
„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty-Andrashins'girl
Das ist allseits so bekannt. Dennoch danke für Deine Aufmerksamkeit hierzu.
Ich glaube allerdings und dies frei von einer religiösen Ethik und Weltanschauung, daß der Begriff und die emotionale Vorstellung von Liebe zeitlos sind. Warum sollte die Vorstellung von Liebe sich mit den Zeitwandel und dem Zeitgeist, dem Fortschritt des digitalen Zeitalters etc. verändern, oder gar anpassen können. Ich denke das Liebe schon immer so von Menschen empfunden wurde, so ähnlich wie in den Synonymen die Erich Fromm in seinen Werk dafür verwendet hat, unabhängig vom
vergangenen und gegenwärtigen Zeitalter. Die Liebe unterliegt nach meiner persönlichen Sicht, einen Gefühl, dass sich wie alle anderen Gefühle, sei es Trauer, Schmerz, Angst, Leid, in der gesamten Menschheitsgeschichte bei jeden Mensch gleich emotional spürbar macht. Diese Gefühle werden von allen Menschen, egal welcher ethnologischen Herkunft und aus allen Epochen, sicherlich auch gleich wahrgenommen. Ich denke nicht, dass es dafür historisch bedingte Unterschiede auszumachen gibt. Allerdings mag es möglich sein, dass die Liebe im 21.Jahrhundert eine etwas veränderte Wertvorstellung erhalten hat, weil sie für den Einzelnen seltener zu erfahren ist und damit zu einer Rarität geworden ist, wenn alle nur darüber reden, ohne sich darum zu kümmern, was die Liebe wirklich ist.

@Happy New Year...... Daumen hoch...!!! sehr guter und auch - wie ich meine -immer noch richtiger Beitrag...........
Bin genau deiner Meinung!

Happy New Year, du liegst bestimmt richtig, wenn man an die großen Liebespaare aller Zeiten denkt, es waren bestimmt für beide Partner immer überwältigende Geschichten, die mit nichts anderem vergleichbar waren.
Wir wissen aber nicht, wie Cäsar und Cleopatra angefangen haben, oder Abelard und Heloise... kann ja auch sein, dass sie im Bett oder sonstwo begannen.
Vielleicht sollte man einfach Liebe und Sex begrifflich überhaupt nicht miteinander in Zusammenhang bringen.
Beide berühren das Gefühlsleben sehr stark, aber das eine ist wie ein Gong, der tief drinnen in einem angeschlagen wird - und das andere kann sein wie ein Trommelwirbel...beides kann einem den Kopf wegblasen und die Füße wegziehen, aber das erste lässt dein Herz schweben, das zweite ist nur ein Rausch.

Nur, weil man im Bett harmoniert, muss daraus keine Liebe werden.
Nur, weil es Liebe ist, muss man nicht zwangsläufig auch im Bett harmonieren.
Beides zusammen = perfekte Glückseligkeit. Aber wohl auch keine Garantie auf Lebenszeit. Sieht man ja an den Menschen im besonderen und allgemeinen.

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty-Andrashins'girl
-Zitat-
'Vielleicht sollte man einfach Liebe und Sex begrifflich überhaupt nicht miteinander in Zusammenhang bringen' -Zitat ende- Richtig Patty und nur darum ging es mir. Und deshalb habe ich das Werk von Erich Fromm aus dem Regal gezogen, weil der Inhalt meiner Sicht auf die Liebe damit am nächsten kommt und nicht weil ich es für das ultimative Werk halte. Dabei habe ich nicht nach dem Jahr geschaut, an dem es veröffentlicht wurde. Meine Ausgabe ist von 1983 und die Erstausgabe wurde 1956 veröffentlicht. Damit gehört das Fromm'sche Werk zu der Modernen Literatur des 20. Jahrhunderts. Zugegebenermaßen kommt die Fromm'sche Sprache etwas antiquiert daher und der Inhalt ist bei dieser Art von Rhetorik auch nicht so flüssig erkennbar. Wenn man sich aber mit der Psychologischen und Philosophischen Ästhetik dieser Thesen beschäftigt, dann kommt man schnell zum Kern des Ganzen und zu dem Menschen selbst. Einfach wahrhaftig! Es ist heutzutage gewohnheitsmäßig alltäglich, daß die Begriffe von Liebe und Lust, gleichzeitig miteinander verschmolzen werden. Hier liegt des Pudel's Kern für alle diese Frustrationen und Enttäuschungen, denen wir uns in diesen sehr intimen zwischenmenschlichen Bereich aussetzen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass speziell die Internet-Community dies gewohnheitsmäßig einkalkuliert und sich darauf einrichtet. Dann geht es aber nur noch um die Lust an der Begierde...die in der doppelten Bedeutung das zweite Synonym Gier bereits in sich trägt.
Die Liebe findet sich nicht mal eben so, wie das "Vergnügen" der Lust trifft auf Lust...es entscheidet sich im Leben selbst und mit viel Aufmerksamkeit und Zuwendung...auch mit mehr als 70 gesendeten E-Mails...mehrstündigen wochenlangen Telefonaten...unzähligen SMS...und mit der anschließenden Frage: "Wo warst Du bloß in den letzten 50 Jahren gewesen?"
Jede Begierde ist ein Bedürfnis, dass sich als Schmerz bemerkbar macht.
*) Voltaire

Happy, manchmal dauert es, bis ich nicht mehr auf der Leitung stehe. *rotwerd*

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty-Andrashins'girl
Patty, kein Grund rot zu werden...denn da ist keine Leitung, von der Du gehen könntest. Du bist da, wo Du bist, genau richtig...und das was Du schreibst, dass sind Deine wahren Worte, voller Empathie und Liebe zu einen Thema, dass die Welt und die Menschheit seit Jahrtausenden begleitet.

Zur Ausgangsfrage: Ja.

„Hückelhoven“ (Pseudonym)
Ja... :-)

„Wiehl“ (Pseudonym)
Die basis einer guten beziehung sehe ich in gemeinsamkeiten. Wenn der intensive umgang mit sexualität eine gemeinsamkeit ist, und nicht die einzige, wenn beide diesen gefühlen denselben stellenwert einräumen, warum nicht? Ob das klappt hängt auch vom frauenbild des mannes ab und ob da noch ein wenig mehr ist als nur die gier. Allerdings muss sich das ergeben, geplanten sex beim ersten date, da schüttelts mich.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)
Wieder ein gutes Anwendungsbeispiel einer Devise, die fast überall passt: erhoffe alles, erwarte nichts.
Wenn es beim ersten Treffen schon zwischen die Laken geht und beide es wollen, sehe ich darin kein Problem. Rein statistisch ist bei mir häufiger eine Beziehung daraus geworden bei denjenigen Frauen, die offener und lockerer in allen Lebenslagen sind... und mich beim ersten Treffen schon flachgelegt haben :)
Aber vermutlich gebe ich einfach weniger auf gesellschaftliche Konventionen und stehe auf Frauen, bei denen es genauso ist. Denn seien wir mal ehrlich: "No sex on the first date", was ist denn das? Meiner Ansicht nach eine gesellschaftliche Konvention und zwar eine, die man nicht auf jedes Individuum anwenden kann und darf.

„Uetze“ (Pseudonym)
In Amerika hat man ja nach dem dritten Date eine Beziehung - sollte man das in Deutschland auch einführen?
Sex und Liebe kann man trennen - muss man aber nicht. Ich les dich hier ständig von der "liebe auf den ersten Blick" - aber Sex beim ersten Date ist dann nicht ok? Also nur Liebe beim ersten Date? Ehrlich gesagt glaube ich einem Mann durchaus, wenn er mir beim ersten Date erklärt, dass er mit mir schlafen möchte - wenn sich einer beim ersten Date verliebt, empfinde ich das als ziemlich irritierend. Zum verlieben gehört etwas mehr als nur ein Treffen. Sex ist in erster Linie Spaß - Freude am eigenen Körper und an dem des anderen - Liebe steht auf einem anderen Blatt. Die Natur lebt es uns vor.

„Vulkaneifel“ (Pseudonym)
Ich unterschreib der Einfachheit halber einfach mal bei Zacharias.

„Oberpfalz“ (Pseudonym)
Hier eine Diskussion lostreten ist so schwierig. Immer, wenn es um Gefühle geht wird doch alles völlig subjektiv. Der eine findet es gut, gleich beim ersten mal in die Kiste zu hüpfen, der andere nicht. Wer hat recht?
So lange zwei erwachsene Menschen freiwillig etwas miteinander tun Isses gut. Feddisch! Wenn nur einer Zweifel hat wird's unschön, zumindest für den Zweifler.
Ich, für mein Empfinden möchte das nicht, weil für mich mehr dazu gehört, als trieb- und lustgesteuert im Bett zu landen. Für mich wäre Vertrauen sehr wichtig. Aber, wie gesagt, das gilt nur für mich!

„Bornheim“ (Pseudonym)
Ganz ehrlich würde ich den Sex beim ersten Date zu gern mal erleben. Ob daraus eine Beziehung werden kann ? Ich würde mal sagen...Ja. Wenn man sich schon so sympathisch findet, dass man in der Kiste landet, funkt man wahrscheinlich auch auf Beziehungsebene in der selben Wellenlänge. Natürlich ist das eine Spekulation - weil ich hab das ja noch nie erlebt. :-)

@Eisbär40: Deine guten Absichten in allen Ehren, aber: Nicht alles, was ineinander passt, passt auch zueinander.

„Peine“ (Pseudonym)
"No sex on the first date" kann auch einfach ein Selbstschutz sein, weil man ja noch nicht weiß, ob man dem Gegenüber wichtig ist. Wenn man Sex und Gefühle nicht trennen kann, kann einem Zurückhaltung da viele Tränen ersparen. Ist ein guter Idiotenfilter. :P Ich bin nur locker und unkompliziert gegenüber Menschen, bei denen ich das Gefühl habe, sie sind es wert.
Ansonsten gibt es keine goldenen Regeln, wann und wie man was tun sollte. Wer Sex beim ersten Date hat, nimmt sich halt die Möglichkeit vorher zu prüfen, ob man dem anderen überhaupt die Energie für ein zweites Date wert ist.

@Joda Zustimmung!

„Uetze“ (Pseudonym)
Hmm ... Wenn ich den Mann nicht mehr treffen möchte - oder er mich - dann hat die Chemie beim Sex (falls es nicht von vorne herein als ONS geplant war) einfach nicht gestimmt ... Wieso glauben so viele Frauen, dass ein Mann sich nach einer Nacht auf nimmer wieder sehen verabschiedet - und bleiben würde, wenn man mehrere Dates hat, bevor es intimer wird?
Dieses "sammeln von ONS" machen kleine Jungs - und den Unterschied kennt dich jede erwachsene Frau?!

„Wiehl“ (Pseudonym)
Das war ja wohl anders definiert, venusdelta. Man kann durchaus jene damit filtern, die von vorneherein nur auf trophäenjagd aus sind. Da stimme ich joda zu.
Und die beherrschen viele 'grosse jungs' ebenso, bis ins rentenalter. Gerade in der virtuellen welt.

Und was ist, wenn man sich x-mal getroffen hat, sich ein wenig verliebt hat und dann beim ersten Sex fest stellt, dass es so gar nicht passt und er womöglich ein grottenschlechter egoistischer Liebhaber ist?

„Uelzen“ (Pseudonym)
das ist pech
aber umgekehrt ist es doch ebenso blöd, wenn du tollen Sex hattest aber merkst, dass er dich nicht ernst nimmt und du entweder nur Trophäe warst oder Zeitvertreib ;o)

Warum gehen wir Frauen eigentlich immer davon aus, dass WIR die Trophäen oder der Zeitvertreib sind? Das ist doch auch umgekehrt möglich.

„Uelzen“ (Pseudonym)
Das ist hier aber nicht die Fragestellung...
Wenn du keine Beziehung suchst und dir selbst nur die Zeit vertreiben willst oder sammeln.. büdde schön... feel free.

Also gut... Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es möglich ist, eine Beziehung zu entwickeln, auch wenn man schon beim ersten Date Sex hatte. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht mit Vorsatz eine Beziehung gesucht hatte und sie sich dann doch einfach ergab.