontan noch eine der letzten Karten fürs Freilichtkino bestellen. Sagt man mir, die letzten Sitze verkaufen sie nur paarweise.
Heute in der Pause hat der Italiener ein Paar-Menü auf der Mittagskarte. Also auch hier konnte ich nur bestellen, da mein Kollege zufällig auch Lust auf das Gericht hatte.
Bilde ich mir das ein, oder bin ich als Alleinverbraucher gerade überall der Drops?
Über die Abgabe von Socken in Paaren mag ich hinweg sehen, aber was soll dieser andere Pärchen Mist?
Reicht doch, dass man auf Geburtstagsparties mittlerweile nur noch eingeladen wird, wenn es noch einen Singlefreund gibt. Da kann ich doch wohl darauf bestehen, dass wenigstens mein Geld noch für gleichwertige Leistung diskussionsfrei angenommen wird .