Sind Rubensfrauen "menschlicher"?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.05.2015
Ich sehe keine Kausalität zwischen Charakter und Gewicht.
Charakter entwickelt sich im Verlauf des Lebens und wird z. B. Durch unsere Kindheit, unsere Eltern, welche uns ein Verhalten wie z. B Ehre Treue soziales Verhalten "vorleben" geprägt und dies ist unabhängig von unserer Statur
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.05.2015
Ich denke auch das es bei Rubensdame alle Facetten des Charakters gibt, allerdings denke ich auch, dass es einige gibt die sensibler auf ihre Umwelt reagieren einfach wegen dieser Diskriminierung ( und ja die gibt es noch reichlich, was mich tierisch nervt) und daher oftmals viel toleranter und reflektierter anderen Randgruppen gegenüber treten.
"Was du nicht willst was man dir tu, das füge keinem anderen zu"
Schließt aber nicht pauschal auch Arroganz und Oberflächlichkeit bei Rubensdame aus. Die Dummheit ist breit gefächert. ;0)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.05.2015
Ich denke, diese ganzen "positiven Vorurteile" über Dicke (neben den vielen, vielen negativen - aber das ist ein anderes Thema), kommen hauptsächlich daher, dass dicke Menschen früher oft so froh waren, wenn das Umfeld sie freundlich und "normal" behandelt hat, dass sie alles dafür taten, um gemocht zu werden - "der gemütliche, lustige, unproblematische Dicke" der immer mit eingeladen wird, den alle mögen.

Ich war auf Schule u Uni ganz genau so - bis ich krank wurde. Seit dem ist Schluss mit der freundlichen, unkomplizierten Dicken... ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.05.2015
Habe jetzt länger mitgelesen. Für mich stellt sich die Gruppe der Molligen/Dicken genauso heterogen dar wie die Menschheit.
Also nein.
Allerdings geht mir dieses Betonen, der Charakter hätte so gar nichts mit der Figur, dem Äußeren zu tun, doch ein wenig weit.
Finde schon, dass Äußerlichkeiten -sofern sie Vor - oder Nachteile im Leben mit sich brachten oder bringen den Menschen prägen.

Wieviel mehr muss oft z.B. eine kleine zierliche Frau tun, um in gewissen Positionen ernst genommen zu werden. Das wird sie stärken, aber möglicherweise auch härter, strenger machen ... nur ein Beispiel.
Finde, das gehört zum Leben erfahren ebenso dazu wie vieles anderes.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.05.2015
Die Titelthese, dass mollige Frauen menschlicher und natürlicher sind, halte ich auch für falsch. Der Charakter bildet sich im Laufe des Lebens heraus und wird durch vielfältige Aspekte geprägt, und das Übergewicht ist nur ein Aspekt. Ich glaube daher - diese These resultiert mehr aus so eine Art Wunschdenken, das Einfluß nimmt auf die Art und Weise wie man einen Partner sucht und welches daher auch die Wahrnehmung des Gegenübers beeinflußt.
Ich kann dem Eingangsposting nicht so recht folgen...einen tollen Charakter zu haben und ein guter Mensch zu sein hat meiner Erfahrung nach wenig mit der Figur zu tun. Eventuell förden Änderungen des Gwichts bestimmte Facetten der Persönlichkeit, das ist aber auch alles.

Man(n) trifft nicht annährend so viele zickige als auch materiell oder total oberflächig eingestellte Frauen!
Klingt eher irgendwie nach Problemen was Frauen mit Ansprüchen angeht bei eigenem Erscheinungsbild, Vorstellungen der Optik des Partners und des Lebensstandard.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.05.2015
Ich habe es mir anders überlegt...
Der Charakter bildet sich schlicht im Laufe der Zeit... Kindheit.
Übergewicht KANN schon ein Ausdruck einer psychischen Belastung sein.
Die persönliche Vergangenheit prägt den Charakter.

Aber ob das Huhn oder das Ei.... Fragen über Fragen :-)


EDIT:
huppss... das war eigentlich die Antwort zu Elbsonnes Beitrag, der dann aber gelöscht wurde
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.05.2015
Ich habe es mir anders überlegt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.05.2015
was hat jeweiliges gewicht mit charakter zu tun ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.05.2015
Sorry aber diese Frage stellt sich mir gar nicht weil ich jeden Mensch für sich als einzigartig halte und sowohl schlanke als auch mollige/dicke Personen als Menschen sehe!
Ich denke, wer sich dessen bewusst ist, dass er / sie gut aussieht bzw. gut aussehen kann, wird dieses unterstützen, hat er / sie darauf Lust. So oder so.
Ich tue das sehr gerne, und das, obwohl ich mollig bin ;). Na gut, ich gebe es zu, ich bin manchmal eine von denen, die da durchaus fast schon im Drogeriemarkt wohnen.

Dass man als mollige Dame aber generell uneitler sein sollte, ist mir jetzt persönlich schon neu.

Obwohl ich das hier durchaus dennoch bestätigen kann, dass viele molligere Damen alles andere als eitel sind.
Aber mehr sage ich dazu nun nicht ;).
Ich werfe mal die These in den Raum:

nicht weniger eitel... sondern bemüht das vermeintliche Manko der Optik mit Charme wett machen zu müssen

Das betrifft allerdings weniger die etablierte Damenwelt, die sich nicht wegen ihres Gewichts schämt und einem abstrusen Ideal hinterher läuft.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.05.2015
Wabi Sabi: Ich glaube mal, Du triffst den Kern der Sache( weniger eitel) somit stehen sich RF weniger im Weg und können sich voll auf ihr Leben und ihre Umwelt konzentrieren!

Zustimmen tue ich auch den Antworten, dass in erster Linie der Charakter, man bezeichnet es treffsicherer auch als Priorität eines Menschen am wichtigsten ist! Wenn es dort keine Übereinstimmungen gibt, hat die Liebe selten eine Chance!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.05.2015
>> Sind Rubensfrauen menschlicher? <<

Yep, ausnahmslos - rechne stündlich mit der Umbenennung in 'Menschlichfrauen'. ;)
Ich kenne so einige Rubens- wie auch schlanke Damen.
Meiner Erfahrung nach gibts da keine Unterschiede in sachen Menschlichkeit, dieses Jahr sind die Schlanken mir gegenüber sogar "menschlicher".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.05.2015
Ich glaube auch nicht, dass sie "menschlicher" sind. Aber weniger eitel vlt., und das fehlen von übertriebener eitelkeit macht einen wärmeren eindruck - finde ich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.05.2015
Sind Rubensfrauen "menschlicher"? -> nein, ich nicht!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.05.2015
ich geh schon noch ;-)
Meine Schwester (Kleidergrösse 36/38) sagt immer, sie fühle sich unter molligen/dicken Menschen wohler und weniger gewertet - ich selbst denke aber, dass es völlig egal ist, ob dick oder dünn, es gibt immer solche und solche...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.05.2015
nee..is´klar..habe jetzt 65 kg runter - und , was soll ich sagen? Ich mutiere zum Zombie :)))) haha...sorry...so ein Quatsch!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.05.2015
Völliger Bullshit... Rubensfrauen sind nicht besser und nicht schlechter als andere.. auch dort gibts total oberflächige, engstirnige Frauen oder welche die mit sich selbst nicht zufrieden sind etc...
Wir bzw. unsere Persönlichkeit lebt auch in einer Art Symbiose mit der Umgebung und der Gesellschaft in der man verkehrt. Richtig, Charakter kann sich ein ganzes Leben lang in bestimmten Maße formen und sicherlich auch ändern. Genau wie es die Figur ebenfalls kann.
So weit hergeholt finde ich also Figur <-> Charaktermerkmale in mancher Facette gar nicht.
Ernsthaft.

Kenne übrigens viele Leute, die schlank wurden und sich charakterlich dadurch verändert haben. Umgekehrt natürlich auch. Und man sollte nicht unterschätzen, welchen Einfluss es auf unser Ich haben kann, wie andere uns wahrnehmen und behandeln.

MM