Singelwochenende

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 79 Antworten

„Homburg“ (Pseudonym)

genau so ist es.......

„Riesa“ (Pseudonym)

... ich hab nen mann... und jeder hat sein eigenes bad... ;-)))

aber ich geniesse es sehr, auch mal alleine zu sein, um nochmal zum thema zu kommen... gerade wenn man schon sehr lange verheiratet ist, geniesst man auch mal zeit für "sich" :-)
da mein mann in schichten arbeitet und ich nur in teilzeit, hab ich diese möglichkeit ;-)

und billy, weißt ja, wenn du bei mir zu besuch bist, das obere bad ist dein.... ganz allein ;-)

„Reinbek“ (Pseudonym)

Ich denke es hat beides sein Für und Wider.....ob nun Single oder in Partnerschaft. Das ganze WE allein zu....ohne Partner... ist sicher genauso doof wie das ganze WE den Partner um sich zu haben....zumindest wenn man schon soviele Jahre zusammen ist, wie mein Mann und ich. Ich freue mich darauf hier ein paar tolle Mädels kennen zu lernen und mal wieder was mit Leuten zu unternehmen....mit denen ich nicht verheiratet bin :o)

„Riesa“ (Pseudonym)

... a geh binerl... würdest das bad mit billy nutzen ;-)

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Eben - finde nämlich auch, dass ich als Single genauso viel Lebensqualität habe wie liierte Menschen :-)
Verbummel auch gern mal die Zeit am WE: lesen, faulenzen, Nickerchen, Ewigkeiten im Bad verbringen. Einfach mal Zeit für MICH!

„Krefeld“ (Pseudonym)

Also auch wenn ich die WEs so momentan doof finde, ich möchte NICHT ständig wieder jemanden um mich haben. das merke ich immer dann, wenn mein Junior zu Besuch ist. Das ständige Rücksicht nehmen und ewig besetzte Bad möchte ich nicht mehr ständig haben. also selbst mit Partner würde ich getrennte Wohnungen bevorzugen. Aber ich würd so gern mal wieder tanzen gehen.... seufz

„Riesa“ (Pseudonym)

@september.... seh ich auch so *gg*
ist auch mal schön, ohne partner, gell ;-)

und ich freu mich schon sehr, wenn ich meine mädels hier wieder sehe... dann ist weiberwochenende angesagt... ;-)

Ich habe inzwischen Rituale für den Sonntag eingeführt. Ich habe an für sich keinen stressigen Job, da ich ihn aber hasse, schafft er mich dennoch. Den Sonntag gehe ich langsam an, keine Haushaltspflichten, nur angenehme Telefonate oder langes Bad, gute Musik oder...und abends den Tatort schauen. Zwischendurch viel lesen oder.... Ich gehe an dem Tag selten weg, wobei mich Freunde schon besuchen.
Urlaub oder an langen Wochenende mit ich mit verschiedenen Dingen unterwegs.

Ich habe inzwischen Rituale für den Sonntag eingeführt. Ich habe an für sich keinen stressigen Job, da ich ihn aber hasse, schafft er mich dennoch. Den Sonntag gehe ich langsam an, keine Haushaltspflichten, nur angenehme Telefonate oder langes Bad, gute Musik oder...und abends den Tatort schauen. Zwischendurch viel lesen oder.... Ich gehe an dem Tag selten weg, wobei mich Freunde schon besuchen.
Urlaub oder an langen Wochenende mit ich mit verschiedenen Dingen unterwegs.

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Stimmt, der "Tatort" gehört für mich auch immer zum Abschluss des Wochenendes.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Der Vorteil des Alleine-Sein-Wochenendes ist, dass ich machen kann, was ich will. Meist bedeutet das zunächst: Ausschlafen :D
Am Samstag kann ich stressfrei die Erledigungen machen, die unter der Woche meist aus Zeitgründen liegen bleiben müssen, z.B. einkaufen, "wellness"-Kochen (also nicht irgendein Maggi-Fix-Zeug) oder auch mich intensiv um meine Fortbildung kümmern.
Aber es gibt auch mal ein Kulturprogramm, z.B. Theater, Kino, Bücher. Meist plane ich nicht groß vor, es sei denn es geht um Veranstaltungen, für die man Tickets wirklich im Voraus organisieren muss.

Balsam für die Seele aber sind jene Wochenenden, die ich mit Freunden genießen kann. Denn letztlich stinkt mir das Alleine-Sein-Wochenende. Aber man kommt damit klar, solange man weiß, auf wen man sich verlassen kann.

An Feiertagen, und damit meine ich nun explizit Ostern / Weihnachten, sieht das schon anders aus. Da sind auch die Freunde nicht greifbar, sie sind bei ihren Familien oder im Urlaub. Da bedarf es dann schon einer sehr intensiven Ablenkung, um nicht in Wehmut oder Traurigkeit zu versinken. An derlei Tagen bin ich dann meist in Computerspiele versunken. Da vergeht die Zeit wie im Fluge, und ich muss mich bei Konsolenspielen schon arg auf die Steuerung konzentrieren. Hätte mir vor 10 Jahren jemand gesagt, dass ich mit 30 zu alt bin, um Videospiele spielen zu können, ich hätte ihn für verrückt erklärt ;)

„Dinslaken“ (Pseudonym)

@heaven...auf geht´s!!! ich bin auf jeden fall dabei!!!

„Riesa“ (Pseudonym)

knutschkugel und heaven... da wär ich soooo gern dabei... ich tanz für mein leben gern... *seufz*

„Dinslaken“ (Pseudonym)

und ich erst...und es findet sich soooo selten jemand....*seufz*....schade das uns soviele kilometer trennen.

„Riesa“ (Pseudonym)

... da hast du recht!! ich denke das auch oft!! aber ich hatte auch schon 2 tolle treffen mit meinem mädels hier und da waren wir jedesmal tanzen... war einfach nur klasse! ;-)

Ich habe zum einen das Glück in einer WG mit meiner Schwester zu leben, zum andern habe ich einen echt tollen Freundeskreis, in dem ich mich wohl fühle, obwohl es fast nur Paare sind. Sonntags bin ich aber am liebsten für mich, um nochmal zu entspannen und gehe mit meinen Hund spazieren.

„Krefeld“ (Pseudonym)

Ja, irgendwie ist das echt doof mit den Entfernungen.... Inet ist ja ganz schön, aber die Entfernung.

Ich hatte grade ein Telefonat, 2 stunden 40 minuten mit einem mir völlig unbekannten Mann. Hab den auf einer anderen Plattform kennen gelernt und zwei mail getauscht, dann meinte er wir wollten lieber telen. Seit mittwoch versuchten wir dafür nen passenden zeitpunkt zu finden. Heute hats geklappt. Und dann sooo lange... find ich klasse und macht mich neugierig. Morgen nachmittag gehen wir Kaffee trinken zum beschnuppern.... mal schauen....
Das war jetzt OT, aber nicht so ganz denk und ich musste das grad mal loswerden. Also nicht böse sein, sonnenschein

„Arnstadt“ (Pseudonym)

@Heavensmama, das hört sich aber gut an. wünsche dir morgen viel spass beim kaffeetrinken - ist doch ein schönes erlebnis am samstagabend!!!

lg

„Homburg“ (Pseudonym)

ich drücke dir auch die daumen,ich gönne es jedem hier,weil es eben verdammt schwer ist....

„Hattingen“ (Pseudonym)

Ich fühl mich ehrlich gesagt nicht einsam :) Ich hab so viel liebe Menschen um mich Freunde, Familie etc. :) Ich geh regelmäßig mit meinen Freunden am Wochenende weg und hab eigentlich nur sehr seltsam wirklich das Gefühl einsam zu sein :) Rituale am Wochenende ? ausschlafen und ab und an mal die Hobby-Köchin raushängen lassen und nen Vollbad bevor ich Samstagabend ausgehe :)

Ich finde einsam und allein-sein sind völlig zwei paar Schuhe. Meine einsamsten Zeiten hatte ich bislang immer unter Menschen, nämlich dann wenn ich die Nähe nicht ausgehalten habe, bzw. selbst auf Rückzug ging.

Mittlerweile bin ich sehr gerne mal alleine und fühl mich nur noch selten einsam, weil ich mir meinen Bezugspersonen auch gut aussuche. Lieber Qualität statt Quantität.

„Vechta“ (Pseudonym)

Die WE stören mich weniger,da telefonier ich viel, sehe fern oder geh mal mit meiner Tochter ins Kino,zu McDonalds oder in ein Thermalbad , aber die Feiertage nerven mich echt !!!
Da ich ja auch keine Familie im üblichen Sinne ( also Eltern, Geschwister etc. ) habe sind wir dann richtig allein.Seid 2 Jahren sitzen wir nun auch an Heiligabend im Kino und spielen danach zuhause Monopoly oder Karten.... das ist richtig doof.Es tut mir dann sehr leid für meine Tochter und ich hab ein schlechtes Gewissen, das ich ihr diesbezüglich nicht mehr bieten kann, aber ich kann ja keine Familie herbei zaubern.
Ich wünschte mir einen Partner der eine grosse glückliche Family hat, am liebsten so ne richtig chaotische Sippe wo aber jeder zu jeden hält und wo die Feiertage in WAHNSINNNS-STRESS ausarten... ;-)
Naja Wünsche halt....
LG und schönen Sonntag wünscht Janet