SICH FRAGEN...

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„“ (Pseudonym)

@Kullerpfirsich:
Ja, beim Thema Alkohol sah´s anders, da hast du recht. Und er hat ja auch sehr schöne Lieder darüber gemacht, nicht wahr? Du als Zappa-Kennerin wirst ja vielleicht schon mal das anrührende "Titties and Beer" gehört haben. Kann man einfühlsamer mit diesem Thema umgehen?
Zeit für große Gefühle! :-)

„“ (Pseudonym)

und er hat sooo eine erotische Stimme :-)

„“ (Pseudonym)

Van Gogh Schnitt sich ein Ohr ab ganz ohne Drogen. Beethoven war taub, Mozart sexsuechtig und nach heutigen Massstaeben narzistisch. Hieronymus Bosch sagt man ebenfalls Drogenkonsum nach und doch sind mehr das Ergebnis ihres Schaffens bekannt, als das ihrer Art zu leben. Ich teile die Meinung derjenigen, die glauben dass das Genie oder die Einmaligkeit sich anders naehrt als jene, die die genialitaet nicht einmal erkennen.

„“ (Pseudonym)

Ja, das sagen erstaunlich viele Frauen! Dass so ein Spargeltarzan mit einem derartigem Timbre singen kann, ist schon ein Wunder der Natur. Aber wenn er will, kann er auch klingen wie Mickymaus.

„“ (Pseudonym)

kann er das? keine Ahnung, hab ich noch nie gehört, mir ist auch einiges an Gittarensoli zu chaotisch, aber generell find ich ihn genial ... so songs wie catholic girls, crew slut, why does it hurt when I pee, baby snakes, camarillo brillo, die könnte ich ständig hören.

„“ (Pseudonym)

Ich hätte jetzt nicht unbedingt gedacht, dass es Frauen gibt, die "Crew Slut" mögen...
Aber es ist absolut großartig, da gebe ich dir recht!

„“ (Pseudonym)

nunja, wenn man Zappa hört, muss man den Feminismus mal aussen vor lassen, oder? Die Texte sind ja alle ziemlich heftig.

„“ (Pseudonym)

Ja, der Feminismus war vielleicht nicht unbedingt eines seiner Hauptanliegen... Ich möchte wetten, Alice Schwarzer hat zuhause in ihrer CD-Sammlung nicht mal ne "Best of" von ihm. (Unverzeichlich...!)