
@jana
Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten - erst mal trage ich keinen und zweitens kenne ich meine Pappenheimer Geschlechtsgenossen.
Wenn aber zu sehr verallgemeinert wird, dann muss man sich schon fragen: "Hat das Mädel grundsätzlich ein Problem mit Männern?" Das gilt auch für allzu leichtfertig geäußerte Verallgemeinerungen und ein wenig auch für sarkastisch vorgetragene, denn auch dabei ist ein Körnchen zu viel Vorbehalt gegenüber einem Mann enthalten.

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
@philosoph: genau deshalb bemühe ich mich im normalerweise, meine postings nicht mit verallgemeinerungsformeln zu spicken - ich steh auch nicht auf verallgemeinerungen.
und ja, es wird wohl ein paar frauen geben, die grundsätzlich ein problem mit männern haben - die entsprechenden männer gibt´s ja auch. aber ich seh das ähnlich wie freiheit in ihrem posting ausgeführt hat: du darfst keine namen nennen. viele leute greifen in dem fall zu verallgemeinerungen, einfach, weil wir das so gelernt haben.
wenn sowas auftaucht, kann ich aber immer entscheiden, ob mich das jetzt betrifft oder nicht - und wenn nicht, muß ich nicht lange rumlamentieren.
und die abteilung ironie/sarkasmus: ach, laß uns doch die freude an einem kleinen herumgeplänkel. sowas sollte man schon aushalten können - und DIESE verallgemeinerung ist ganz bewußt gesetzt. ;-)

Nun, um Namen zu vermeiden ist Verallgemeinerung ja eher kontraproduktiv. Da gäbe es bessere Umschreibungen. Soviel zum Thema.
Um Sarkasmus/Ironie zu anzubringen, sind Verallgemeinerungen wohl das bessere Mittel - sonst würde es noch jemand missverstehen und unbeabsichtigt auf sich beziehen. Außerdem wären solche Umschreibungen dann ein Krampf.
Beim rumflachsen sollte eigentlich die direkte Anschreibe zulässig sein. Dann kann wenigstens der Richtige zurückflachsen. Damit so was nicht ins Böse ausartet - ohne extra dafür abgestellte Moderatoren zu beschäftigen - obliegt es den Anderen da auflockernd dazwischen zu gehen.
So viel ich sehe, klappt das ja auch.
Ich kenne da weit handfestere Fetzereien aus Foren - auch als Admin/Mod vom Dienst.
Da geht hier ja richtig zivilisiert zu - was ich gut und angenehm finde.

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
@philosoph: ich denke, das mit dem rumflachsen wird durchaus so gehandhabt. wenn jemand persönlich gemeint ist, wird er auch direkt angesprochen. wenn es generell gemeint ist, wird verallgemeinert. da sehe ich auch nicht, daß das nicht funktionieren würde.
daß verallgemeinerungen kontraproduktiv sind - darüber sind wir uns einig, ebenso darüber, daß es da andere, bessere mittel gibt. aber wie gesagt: es ist leider genau das, was wir ein leben lang gelernt haben. keine verallgemeinerungen rauszuhauen, wenn wir etwas nicht persönlich bezogen sagen sollen, das erfordert ein umdenken, ein es-bewußt-anders machen, es braucht übung und es braucht - vor allem - den willen dazu. den willen dazu gibt es aber erst, wenn mir bewußt ist, daß eine verallgemeinerung überhaupt ein problem ist.

„Wolfsburg“ (Pseudonym)
Alle Verallgemeinerungen sind falsch!
Und zwar immer!
Und überall! :-))))

@jana
"es braucht übung und es braucht - vor allem - den willen dazu. den willen dazu gibt es aber erst, wenn mir bewußt ist, daß eine verallgemeinerung überhaupt ein problem ist."
völlig korrekt!